Inhalt

Wie sich der Kundenservice auf die Konversionsrate auswirkt: 18 Taktiken zur Optimierung

Zuletzt aktualisiert: Oktober 17, 2025
How Customer Service Affects Conversion Rates: 18 Optimization Tactics

 

Ihr Kundenservice-Team löst nicht nur Probleme. Sie stehen zwischen Ihnen und abgebrochenen Warenkörben, verlorenen Verkäufen und Kunden, die zur Konkurrenz abwandern.

Die meisten E-Commerce-Marken konzentrieren sich bei der Optimierung der Konversionsrate auf die Landing Pages und den Checkout-Prozess. Aber der wahre Hebel für die Konversion liegt in Ihren Support-Kanälen. Wenn ein Kunde eine Frage zur Größe, zu den Versandkosten oder zu Ihren Rückgaberichtlinien hat, bevor er auf „Jetzt kaufen“ klickt, entscheidet die Qualität und Schnelligkeit Ihrer Antwort darüber, ob er konvertiert oder nicht.

Dieser Leitfaden zeigt Ihnen genau, wie Sie den Kundenservice mit der Optimierung der Konversion in Einklang bringen können. Sie werden 18 taktische Verbesserungen für Chat, E-Mail und Self-Service entdecken, die Reibungsverluste verringern, Vertrauen aufbauen und Anfragen in Bestellungen umwandeln.

Die übersehene Verbindung zwischen Kundensupport und Konversion

Das ist die Realität: 83% der Online-Einkäufer benötigen Hilfe, um einen Kauf abzuschließen. Doch die meisten Support-Strategien zielen darauf ab, Probleme nach dem Verkauf zu beheben, und nicht darauf, Verkäufe zu ermöglichen, bevor sie stattfinden.

Ihre Support-Kanäle sind Werkzeuge zur Konversionsoptimierung. Sie verringern die Reibung genau in dem Moment, in dem das Zögern einsetzt. Wenn ein Kunde im Chat nach Ihren Rückgaberegeln fragt und sofort eine Antwort erhält, ist es wahrscheinlicher, dass er die Kauftaste drückt. Wenn Ihre FAQ die Frage nach der Größe beantwortet, bevor der Kunde überhaupt danach fragt, haben Sie eine Hürde auf dem Weg zum Kauf beseitigt.

Der Zusammenhang zwischen Unterstützung und Umstellung ist nicht zufällig. Er ist strukturell bedingt. Jede unbeantwortete Frage ist eine abgebrochene Transaktion. Jede verzögerte Antwort bedeutet, dass ein Kunde Ihren Konkurrenten in Betracht zieht. Jede vage Antwort bedeutet, dass sich Zweifel einschleichen.

Die am schnellsten wachsenden E-Commerce-Marken behandeln die Konversionsoptimierung mit Hilfe des Supports als strategische Funktion, nicht als Kostenstelle. Sie binden den Support in jede Phase der Customer Journey ein, von der Erkundung der Produktseite bis zur Beruhigung nach dem Kauf.

Wie der Kundenservice Kaufentscheidungen prägt

Drei Faktoren sind ausschlaggebend für das Zögern beim Kauf: mangelndes Vertrauen, fehlende Informationen und Dringlichkeit.

Der Support schließt Vertrauenslücken, indem er menschliche Bestätigung in Echtzeit bietet. Wenn ein Kunde sieht, dass Sie Live-Agenten zur Verfügung haben, vertraut er Ihrer Marke mehr. Wenn Kundenrezensionen im Chat erscheinen, sehen sie sofort einen sozialen Beweis. Wenn Ihre Rückgaberichtlinien klar formuliert und leicht zugänglich sind, fühlen sie sich sicher, den Kauf zu bestätigen.

Informationslücken entstehen, wenn Kunden Produktdetails benötigen, die auf Ihrer Seite nicht explizit aufgeführt sind. Ein Käufer, der sich fragt, ob Ihre Schuhe klein ausfallen, wie lange der Versand dauert oder ob ein Artikel für den kostenlosen Versand geeignet ist, hat keine Zeit, Ihre Website zu durchsuchen. Er will sofort eine Antwort. Wenn der Support die Antwort sofort per Chat liefert, konvertiert er. Wenn sie Sie per E-Mail kontaktieren müssen, sind sie wahrscheinlich schon weitergezogen.

