Inhalt

Effizienter Umgang mit Retouren: Richtlinien, Prozesse und Kundenkommunikation

Zuletzt aktualisiert: Oktober 20, 2025
How to Handle Returns Efficiently: Policies, Process & Customer Communication

Der Umgang mit Rücksendungen ist eine der schwierigsten Aufgaben beim Betrieb eines Online-Geschäfts. Wenn ein Kunde sein Geld zurückverlangt, entscheidet die Art und Weise, wie Sie reagieren, darüber, ob er Ihnen treu bleibt oder eine negative Bewertung abgibt. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen genau, wie Sie Rücksendungen effizient abwickeln, klar kommunizieren und Ihren Ruf als Verkäufer schützen können.

Wir erläutern Ihnen die eCommerce-Rückgaberichtlinien, den schrittweisen Prozess, die besten Praktiken für die Kundenkommunikation und die Compliance-Regeln, die Sie auf großen Plattformen wie Amazon, eBay und Shopify schützen.

Wie können Sie Retouren im E-Commerce effizient abwickeln?

Effiziente Retourenbearbeitung bedeutet, dass drei Dinge zusammenspielen: eine klare Richtlinie, ein reibungsloser Ablauf und eine konsistente Kommunikation.

Laut einer National Retail Federation Forschungerreichte die durchschnittliche eCommerce-Rückgabequote im Jahr 2024 16,9 %, d.h. fast 17 von 100 verkauften Produkten wurden zurückgegeben. Das sagt Ihnen etwas Wichtiges: Ihr Retourenprozess wirkt sich direkt auf den Umsatz und das Vertrauen der Kunden aus.

Wenn Sie Rücksendungen effizient abwickeln, reduzieren Sie Streitigkeiten über Rückerstattungen, verringern Rückbuchungen und erhöhen die Chance auf positives Feedback. Selbst wenn etwas schief geht, ändert sich die Meinung der Kunden über Ihre Marke, wenn Sie sich schnell melden und Probleme fair lösen.

So sieht eine effiziente Handhabung aus:

  1. Veröffentlichte Richtlinien, die leicht zu finden und zu verstehen sind
  2. Antwort auf Rückgabeanfragen innerhalb von 24 Stunden
  3. Erstattungen werden innerhalb von 5 bis 10 Werktagen bearbeitet.
  4. Klare Kommunikation bei jedem Schritt
  5. Dokumentierte Aufzeichnungen über alle Interaktionen bei der Rückgabe

Warum eine klare Rückgabepolitik wichtig ist

Ihre Rückgabebedingungen sind oft die erste rechtliche Vereinbarung, die Kunden lesen. Sie legen die Erwartungen fest und schützen sowohl Sie als auch den Käufer.

Untersuchungen zeigen, dass 67% der Käufer lesen vor dem Kauf die Rückgabebedingungen eines Geschäfts. Bei derart häufigen Rückgaben erwarten die Kunden einen reibungslosen Ablauf. Wenn Ihre Richtlinien unklar sind, stapeln sich die Supportanfragen und die Kunden sind frustriert, bevor sie überhaupt mit der Rückgabe beginnen.

Zusätzlich, 84% der britischen Kunden würden nach einer schlechten Erfahrung mit Rücksendungen nicht wieder bei einem Händler einkaufenDies unterstreicht, wie wichtig eine effiziente Abwicklung für die Kundentreue ist.

Eine klare Politik erfüllt vier Aufgaben:

  • Reduzieren Sie die Anzahl der Support-Tickets, indem Sie häufige Fragen im Voraus beantworten. Das spart Ihrem Team Zeit und Geld. Wenn Kunden genau wissen, was Sie wann akzeptieren, werden sie keine verwirrten Nachrichten schicken.
  • Schützt Ihr Unternehmen rechtlich. Eine veröffentlichte Richtlinie macht deutlich, dass Sie Bedingungen festgelegt haben, was bei Streitigkeiten hilft. Dies ist besonders wichtig auf Plattformen wie Amazon und eBay, wo Verkäuferbewertungen die Sichtbarkeit beeinflussen.
  • Stärkt das Vertrauen der Kunden. Wenn Käufer eine faire, transparente Politik sehen, vertrauen sie Ihnen mehr. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie den Kauf abschließen, ist größer.
  • Verringert Rückbuchungen und Streitigkeiten. Wenn die Bedingungen von Anfang an klar sind, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Kunden Gebühren anfechten oder Beschwerden einreichen.

