Die Zukunft des E-Commerce beginnt heute: Vorstellung von eDesk KI

SI

Sheena Ingle

Published in AI, Customer Service - 8 min read - August 13, 2024

The Future of eCommerce Begins Today: Introducing eDesk AI cover

Wir freuen uns riesig, die offizielle Einführung von eDesk AI bekannt zu geben! Diese Version unserer Kundendienstsoftware markiert die nächste Generation der künstlichen Intelligenz für den E-Commerce und ist einzigartig – etwas, das die Branche so noch nie gesehen hat.

Mit eDesk AI können eCommerce-Verkäufer:

- Signifikant Zeit und Aufwand sparen - Kundenanfragen leichter und effizienter bearbeiten („HandsFree“) - Die Stimmung der Kunden bereits vor der Interaktion erkennen - Und vieles mehr

Lesen Sie weiter und entdecken Sie alles, was Sie über eDesk AI wissen müssen. Wir stellen Ihnen Funktionen, Vorteile und die ersten Schritte bei der Nutzung dieser Tools vor.

Was ist eDesk AI?

eDesk AI ist eine KI-gestützte Kundensupport-Software für den E-Commerce. Diese innovative Funktionssuite nutzt generative KI, um eingehende Kundenmeldungen zu analysieren und zu klassifizieren. Daraufhin erstellt sie eine kontextbezogene passende Antwort. Diese kann automatisch an den Kunden gesendet werden – ganz ohne Support-Mitarbeiter –, oder ein Mitarbeiter kann die empfohlene Antwort vor Versand prüfen.

Von der automatischen Bearbeitung bestimmter Anfragen bis hin zur ersten „Triage“ bei Kundenfragen, bis ein Support-Mitarbeiter nachfasst – eDesk AI spart enorm viel Zeit, reduziert manuellen Aufwand deutlich und sorgt für einen effizienteren Kundenservice (nicht zu vergessen, schnellere Reaktionszeiten). Und das wissen Online-Verkäufer nur zu gut: Mehr Zeit und besseren Service zu bieten, bedeutet höhere Gewinne.

eDesk AI-Funktionen

Wie unsere bestehenden Kunden bereits wissen, sind wir stets darauf bedacht, innovative Kundendienstlösungen anzubieten. Von intelligenten Automatisierungen bis hin zu Vorlagen helfen die Funktionen von eDesk Online-Verkäufern, Zeit zu sparen und den manuellen Aufwand zu verringern – und dabei den Kundenservice zu verbessern.

In diesem Sinne repräsentiert eDesk AI die nächste Generation der Helpdesk-Software für den E-Commerce. Dank modernster Large Language Model (LLM)-Technologie von OpenAI sind die Funktionen von eDesk AI bemerkenswert intuitiv, präzise und nuanciert. Hier sind einige der erstaunlichen Tools, die Nutzer mit eDesk AI erhalten:

AI-Klassifikation

eDesk AI arbeitet zusammen, um eine effizientere und effektivere Kundenzufriedenheit zu ermöglichen. Der Anfang ist die AI-Klassifikation.

Diese Funktion analysiert den Inhalt eingehender Kundenmeldungen und ordnet die Anfrage, wie der Name schon sagt, der passenden Kategorie zu – etwa „Wo ist meine Bestellung?“ oder „Artikel entspricht nicht der Beschreibung“.

Stimmungsanalyse

Haben Sie sich jemals gewünscht, die Stimmung eines Kunden schon vor der Interaktion zu kennen? Jetzt ist das möglich! eDesk AI’s Sentiment-Analyse prüft eingehende Nachrichten intelligent und erkennt die Stimmung des Kunden (zum Beispiel positiv, neutral oder frustriert).

Das Verständnis der Stimmung vor der Antwort kann entscheidend sein, um das Ticket auf die zufriedenstellendste Weise zu lösen. Wenn die Sentiment-Analyse zeigt, dass ein Kunde frustriert ist, wissen Sie, dass Sie besonders vorsichtig und aufmerksam vorgehen sollten.