Die Reibung der Dringlichkeit entsteht in den letzten Sekunden vor der Kasse. Ein Käufer zögert und denkt: „Was, wenn ich das zurückgeben muss?“ Ihre Support-Meldung erscheint: „45 Tage Rückgaberecht, kostenlose Rücksendung inklusive“. Die Reibung löst sich auf. Der Kauf wird abgeschlossen.

Die Daten belegen dies. Marken, die proaktive Support-Mitteilungen auf ihren Produktseiten implementieren, verzeichnen einen Anstieg der Konversionsrate zwischen 15% und 40%.je nach Branche und Ausgangsumsatzrate. Kunden, die einen Live-Chat nutzen, konvertieren im Durchschnitt deutlich mehr als Kunden, die dies nicht tun.

18 Kundensupport-Taktiken zur Steigerung der E-Commerce-Konversionen

Live-Chat und Vorverkaufshilfe

Diese Taktiken setzen die Unterstützung direkt dort ein, wo Käufer Entscheidungen treffen: auf den Produktseiten und in der Nähe der Kasse.

Lösen Sie gezielte Chat-Popups auf hochwertigen Produktseiten aus. Zeigen Sie den Chat nicht überall gleich an. Konzentrieren Sie sich zuerst auf die Produkte mit der höchsten Gewinnspanne oder den meisten Abbrüchen. Wenn Ihr Luxusartikel eine Abbruchrate von 35% hat, Ihre Basisprodukte aber stabil sind, dann führen Chatauslöser auf den Luxusseiten zu einem schnelleren ROI.

Verwenden Sie Chatbots, um Produktfragen und FAQ-Abfragen zu bearbeiten. Trainieren Sie Ihren Bot, um häufige Einwände zu erkennen: „Ist der Versand kostenlos?“ „Wie lange ist die Rückgabefrist?“ „Ist das auf Lager?“ Bots antworten in Sekundenschnelle, Menschen überprüfen und eskalieren komplexe Konversationen. Dieses hybride Modell beantwortet 70 % der Fragen vor dem Kauf sofort und sorgt dafür, dass sich Ihr Team auf die wertvollen Interaktionen konzentrieren kann.

Leiten Sie hochwertige Besucher strategisch an Live-Agenten weiter. Nicht alle Konversationen sind gleich. Wenn ein Kunde mehr als 500 $ in seinen Einkaufswagen gelegt hat und nun eine Frage per Chat stellt, leiten Sie diese Unterhaltung an Ihren besten Mitarbeiter weiter. Dieser Agent konzentriert sich darauf, Einwände zu beseitigen und den Verkauf abzuschließen, und nicht darauf, grundlegende Fragen zur Größe zu beantworten.

Platzieren Sie einen auffälligen „Chatten Sie mit uns“ CTA neben Ihrer Schaltfläche „In den Warenkorb“. Die meisten Käufer wissen nicht, dass es Unterstützung gibt. Machen Sie es offensichtlich. Untersuchungen zeigen, dass eine CTA-Schaltfläche in der Nähe der Kasse die Chat-Beteiligung um 25 % erhöht und unentschlossenen Käufern hilft, den Abzug zu betätigen.

Bieten Sie Schnellantwortvorlagen für häufige Fragen vor dem Kauf an. Ihr Team sollte nicht jede Stunde eine vollständige Antwort auf die Frage „Liefern Sie nach Kanada?“ eintippen. Vorgefertigte Makros für Größen-, Versand-, Rückgabe- und Lagerbestandsanfragen verkürzen die Antwortzeit auf unter 30 Sekunden und verbessern die Konsistenz. Kunden nehmen schnelle Antworten als Zeichen für einen zuverlässigen Support wahr, was wiederum ein Zeichen für eine vertrauenswürdige Marke ist.

Vertrauensbildung und Transparenz

Diese Taktiken nutzen den Support als Vertrauenskanal, nicht nur als Problemlöser.

Zeigen Sie die Verfügbarkeit von Agenten in Echtzeit auf den Produktseiten an. Eine einfache Nachricht wie „Chatten Sie mit uns (durchschnittliche Antwortzeit: 2 Minuten)“ führt zu besseren Ergebnissen als „Chatten Sie mit uns“ allein. Wenn Sie zeigen, dass Ihr Team online ist, verlieren Sie die Angst vor unbeantworteten Nachrichten. Kunden, die sehen, dass Sie online sind, sind 3x eher bereit, ihre Frage zu stellen, als den Einkaufswagen zu verlassen.