Was sollte in Ihrer E-Commerce-Rückgaberichtlinie stehen?

Eine starke Rückgabepolitik deckt diese Schlüsselelemente ab:

Rückkehr-Fenster Geben Sie die genaue Anzahl der Tage an, innerhalb derer Kunden eine Rückgabe beantragen können. Die meisten eCommerce-Unternehmen geben 30 Tage an, einige bieten jedoch 60 Tage an. Seien Sie genau: Beginnt das Zeitfenster mit dem Bestelldatum oder mit dem Lieferdatum? Den Daten zufolge, 62,58% der Online-Kunden erwarten von Einzelhändlern, dass sie Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf zulassen, dies ist also der Branchenstandard.

Bedingung Anforderungen Müssen die Artikel unbenutzt und in der Originalverpackung sein? Können geöffnete oder benutzte Artikel zurückgegeben werden? Geben Sie dies deutlich an.

Kosten für den Versand Wer bezahlt den Rückversand? Werden Sie ein vorausbezahltes Etikett bereitstellen? Wenn der Kunde zahlt, erstatten Sie ihm den Betrag, nachdem er den Artikel erhalten hat?

Zeitrahmen für die Rückerstattung Wann wird die Rückerstattung bearbeitet, sobald Sie die Rücksendung erhalten haben? Sagen Sie „innerhalb von 5 bis 10 Werktagen nach Erhalt“, anstatt sich vage auszudrücken.

Ausschlüsse Welche Artikel können nicht zurückgegeben werden? Listen Sie sie auf: Sonderanfertigungen, Endverkaufsartikel, gefährliche Materialien, Ausverkaufsprodukte. Seien Sie ausdrücklich.

Beschädigte oder fehlende Artikel Was passiert, wenn ein Artikel beschädigt ankommt? Können Kunden den Artikel zurückgeben und einen Ersatz oder eine Rückerstattung erhalten? Fügen Sie klare Schritte für die Meldung von Schäden hinzu.

Artikel zu Gesundheit und Sicherheit Für bestimmte Artikel (gebrauchte Kosmetika, angebrochene Nahrungsergänzungsmittel, Intimprodukte) gelten gesetzliche Rückgabebeschränkungen. Befolgen Sie die örtlichen Bestimmungen und geben Sie diese in Ihrer Police an.

Anweisungen verarbeiten Geben Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: wo Sie eine Rücksendung beantragen, wie Sie ein Etikett ausdrucken, wohin Sie den Artikel versenden und wie Sie die Rücksendung verfolgen können.

Kontaktinformationen Geben Sie an, wie Kunden Sie bei Fragen zur Rückgabe erreichen können. Fügen Sie E-Mail, Telefon oder ein Hilfeformular hinzu. Machen Sie den Support zugänglich.

Der schrittweise Rückgabeprozess

Ein strukturierter Prozess verhindert Verwirrung und hält die Rückgabe in Gang.

Schritt 1: Kunde initiiert Rückgabeantrag Der Kunde meldet sich bei seinem Konto an und beantragt eine Rückgabe. Sie wählen einen Grund aus: Artikel beschädigt, falsche Größe, Meinung geändert, defekt oder andere.

Auf Plattformen wie Amazon und eBay geschieht dies über das integrierte System der Plattform. Wenn Sie direkt über Ihre Website verkaufen, sollte Ihre eCommerce-Plattform (Shopify, BigCommerce, WordPress) über ein Rückgabeformular verfügen.

Bestätigen Sie innerhalb von 24 Stunden den Erhalt der Anfrage per E-Mail.

Schritt 2: Sie überprüfen und genehmigen Schauen Sie sich die Bestelldetails und den Rückgabegrund an. Fällt der Artikel in Ihr Rückgabefenster? Handelt es sich um einen zulässigen Artikel? Genehmigen oder verweigern Sie die Anfrage innerhalb eines Werktages.