![Bild: Kundenstimmung erkennen](https://www.edesk.com/wp-content/uploads/2023/05/blog-image-2_837fafd2f809edfe71f4b685984d4987_800.jpg)

AI-Zusammenfassung

Neben der Klassifikation scannt eDesk AI auch die erste Kundenmeldung, um eine schnelle Kurzfassung zu liefern. So können Support-Mitarbeiter die wichtigsten Informationen auf einen Blick erfassen, bevor sie die vollständige Nachricht lesen.

![Bild: Zusammenfassung der Kundenmeldung](https://www.edesk.com/wp-content/uploads/2023/05/blog-image-1_6d658ac356de26d3330e3f805e8870fb_800.jpg)

Automatisch erstellte Zusammenfassung (AI-Generated Summary)

Ähnlich wie die AI-Zusammenfassung fasst dieses Tool das gesamte Interaktions-Thread zusammen – also mehrere Austauschnachrichten. Wenn Sie also mit einem Kunden bereits mehrere Mal kommuniziert haben, hilft diese Funktion, den Überblick zu behalten und die wichtigsten Punkte schnell zu erfassen.

Zur Veranschaulichung: Bei mehreren Nachrichten zwischen Ihnen und einem Kunden zeigt die AI-generierte Zusammenfassung die zentrale Aussage der gesamten Konversation.

AI-Hilfe (AI Assist)

Dieses Tool spart enorm viel Zeit für eCommerce-Marken. Nach der Klassifikation, Stimmungsanalyse und Zusammenfassung schlägt AI Assist passende Vorlagen für die Antwort vor – basierend auf Inhalt und Kategorie der Anfrage.

Beispielsweise könnte AI Assist in einem Fall, in dem der Kunde ein falsches Produkt erhalten hat, eine Vorlage „Falsches Produkt erhalten“ empfehlen.

Hinweis: Die Vorlagen wurden sorgfältig von Support-Experten bei eDesk erstellt. Ihr Kontoadministrator kann sie jedoch an Ihre Bedürfnisse anpassen.

AI-Vorschläge für Antworten

Diese Funktion ist ähnlich wie AI Assist, erscheint aber direkt innerhalb der Nachricht und nicht im Ticket-Ansicht. Das ist besonders hilfreich, da sie automatisch eine passende Antwort vorschlägt, während Sie die Kundennachricht lesen.

AI HandsFree

Der Clou: AI HandsFree – genau so, wie es klingt. Nach Klassifikation, Stimmungsanalyse, Zusammenfassung und Vorschlag für eine Antwort kann AI HandsFree diese automatisch senden.

Das bedeutet, Sie können auf Kundenanfragen reagieren, ohne dass Ihre Agenten tatsächlich mit ihnen interagieren müssen. Das spart Zeit und Aufwand erheblich, während Ihre Support-Teams sich auf komplexere oder dringendere Anfragen konzentrieren können.

Sie haben die volle Kontrolle über die Vorlagen – inklusive Personalisierungsoptionen wie Name, Bestellnummer, Versanddatum, Versandadresse und vieles mehr.

![Bild: AI HandsFree in Aktion](https://www.edesk.com/wp-content/uploads/2023/05/blog-image-3_98195143c58e09eed0bf6ed91f5d7333_800.jpg)

AI + Menschliche Agenten = Das Beste aus beiden Welten

Wie bereits in unserem Artikel „Bahnbrechende Vorteile von KI“ erwähnt, sehen wir KI-Tools nicht als Ersatz für Menschen. Sie sollen die Arbeit der Support-Mitarbeiter nicht ersetzen, sondern sie virtuell unterstützen, um die Arbeit zu erleichtern.

Indem Sie lernen, KI in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren, können Sie Zeit sparen, die Qualität und Genauigkeit Ihrer Daten verbessern und Ihrem Unternehmen enormen Mehrwert bieten.

eDesk AI hilft genau dabei: Durch automatische Klassifikation eingehender Kundenmeldungen, Erkennung der Stimmung, Zusammenfassungen und Vorschläge für Antworten – teilweise sogar mit automatischem Versand – erhalten Ihre Agenten einen bislang unerreichten Einblick in Kundenanliegen – und das bei erheblich weniger Aufwand.