Fügen Sie verifizierte Kundenrezensionen in Chat-Makros und Antworten ein. Wenn ein Kunde nach der Produktqualität fragt, antworten Sie mit einer Sternebewertung und einem Zitat von verifizierten Käufern: „95% der Kunden bewerten dieses Produkt mit 4,5 Sternen. Ein Rezensent sagte: ‚Perfekte Passform und in 3 Tagen angekommen.'“ Dieser mikrosoziale Moment verwandelt zögernde Käufer in Käufer.

Betten Sie Links zu den Rückgaberichtlinien direkt in Chat-Antworten und E-Mail-Vorlagen ein. Käufer machen sich Gedanken über Rücksendungen. Zwingen Sie sie nicht, auf Ihrer Website nach den Richtlinien zu suchen. Verlinken Sie sie direkt in Ihrer Antwort: „Wir bieten 60 Tage Rückgaberecht. Hier finden Sie unsere vollständigen Richtlinien. Ein Klick, Zweifel beseitigt.

Verstärken Sie Ihren Markenton und Ihr Einfühlungsvermögen bei jeder Support-Interaktion. Langweilige Supportnachrichten wirken professionell und kalt. Ihr Ton sollte zur Stimme Ihrer Marke passen. Wenn Sie eine verspielte Marke sind, sollten Ihre Chat-Antworten freundlich wirken. Wenn Sie eine Luxusmarke sind, sollten sie aufmerksam und raffiniert sein. Ein einfühlsamer Support erhöht den wahrgenommenen Markenwert und führt zu höheren Umsätzen.

Zeigen Sie Vertrauensmarken neben Ihren Support-Kontaktinformationen an. Zeigen Sie SSL-Zertifikate, Sicherheitsplaketten, Geld-zurück-Garantien und Plaketten für verifizierte Bewertungen in der Nähe Ihres Chat-Widgets und Ihrer Kontaktseite an. Wenn Sie sehen, dass Sie seriös und sicher sind, werden Zweifel im letzten Moment ausgeräumt.

E-Mail und Post-Support-Follow-up

Diese Taktik nutzt E-Mails, um Kunden, die Sie kontaktiert oder ihren Einkaufswagen verlassen haben, wieder anzusprechen.

Senden Sie sofortige Support-Angebote in Ihren E-Mail-Sequenzen zum Verlassen des Warenkorbs. Die meisten Abbruch-E-Mails konzentrieren sich auf „Erhalten Sie 10% Rabatt“. Fügen Sie stattdessen Ihren Support-Vorteil ein: „Fragen zu Ihrer Bestellung? Chatten Sie mit uns oder antworten Sie auf diese E-Mail. Wir antworten in der Regel in weniger als 2 Minuten.“ Viele Kunden brechen den Kauf ab, weil sie eine unbeantwortete Frage haben, nicht wegen des Preises.

Verlinken Sie direkt mit dem Live-Support in allen Erinnerungsflüssen für abgebrochene Bestellungen. Wenn ein Kunde Ihre erste Abbruch-E-Mail liest und immer noch Fragen hat, sollten Sie dafür sorgen, dass er sie problemlos stellen kann. Eine klickbare Schaltfläche „Jetzt chatten“ in der E-Mail ist besser als eine Textanweisung, Ihre Website zu besuchen und den Chat zu finden.

Verwenden Sie intelligente E-Mail-Makros, um die Dringlichkeit zu erhöhen, wenn es angebracht ist. Wenn das Produkt in ihrem Einkaufswagen nur noch wenig vorrätig ist, fügen Sie eine Zeile hinzu: „Dieser Artikel ist kaum noch vorrätig (nur noch 3 Stück). Chatten Sie mit uns, wenn Sie Ihre Bestellung zurückhalten möchten, während Sie sich entscheiden.“ Knappheit + Zugang zum Support = schnellere Entscheidungen.

Self-Service-Verbesserungen

Diese Taktiken verringern die Reibung, indem sie den Kunden helfen, Antworten zu finden, ohne auf den Support zu warten.

Verbessern Sie die Durchsuchbarkeit Ihrer FAQ und Ihres Hilfe-Centers. Eine schlecht durchsuchbare FAQ ist schlimmer als gar keine FAQ. Sie frustrieren die Kunden und treiben sie mit vermeidbaren Fragen zu den Support-Kanälen. Prüfen Sie Ihre FAQ-Struktur. Stellen Sie sicher, dass häufige Fragen die Sprache verwenden, die Kunden tatsächlich in Google eingeben (z.B. „Liefern Sie nach Alaska?“ und nicht „Welche Gebiete sind von unserem Servicebereich ausgeschlossen?)

