Aus welchen Gründen auch immer, der eBay-Marktplatz könnte Ihnen nicht zusagen. Vielleicht ist er zu groß, zu wettbewerbsintensiv oder zu teuer. Was auch immer Ihr Grund ist, das ist völlig in Ordnung. eDesk hat diese eBay-Alternativen, auf denen Sie stattdessen verkaufen können.
1. Amazon
Wenn es um eBay-Alternativen geht, ist Amazon der Boss. Einst verkaufte das Unternehmen von Jeff Bezos nur Bücher und hat sich inzwischen zu einer der beliebtesten Websites der Welt entwickelt, die eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen anbietet.
Der Marktplatz wächst weltweit weiter und hat laut Marketplace Pulse mehr als 2,5 Millionen Verkäufer weltweit. Amazon ähnelt eBay, ist aber traditioneller, was die Preisgestaltung angeht.
Um auf dem Marktplatz erfolgreich zu sein, müssen Sie die beste Amazon-Software für Verkäufer verwenden.
2. Zalando
Zalando ist seit seiner Eröffnung im Jahr 2008 schnell gewachsen. In den 11 Jahren, die seither vergangen sind, hat das in Berlin ansässige Unternehmen, das Mode und Schuhe für Männer, Frauen und Kinder anbietet, nun Niederlassungen in Dublin, Helsinki und Lissabon und ist der größte reine Online-Modehändler in Europa.
Zalando hat mehr als 20 Millionen Kunden. Wenn Sie diese nutzen möchten, sollten Sie sich einen Firmensitz in Deutschland und eine gültige Gewerbeerlaubnis besorgen und dann sicherstellen, dass Sie die strengen Verkaufsanforderungen von Zalando erfüllen.
3. Spartoo
Wenn Sie in Frankreich bleiben, ist Ihre nächste Option Spartoo, ein Unternehmen und Marktplatz für Mode und Schuhe. Spartoo ist viel jünger als das vorherige französische Unternehmen, denn es wurde 2006 gegründet und ist seit 2013 auch online vertreten.
Das soll aber nicht heißen, dass sie nicht schnell und weitläufig gewachsen sind, denn ihre Reichweite erstreckt sich auf 30 Länder, Hunderte von Händlern, ein Dutzend Sprachen und Millionen von Besuchern pro Monat. Wenn Sie mindestens 250 Artikel haben, die Frauen vor dem mittleren Alter ansprechen, kann dies eine ausgezeichnete Wahl sein. Es gibt eine monatliche Abonnementgebühr und Provisionsgebühren, aber darüber hinaus nichts.
4. Rakuten PriceMinister
Wenn Ihnen der Name bekannt vorkommt, dann liegt das daran, dass die Rakuten Group PriceMinister im Jahr 2010 gekauft und 2018 in Rakuten PriceMinister umbenannt hat. Der japanische Riese hat sein ganzes Gewicht in das kleinere Unternehmen gesteckt, was zu einer breiten Palette von Produkten geführt hat, die Dutzende von Millionen monatlicher Besucher ansprechen.
Die Vielfalt ist eines der besten Dinge an diesem Marktplatz, denn es gibt viele Kategorien, in denen Sie verkaufen können, mit Marken, die die ganze Bandbreite von alltäglich bis hochwertig abdecken. Ein besonderes Merkmal dieses Marktplatzes ist seine eigene Kryptowährung namens Rakuten Coins.
5. Fnac
Wieder zurück in Frankreich! Der FNAC-Marktplatzwurde 2008 eröffnet und hat sich auf Elektronik- und Unterhaltungsprodukte spezialisiert. Er verkauft viele bekannte Marken wie Samsung, Canon, HP und mehr. Sie bieten auch Mode, Sport und Haushaltswaren an, aber das sind neuere und daher kleinere Angebote.
Wenn Sie sich für diesen Marktplatz entscheiden, werden Sie mit einem starken, loyalen und kaufkräftigen Kundenstamm bekannt gemacht. Das Verkaufen erfordert eine monatliche Abonnementgebühr und variable Provisionsgebühren, aber keine Inseratsgebühren. Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Angebote und der Kundensupport auf Französisch angeboten werden.
6. Cdiscount
Es muss irgendetwas im französischen Wasser sein, denn Cdiscount ist ein weiterer sehr beliebter Marktplatz für Verkäufer. Sie haben das Wachstumstempo und die Geschichte auf ihrer Seite, denn sie wurden 1998 gegründet und haben sich seitdem zu einer der größten eCommerce-Seiten des Landes entwickelt.
Die Anmeldung ist ziemlich verkäuferfreundlich, mit Dutzenden von Kategorien und Millionen von aktiven Käufern. Dieser Marktplatz ist vor allem für rabattierte Artikel bekannt, aber Sie müssen eine Unternehmensnummer haben, bei den zuständigen Steuer- und Sozialversicherungsgesellschaften registriert sein, Produktdaten bereithalten und in der Lage sein, Angebote und Kundensupport auf Französisch anzubieten.