Wenn Sie es ablehnen, erklären Sie klar und professionell, warum. Verweisen Sie auf Ihre Police, damit der Kunde den Grund versteht.

Schritt 3: Sie stellen das Rücksendeetikett aus Wenn Sie einverstanden sind, senden Sie uns ein vorausbezahltes Rücksendeetikett (falls zutreffend) oder Anweisungen, wohin Sie den Artikel schicken sollen. Einschließen:

Rücksendegenehmigungsnummer. Ihre geschäftliche Rücksendeadresse. Tracking-Nummer für die Rücksendung. Geschätztes Lieferdatum in Ihrem Lager.

Diese Kontrollnummer ist wichtig. Sie brauchen einen Nachweis, dass der Artikel zurückgeschickt wurde und wann er angekommen ist.

Schritt 4: Kunde schickt Artikel zurück Der Kunde verpackt den Artikel und versendet ihn mit dem von Ihnen bereitgestellten Etikett. Bitten Sie ihn, die Sendungsverfolgungsnummer als Referenz aufzubewahren.

Schritt 5: Sie erhalten und prüfen Wenn das Paket in Ihrem Lager oder an Ihrer Rücksendeadresse eintrifft, überprüfen Sie es sofort:

Befindet sich der Artikel in dem von Ihnen gewünschten Zustand? Handelt es sich um den richtigen Artikel aus der Bestellung? Stimmt die Sendungsverfolgungsnummer mit dem überein, was Sie geschickt haben? Dokumentieren Sie alles mit Fotos, wenn möglich.

Schritt 6: Sie bearbeiten die Erstattung Wenn der Artikel Ihren Anforderungen entspricht, überweisen Sie die Erstattung auf die ursprüngliche Zahlungsmethode. Senden Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit:

Rückgabeberechtigungsnummer. Erstattungsbetrag. Voraussichtliches Datum des Erscheinens auf ihrem Konto. Referenznummer der Bestellung

Wenn der Artikel nicht Ihren Anforderungen entspricht, setzen Sie sich mit dem Kunden in Verbindung und erklären Sie ihm die Gründe, bevor Sie die Erstattung ablehnen.

Schritt 7: Sie schließen die Schleife Sobald die Rückerstattung bearbeitet wurde, fragen Sie in einer kurzen E-Mail nach, ob Sie noch etwas benötigen. Wenn etwas schief gelaufen ist, fragen Sie, ob Sie etwas hätten besser machen können.

Wie Sie mit Kunden während der Rückgabe kommunizieren

Die Kommunikation während einer Rückgabe entscheidet über Erfolg oder Misserfolg des Kunden. Hier ist, was zu tun ist.

Schnell sein Beantworten Sie Rücksendeanfragen innerhalb von 24 Stunden. Schnelligkeit signalisiert, dass Sie die Angelegenheit ernst nehmen. Kunden, die tagelang auf eine Antwort warten, gehen davon aus, dass Sie sich nicht kümmern, und hinterlassen ein negatives Feedback.

Klar sein Verwenden Sie eine einfache Sprache. Verstecken Sie Ihre Argumente nicht und lassen Sie Ihre Kunden nicht raten, was als nächstes kommt. Wenn Sie eine Rückgabe genehmigen, sagen Sie: „Ihre Rückgabe ist genehmigt. Hier ist Ihr Etikett. Hier steht, wohin Sie die Ware schicken sollen. Hier erfahren Sie, wann Sie mit Ihrer Rückerstattung rechnen können.

Menschlich sein Vermeiden Sie roboterhafte Vorlagen, die sich kalt anfühlen. Sie können einem Prozess folgen, ohne wie eine Maschine zu klingen. Die Personalisierung von Nachrichten (Verwendung des Kundennamens, Bezugnahme auf eine bestimmte Bestellung) zeigt, dass Sie sich kümmern.