Binden Sie FAQ-Widgets direkt auf Produktseiten und Warenkorbseiten ein. Gehen Sie nicht davon aus, dass Kunden Ihr Hilfe-Center besuchen werden. Binden Sie ein ausklappbares FAQ-Widget auf PDPs ein, die sich auf ein bestimmtes Produkt konzentrieren. Binden Sie in Ihren Warenkorb FAQs zu Versand und Rückgabe ein. Die Kunden sollten nicht suchen müssen.

Fügen Sie Tools zur Auftragsverfolgung hinzu, um Supportanfragen nach dem Kauf zu reduzieren. Kunden fragen den Support: „Wo ist meine Bestellung?“, wenn sie keine Informationen zur Sendungsverfolgung finden können. Ein Echtzeit-Tool zur Auftragsverfolgung auf Ihrer Kontoseite verhindert diese Anfragen vollständig und reduziert das Supportaufkommen um bis zu 15 %, wodurch Ihr Team mehr Zeit für Gespräche vor dem Verkauf hat.

Beantworten Sie häufige Einwände in Ihrer Chatbot-Logik im Voraus. Trainieren Sie Ihren Bot, Skepsis zu erkennen: „Woher weiß ich, dass das passt?“ Der Bot sollte Ihnen in einer einzigen Nachricht eine Anleitung zur Größenbestimmung, eine Passformgarantie und verifizierte Kundenrezensionen liefern. Viele Kunden werden konvertieren, ohne sich an einen Menschen zu wenden.

Heben Sie Garantien und kostenlosen Versand in den Support-Anfragen hervor. Wenn Ihre Marke kostenlose Rücksendungen oder eine Passformgarantie anbietet, sind dies Konversionswerkzeuge. Bauen Sie sie in Ihre Support-Botschaften ein. Wenn ein Kunde zögert, erwähnen Sie dies proaktiv: „Kostenlose Rückgabe für 45 Tage. Keine Fragen gestellt.“ Dieses Sicherheitsnetz verwandelt Interessenten in Käufer.

Wie sich der Support auf wichtige Konversionsmetriken auswirkt

Die durchschnittliche Abbruchrate von Einkaufswagen liegt weltweit bei 70,19%.Das bedeutet, dass jährlich etwa 260 Milliarden Dollar an verlorenen Aufträgen wiedergewonnen werden können. Der Support-Zugang reduziert diese Rate, indem er Antworten im Moment des Zögerns liefert. Mehr als die Hälfte der Kunden brechen ihren Einkaufswagen ab, wenn sie keine schnellen Antworten erhalten. Proaktives Messaging ändert diese Dynamik.

Durchschnittlicher Auftragswert

Kunden, die einen Live-Chat nutzen, geben bis zu 60% mehr pro Kauf aus als Kunden, die dies nicht tun. Und warum? Sie haben Fragen zu Produkten gestellt und persönliche Beratung erhalten. Sie haben durch Gespräche Vertrauen aufgebaut. Größeres Vertrauen führt zu größeren Käufen.

Auswirkungen auf die Reaktionszeit

89% der Verbraucher sagen, dass eine schnelle Antwort auf eine erste Anfrage ihre Kaufentscheidung beeinflusst. Die Schwelle ist wichtig: Die Zufriedenheit erreicht ihren Höhepunkt, wenn die anfängliche Reaktionszeit liegt bei 5 bis 10 Sekunden, wobei 84,7% der Kunden mit dieser Geschwindigkeit zufrieden sind. Verspätungen von mehr als 10 Minuten kommen oft zu spät; der Kunde ist bereits weitergezogen.

Absprungrate auf Produktseiten

Wenn Kunden schnellen Zugang zum Support haben, sinken die Absprungraten erheblich. Kunden, die einen Live-Chat nutzen, kehren mit 63 % höherer Wahrscheinlichkeit auf eine Website zurück als Kunden, die dies nicht tun.Das zeigt, dass sie sich wertgeschätzt und gehört fühlen und nicht im Stich gelassen werden.