7. Bol.com
Gehen wir ein bisschen weiter nach Nordosten in die Benelux-Region zu Bol.com, dem größten Marktplatz in Belgien-Niederlande-Luxemburg. Wenn wir sagen, dass Bol.com der größte Online-Händler in der Region ist, dann meinen wir das auch so: Bol.com hat mehr Umsatz in dieser Region als Amazon!
Sie können Produkte in verschiedenen Kategorien verkaufen, z.B. Babyartikel, Bücher, Elektronik, Gesundheit und Lifestyle, Schmuck, Sport und Freizeit, Spielzeug und mehr. Für den Einstieg ist ein Vorqualifizierungsprozess mit legalen Produkten und einer Lizenz für diese Produkte erforderlich. Aber wenn Sie erst einmal dabei sind, müssen Sie sich nur noch um die Provisionsgebühren kümmern. Und das wirklich Tolle an diesem Marktplatz ist, dass Ihre Angebote automatisch übersetzt werden, wenn Sie eine Global Trade Item Number (GTIN) haben.
8. Real.de
Vielleicht kannten Sie das Unternehmen früher unter dem Namen Hitmeister, aber 2017 wurde es als Real.de relauncht. Zu sagen, dass sie eine beträchtliche Präsenz haben, ist eine Untertreibung: Es werden mehrere zehn Millionen Produkte in Tausenden von Kategorien verkauft und in 30 Länder versandt.
Sobald Sie die monatliche Abonnementgebühr und die Gebühr für die Verbindung mit Ihrem Online-Shop bezahlt haben, können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Angeboten hochladen. Und wenn Sie beschließen, dass der Kundenstamm von 10 Millionen monatlichen Besuchern und mehr als der Hälfte davon an Kunden nicht das Richtige für Sie ist, fallen keine Gebühren für die Kündigung an.
9. Otto
Otto ist eine interessante Figur in der europäischen Marktplatzlandschaft. Bei der Anzahl der verkauften Waren liegt Otto in Deutschland nur hinter Amazon. Es werden Millionen von Produkten von abertausenden von Marken verkauft. Obwohl das Unternehmen erst 2016 an den Start gegangen ist, hat es sich bereits in mehr als 20 Ländern in Europa etabliert und spricht 7 Millionen aktive Kunden in allen Alters- und Preisklassen an.
Der interessante Teil ist die einmalige Registrierungsgebühr von 10.000 €. Abgesehen von den Provisionsgebühren für verkaufte Produkte bleibt der Rest des Geldes in Ihrer Tasche. Dieser Marktplatz ist besser für größere Verkäufer geeignet, denn Sie brauchen genug Geld für die Registrierungsgebühr, Erfahrung im Online-Verkauf, mindestens 100 Produkte und die Fähigkeit, Angebote ins Deutsche zu übersetzen.
10. La Redoute
Sie müssen bis ins Jahr 1837 (!!) zurückgehen, um das Gründungsdatum von La Redoutezu finden. Das französische Unternehmen gibt es scheinbar schon ewig und ist in Frankreich mittlerweile ein Begriff. La Redoute ist einer der größten Online-Verkäufer von Damenbekleidung, wobei die überwiegende Mehrheit der Käufer Frauen sind (denken Sie daran, wenn Sie eine Marketingstrategie entwickeln.
Das Schöne am Verkaufen auf diesem Marktplatz ist, dass Sie lediglich eine monatliche Abonnementgebühr und eine Provision für verkaufte Artikel zahlen – und das war’s. Sie müssen sich nicht um Listing-Gebühren oder andere einmalige Gebühren kümmern. Wenn Sie ein Markeninhaber oder ein autorisierter Markenverkäufer sind, der die Verkaufsanforderungen erfüllt, ist Ihr nächster Schritt die Registrierung einer Mehrwertsteuer in Frankreich (wenn Ihr Umsatz in Frankreich 35.000 €/Jahr übersteigt).
11. Allegro
Unsere letzte europäische Marktplatzalternative ist Allegro, der Marktplatz, auf dem Sie verkaufen sollten, wenn Sie versuchen, das osteuropäische Publikum zu erobern. Allegro ist der fünftgrößte Marktplatz in Europa und ein absolutes Monster in Osteuropa, und definitiv die erste Wahl in seinem Heimatland Polen. Mit einem aktiven Kundenstamm von 14 Millionen, der täglich wächst, ist es leicht, die Attraktivität dieses Marktplatzes zu erkennen.
Die wichtigsten Kategorien sind Kleidung, Babyartikel, Sportgeräte, Haushaltswaren und Küchengeräte, aber da der eCommerce in Polen jedes Jahr zweistellig wächst, ist jede Kategorie stark vertreten. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie einen Übersetzer haben, der Ihre Angebote und Ihren Support ins Polnische überträgt.
Abschließende Überlegungen
Amazon und eBay sind bei weitem nicht Ihre einzige Wahl, wenn es um Marktplätze in Europa geht, insbesondere wenn Sie etwas Neues ausprobieren oder ein spezielleres Publikum erreichen möchten. Jeder dieser Marktplätze eignet sich für unterschiedliche Verkäuferprofile. Nehmen Sie sich also etwas Zeit und erkunden Sie jede Alternative, bevor Sie loslegen.