Verwenden Sie Empathie in Ihrem Tonfall Wenn ein Kunde einen Artikel zurückgibt, hat etwas nicht funktioniert. Erkennen Sie das an. Eine Nachricht wie „Es tut uns leid, dass es nicht geklappt hat, aber wir helfen Ihnen gerne weiter“ geht weiter als „Rückgabe eingeleitet. Wir erwarten die Lieferung.“

Tracking bereitstellen Fügen Sie der Rücksendung immer eine Tracking-Nummer bei. Die Kunden möchten wissen, wo sich ihr Paket befindet, genau wie bei der ursprünglichen Bestellung.

Alles dokumentieren Bewahren Sie Kopien aller Nachrichten, Rücksendegenehmigungen und Prüfvermerke auf. Im Falle eines Streitfalls schützt Sie die Dokumentation. Außerdem helfen Ihnen die Aufzeichnungen, Muster zu erkennen (z.B. eine bestimmte Art von Artikeln, die immer zurückgeschickt werden).

Bitten Sie nicht um positives Feedback Bitten Sie Kunden niemals, negatives Feedback zu entfernen oder positive Bewertungen nach einer Rückgabe zu hinterlassen. Dies verstößt gegen die Plattformrichtlinien von Amazon und den meisten Marktplätzen. Untersuchungen von eDesk zeigen, dass Verkäufer, die negatives Feedback als Lernchance nutzen anstatt sie zu bekämpfen, verbessern sich ihre Bewertungen mit der Zeit schneller. Ihre Kommunikation sollte hilfreich und professionell sein, nicht manipulativ.

Rückgaberichtlinien für die wichtigsten Plattformen

Verschiedene Plattformen haben unterschiedliche Regeln. Informieren Sie sich über die Anforderungen der Plattformen, auf denen Sie verkaufen.

Amazon Fulfillment by Amazon (FBA) Amazon wickelt die Rückgabe für Sie ab. Das Standard-Rückgabefenster beträgt 30 Tage. Die Artikel müssen ungeöffnet und in wiederverkaufbarem Zustand sein. Amazon übernimmt für die meisten Artikel die Rücksendekosten. Sie sind für Artikel verantwortlich, die vom Kunden beschädigt wurden oder die nicht den Bedingungen entsprechen.

Erfahren Sie mehr über die Besonderheiten von FBA im Leitfaden zur Verwaltung von Amazon FBA Versand und Retouren.

Amazon Seller Fulfilled Sie wickeln die Rückgabe selbst ab. Sie können Ihr eigenes Rückgabefenster festlegen (30 Tage wird empfohlen). Sie entscheiden, ob Ihre Kunden die Kosten für die Rücksendung tragen oder ob Sie dies tun. Seien Sie konsequent mit Ihrer Politik.

Verwenden Sie die Amazon Nachrichtenzentrum oder eine eDesk-Integration, um mit Käufern über Rückgaben zu kommunizieren. So bleiben alle Unterhaltungen an einem Ort und folgen den Regeln der Plattform.

eBay erfordert ein Rückgabefenster von mindestens 14 Tagen. Bei den meisten Artikeln trägt der Käufer die Kosten für die Rücksendung, es sei denn, der Artikel entspricht in erheblichem Maße nicht der Beschreibung. Sie haben bis zu drei Werktage Zeit, um auf Rückgabeanfragen zu reagieren.

Shopify Läden Sie legen Ihre eigenen Richtlinien fest. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, bieten die meisten Shopify-Shops ein 30-tägiges Rückgaberecht mit kostenlosem Versand an. Das App-Ökosystem von Shopify umfasst Tools für die Rückgabeverwaltung, die den Prozess automatisieren.

BigCommerce-Geschäfte Wie bei Shopify kontrollieren Sie die Richtlinien. Viele Tools lassen sich mit BigCommerce integrieren, um Retouren in großem Umfang zu bearbeiten.

WooCommerce und WordPress Wenn Sie über WordPress verkaufen, verwalten Plugins die Rückgaben. WooCommerce hat eine eigene Rückgabefunktion, die Sie anpassen können.

Die wichtigste Regel für alle Plattformen: Welche Richtlinien Sie auch immer veröffentlichen, Sie müssen sie konsequent befolgen. Inkonsequenz führt zu Rückbuchungen, Erstattungsstreitigkeiten und negativem Feedback.