Tools für die Support-gestützte Optimierung der Konversion

Live-Chat und Automatisierung

Die Nutzung von Live-Chat führt zu einem 48%igen Anstieg des Umsatzes pro Chat-Stunde und zu einer 40%igen Steigerung der Konversionsrateso die jüngsten Benchmarks. Live-Chat richtig zu implementieren bedeutet, ihn als Umsatzkanal zu behandeln, nicht nur als Support-Tool. Die Plattform sollte verfolgen, welche Interaktionen zu Konversionen führen, damit Sie den ROI genau verstehen.

KI-Chatbots für sofortige Antworten

Mit der heutigen Technologie sind Chatbots in der Lage, Fragen mit einer Genauigkeit von bis zu 90% zu beantworten.. Chatbots erledigen 60 % bis 70 % der Routineanfragen vor dem Kauf sofort. Trainieren Sie Ihren Bot, um häufige Einwände zu erkennen und komplexe Konversationen an Menschen weiterzuleiten. 67% der Kunden auf der ganzen Welt nutzen Chatbots für den Kundenservice, was darauf hindeutet, dass dieser Kanal inzwischen zum Mainstream gehört.

E-Mail zur Wiederherstellung und Nachverfolgung

E-Mails mit abgebrochenen Warenkörben erreichen eine Öffnungsrate von 39,07% und eine Klickrate von 23,33%.. Mehr wert: etwa 10% der Käufer, die eine Abbruch-E-Mail erhalten, schließen den Kauf ab. Erstellen Sie Sequenzen, die einen Link zum Live-Support enthalten, damit zögernde Käufer direkt Fragen stellen können.

Analytik und Verfolgung

Verwenden Sie Google Analytics 4 und Hotjar, um das Nutzerverhalten nach Support-Kanal zu verfolgen. Erstellen Sie benutzerdefinierte Ereignisse, die ausgelöst werden, wenn sich jemand mit dem Chat beschäftigt, bevor er konvertiert. Erstellen Sie Berichte, die den Anstieg der Konversionsrate durch Chat-Interaktionen zeigen. Diese Daten rechtfertigen die Investition in Ihr Support-Team und helfen bei der Zuweisung von Ressourcen.

Abstimmung zwischen Ihren Support- und CRO-Teams

Support und Conversion-Optimierung arbeiten oft unabhängig voneinander. Wenn Sie diese Ausrichtung korrigieren, vervielfachen sich die Ergebnisse.

Setzen Sie gemeinsame Ziele. Beide Teams sollten für die Konversionsrate, den durchschnittlichen Bestellwert und die Kundenzufriedenheit optimieren. Wenn der Support nur an der Reaktionszeit und der Kundenzufriedenheit gemessen wird, arbeiten sie getrennt von den CRO-Zielen. Metriken abgleichen.

Überprüfen Sie die Ticket-Themen wöchentlich. Jede Konversation mit dem Kundendienst offenbart Reibungen in Ihrem Kundenerlebnis. Kunden fragen nach der Größe, weil Ihr Größenleitfaden unklar ist. Sie fragen nach dem Versand, weil Ihre Richtlinien nicht deutlich genug sind. Nutzen Sie dieses Feedback, um Ihre CRO-Roadmap zu erstellen. Bauen Sie dies in wöchentliche Sprints ein.

Integrieren Sie das Feedback der Kunden in die CRO-Tests. Bevor Sie einen A/B-Test auf Ihrer Produktseite durchführen, fragen Sie den Support: „Welche Fragen stellen die Kunden zu diesem Produkt?“ Entwerfen Sie Ihren Test, um diese Fragen zu beantworten. Nutzen Sie die Einblicke, um Änderungen am Text, an der Platzierung der FAQ und am Messaging vorzunehmen.

Verwenden Sie Abschriften für das Schreiben von Texten. Die Sprache, die Kunden in Gesprächen mit dem Kundendienst verwenden, ist die Sprache, die Sie auf Ihrer Website verwenden sollten. Wenn Kunden immer wieder fragen: „Wie lange dauert der Versand?“, dann sollte Ihr Text diese Frage beantworten, bevor sie sie stellen. Nutzen Sie die Sprache Ihrer Kunden, um Ihre Seiten zu gestalten.

Heute loslegen

Sie brauchen keine große Überarbeitung, um die Konversionsrate des Supports zu erhöhen. Beginnen Sie mit diesen drei Schritten:

Woche 1: Prüfen Sie die aktuelle Supportleistung. Wo bleiben Ihre Kunden stecken? Suchen Sie die 20 wichtigsten Supportanfragen des letzten Monats heraus. Welche Fragen tauchen immer wieder auf? Dies sind Ihre größten Reibungspunkte und Ihre größten Chancen.