Jetzt eDeskAI nutzen!

Zusammenfassend lässt sich sagen: Unser CEO, Ray Nolan, brachte es kürzlich perfekt auf den Punkt:

„Als ich vor sieben Jahren eDesk gründete, war mein oberstes Ziel, ein Tool zu entwickeln, das Support für den E-Commerce vereinfachen und zentralisieren soll. Heute verarbeiten wir mehr als 50 Millionen Nachrichten pro Monat für Tausende von Verkäufern weltweit. Wir haben diese Erkenntnisse genutzt, die Kraft der KI aktiviert und den Frontline-Support automatisiert, sodass Agenten in Sekunden antworten können statt in Stunden. eDesk AI ist die Zukunft des Kundenservice, und wir sind stolz, an vorderster Front dieser innovativen Technologie zu stehen.“

Mit eDesk AI sparen Sie Zeit und Mühe, während Sie den Kundenservice auf ein neues Level heben. Bereit zum Start? Probieren Sie eDesk noch heute kostenlos aus!

Häufig gestellte Fragen zu eDesk AI

Haben Sie Fragen zur Nutzung von KI im Kundendienst für den E-Commerce? Hier sind Antworten auf einige der häufigsten Fragen.

Ist meine Kundendaten geschützt?

Bei eDesk legen wir großen Wert auf Datenschutz. Wir nutzen die GPT-Modelle von OpenAI, um den Kundendienst zu verbessern, indem wir Kundenanfragen verstehen, lange Nachrichten zusammenfassen und Emotionen aus Nachrichten erkennen.

Unsere Implementierung mit OpenAI stellt sicher, dass keine Daten auf deren Servern gespeichert werden und dass keine Erkenntnisse aus den übermittelten Anfragen gelernt werden. Durch den Einsatz von KI ermöglichen wir den Support-Mitarbeitern, effizienter und qualitativ hochwertiger zu arbeiten – bei gleichzeitiger Wahrung der Datensicherheit.

Ist KI nur effizient, aber persönlich unehrlich?

eDesk AI ist mit Kundendaten aus eDesk trainiert, was personalisierte Erfahrungen und eine menschlichere KI-Kommunikation ermöglicht wie nie zuvor.

Kann KI komplexe Probleme lösen, die menschliche Intelligenz erfordern?

Der Einsatz von eDesk AI im Kundendienst ersetzt keine großartigen Support-Mitarbeiter, sondern macht sie durch bessere Automationen und Berichte noch effizienter. Zudem schafft es mehr Freiraum, sodass Support-Teams dort tätig sein können, wo Kunden sie brauchen.

Kann die KI aufgrund fehlender Empathie oder emotionaler Intelligenz zu negativen Kundenerlebnissen führen?

Die Sentiment-Analyse von eDesk erkennt die Stimmung des Kunden, und AI-Assist sowie AI-Vorschläge für Antworten empfehlen passende Reaktionen – basierend auf den Bedürfnissen des Kunden. Das kann sogar zu besseren Kundenerfahrungen führen, da Ihre Support-Teams die Stimmung der Kunden bereits vor der Interaktion kennen.

Ist die Einführung von eDesk AI teuer oder schwierig?

Die Implementierung von eDesk AI ist so einfach wie die Registrierung bei eDesk – kostenlos möglich.

Hinweis: Die ticketbasierte Preispolitik, erhältlich im Performance+-Plan, ist der einzige Tarif, der mit eDesk AI ausgestattet ist. Es gibt unbegrenzte Nutzer, unbegrenzte Kanäle, alle Funktionen inklusive – und Sie zahlen nur für die bearbeiteten Tickets (manuell oder automatisch). Systemnachrichten sind nicht enthalten.

Discover More

AI
Business Growth
Customer Service
AI
Business Growth
Customer Service
AI
Customer Service