Häufige Fehler, die Ihrer Verkäuferbewertung schaden

Achten Sie auf diese Fehler, die Kunden dazu veranlassen, negatives Feedback zu hinterlassen:

  1. Unklare Politiken Kunden können Ihre Richtlinie nicht finden oder verstehen sie nicht. Das Ergebnis: Sie wenden sich bei grundlegenden Fragen an den Support, sind frustriert und hinterlassen schlechte Bewertungen. Veröffentlichen Sie Ihre Richtlinien dort, wo Kunden sie leicht finden können, und schreiben Sie sie in einfacher Sprache.
  2. Langsame Antworten Sie antworten tagelang nicht auf Rücksendeanfragen. Die Kunden nehmen an, dass Sie sie ignorieren. Reagieren Sie immer innerhalb von 24 Stunden, selbst wenn Ihre Antwort lautet: „Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden sie bis morgen prüfen.“ Laut einer eDesk-Studie über Kundendienst-Statistiken73% der Kunden erwarten eine Antwort innerhalb von 24 Stunden. Wenn Sie dieses Zeitfenster verpassen, sinkt Ihre Bewertung.

 

Zusätzlich, können die Kosten für die Bearbeitung einer Rücksendung zwischen 20% und 65% des ursprünglichen Wertes des Artikels betragen.Eine schnelle Lösung schützt also Ihr Endergebnis.

  1. Überkomplizierung des Prozesses Die Forderung nach langen Videos, umfangreichen Fotos oder mehrfachen E-Mail-Bestätigungen frustriert die Kunden. Halten Sie den Rückgabeprozess einfach.
  2. Zu langsame Rückerstattung Sie erhalten den Artikel, aber es dauert zwei Wochen, bis die Erstattung bearbeitet wird. Kunden überprüfen ihr Konto täglich und verlieren die Geduld. Bearbeiten Sie Rückerstattungen innerhalb von zwei Werktagen nach Erhalt der Rücksendung.
  3. Nichtbeachtung der Plattformregeln Das Bitten um positives Feedback nach der Lösung einer Rückgabe oder das Anbieten von Anreizen zur Entfernung negativer Bewertungen verstößt gegen die Richtlinien der Plattform. Diese Aktionen führen zu Kontowarnungen oder zur Sperrung.
  4. Kontaktvermeidung Ein Kunde hat ein Problem mit seiner Retoure, und Sie reagieren nicht auf Nachfragen. Schweigen fühlt sich wie Ablehnung an. Bleiben Sie während des gesamten Rückgabeprozesses aktiv.
  5. Dem Kunden die Schuld geben Vermeiden Sie eine anklagende Sprache, selbst wenn die Behauptung des Kunden ungerecht erscheint. „Das haben Sie eindeutig beschädigt“ oder „Das ist offensichtlich gebraucht“ bringt den Kunden in die Defensive. Bleiben Sie professionell und neutral.

 

Besserer Ansatz: „Wir haben den Artikel erhalten und einige Gebrauchsspuren festgestellt. Lassen Sie uns das besprechen, um eine Lösung zu finden.“

Abschließende Überlegungen

Ihre Rückgaberichtlinien und -verfahren wirken sich direkt auf Ihre Verkäuferbewertung, den Kundenwert und das Endergebnis aus. Die besten eCommerce-Rückgaberichtlinien sind einfach, fair und werden klar kommuniziert.

Beginnen Sie damit, eine Richtlinie zu erstellen, die die Bedürfnisse Ihres Unternehmens mit den Erwartungen Ihrer Kunden in Einklang bringt. Entwickeln Sie dann einen Prozess, der die Rückgaben schnell voranbringt. Und schließlich sollten Sie die Kommunikation schnell, klar und menschlich gestalten.

Wenn Kunden sich bei einer Rückgabe respektiert fühlen, wird selbst eine negative Erfahrung zu einer Chance, Ihre Professionalität zu zeigen. Viele Unternehmen gewinnen die Loyalität ihrer Kunden zurück, wenn sie Rücksendungen gut behandeln.

Die Investition in ein solides Rückgabesystem zahlt sich aus durch höhere Bewertungen, wiederkehrende Kunden und weniger Streitfälle bei Rückerstattungen. Nutzen Sie diesen Leitfaden als Fahrplan, um es richtig zu machen.