Woche 2: Implementieren Sie Live-Chat für Ihre 3 wichtigsten Produkte. Setzen Sie ein Chat-Widget ein, das auf Ihre Produkte mit den höchsten Margen oder den meisten Abbrüchen ausgerichtet ist. Fügen Sie eine einfache Auto-Antwort hinzu: „Danke, dass Sie mit uns gechattet haben. Wir antworten in der Regel innerhalb von 2 Minuten. Messen Sie Engagement und Konversionssteigerung.

Woche 3: Erstellen Sie Ihren ersten Support-E-Mail-Fluss. Erstellen Sie eine E-Mail-Sequenz für Kunden, die vor dem Kauf eine Frage per Chat stellen, aber nicht innerhalb von 24 Stunden konvertieren. Schicken Sie ihnen die Antwort noch einmal mit einem „Chatten Sie noch einmal mit uns“ CTA. Verfolgen Sie die Konversionsrate.

Nach drei Wochen werden Sie Daten haben. Nutzen Sie diese, um Ihre nächste Phase zu priorisieren: Ausweitung des Chats auf weitere Produkte, Erstellung weiterer E-Mail-Flows, Verbesserung der Durchsuchbarkeit von FAQ oder Implementierung von KI-Chatbots.

Die Marken, die im eCommerce erfolgreich sind, optimieren nicht nur ihre Produktseiten. Sie optimieren jedes Gespräch, das eine Kaufentscheidung beeinflusst. Ihr Support-Team ist Ihr CRO-Team. Sie wissen es nur noch nicht.

FAQs

Kann der Kundensupport die Konversionsrate im eCommerce erhöhen?

Ja. Der Support reduziert die Reibung genau in dem Moment, in dem das Zögern auftritt, und verwandelt Fragen in abgeschlossene Käufe. Live-Chat, proaktive Nachrichten und schnelle Antworten tragen zu höheren Konversionsraten und zur Kundentreue bei.

Welches ist der beste Support-Kanal, um die Zahl der Kaufabbrüche zu reduzieren?

Der Live-Chat ist der schnellste Weg, um Kaufabbrüche zu verhindern, da er die Wartezeit beseitigt. Die Kunden erhalten sofort eine Antwort, wodurch der Hauptgrund für den Kaufabbruch entfällt. E-Mail funktioniert als Nachfassaktion, aber Chat verhindert den Kaufabbruch von vornherein, indem Fragen beantwortet werden, bevor sie überhaupt gestellt werden.

Wie schnell sollte ich reagieren, um einen Verkauf zu tätigen?

Eine Antwortzeit von weniger als 2 Minuten erhöht die Konversionswahrscheinlichkeit drastisch. Alles, was unter 5 Minuten liegt, hält die Konversionsrate auf einem relativ hohen Niveau. Antworten, die länger als 10 Minuten dauern, kommen oft zu spät; der Kunde ist bereits weitergezogen oder hat einen Konkurrenten besucht. Schnelligkeit signalisiert Ihren Kunden, dass Sie es ernst meinen, wenn Sie ihnen helfen.

Welche Support-Tools haben den größten Einfluss auf die Konversion?

Live-Chat, KI-Chatbots und Tools zur Auftragsverfolgung haben den größten direkten Einfluss auf die Konversionsmetriken. Live-Chat beseitigt Reibungsverluste in Echtzeit. Chatbots bearbeiten Routinefragen sofort. Die Auftragsverfolgung verhindert Probleme nach dem Kauf und gibt Ihrem Team die Möglichkeit, sich auf Gespräche vor dem Verkauf zu konzentrieren, die die Konversionsrate erhöhen.

Wie messe ich den ROI der Support-gestützten Konversionsoptimierung?

Verfolgen Sie drei Kennzahlen: die Konversionsrate der Besucher, die den Chat nutzen, im Vergleich zu denen, die ihn nicht nutzen, den durchschnittlichen Bestellwert der Besucher, die den Chat nutzen, und die Rate der abgebrochenen Bestellungen vor und nach der Implementierung proaktiver Supportnachrichten. Vergleichen Sie diese Werte mit Ihrem aktuellen Ausgangswert und multiplizieren Sie sie mit dem durchschnittlichen Bestellwert, um den zusätzlichen Umsatz zu berechnen, der sich aus den Verbesserungen im Support ergibt.

Autor:

Optimieren Sie Ihren Support über alle Ihre Vertriebskanäle hinweg