FAQs

Wie lang ist der Standardzeitraum für Rücksendungen im eCommerce?

Die meisten eCommerce-Unternehmen bieten 30 Tage Rückgaberecht. Einige bieten 60 Tage für saisonale Verkäufe oder um wettbewerbsfähig zu bleiben. Längere Zeitfenster (45 bis 60 Tage) erhöhen das Vertrauen der Kunden, aber auch die Rückgabequote. Wählen Sie entsprechend Ihrer Branche und Ihrem Geschäftsmodell.

Kann ich eine Rückgabe ablehnen, wenn der Kunde seine Meinung geändert hat?

Ja, wenn es außerhalb Ihres Rückgabezeitraums liegt oder wenn der Artikel über den normalen Verschleiß hinaus benutzt oder beschädigt ist. Ihre veröffentlichten Richtlinien legen diese Regeln fest. Geben Sie sie immer deutlich an, damit Ihre Kunden sie im Voraus kennen.

Wer sollte für die Rücksendung zahlen?

Dies hängt von Ihrem Geschäftsmodell und dem Grund für die Rückgabe ab. Wenn der Artikel beschädigt angekommen ist oder falsch dargestellt wurde, sollten Sie die Kosten für die Rücksendung übernehmen. Wenn der Kunde seine Meinung geändert hat, bitten viele Verkäufer den Kunden zu zahlen. Seien Sie konsequent mit Ihrer Politik.

Wie kann ich die Rückgabequote senken?

Bessere Produktbeschreibungen verringern Rücksendungen, die durch nicht erfüllte Erwartungen verursacht werden. Klare Produktfotos aus verschiedenen Blickwinkeln sind hilfreich. Detaillierte Größenangaben für Kleidung sind unerlässlich. Nutzen Sie Kundenrezensionen, um häufige Beschwerden zu verstehen und darauf einzugehen.

Was mache ich, wenn ein Kunde behauptet, er habe den Artikel zurückgeschickt, ich ihn aber nie erhalten?

Verlangen Sie einen Nachweis der Sendungsverfolgung. Wenn Sie eine Sendungsverfolgungsnummer erhalten, die die Lieferung an Ihre Adresse anzeigt, prüfen Sie, ob die Sendung in Ihrem Lager verloren gegangen ist. Wenn die Sendungsverfolgung zeigt, dass die Sendung nicht zugestellt wurde, ist der Spediteur des Kunden schuld. In der Regel hat der Kunde den Schaden bei der Versicherung des Spediteurs gemeldet. Schlagen Sie ihm vor, einen Schadensfall zu melden.

Sollte ich Kunden nach der Bearbeitung einer Rückerstattung kontaktieren?

Ja, senden Sie eine kurze Bestätigungs-E-Mail. Geben Sie darin den Erstattungsbetrag, den voraussichtlichen Zeitpunkt und die Bestellnummer an. Dies schließt den Kreis und gibt den Kunden die Gewissheit, dass die Rückerstattung auch wirklich erfolgt. Machen Sie es kurz und professionell.

Kann ich Kunden bitten, nach einer Rückgabe ein positives Feedback zu hinterlassen?

Nein. Dies verstößt gegen die Richtlinien von Amazon, eBay und den meisten Plattformen. Sie dürfen auch keine Anreize (Rabatte, Gutscheine) anbieten, um negative Bewertungen zu entfernen. Konzentrieren Sie sich darauf, die Rückgabe gut zu lösen und lassen Sie Ihre Aktionen für sich selbst sprechen.

Welche Unterlagen sollte ich von Rücksendungen aufbewahren?

Bewahren Sie alle Rücksendegenehmigungsnummern, Kontrollnummern, Inspektionsfotos, Kunden-E-Mails und Erstattungsbestätigungen auf. Bewahren Sie diese mindestens ein Jahr lang auf. Wenn ein Kunde die Rückerstattung anfechtet, schützt diese Dokumentation Sie und liefert den Beweis, dass Sie Ihre Richtlinien eingehalten haben.

Autor:

Optimieren Sie Ihren Support über alle Ihre Vertriebskanäle hinweg