Inhalt

Die 10 besten Mode-Marktplätze für den Verkauf im Jahr 2025

Zuletzt aktualisiert: Oktober 24, 2025

Der Mode- und Bekleidungsmarkt ist geprägt von rasanten Trends, hohen Rücklaufquoten und einer Aufteilung zwischen großen generalistischen Plattformen und kuratierten, kategoriespezifischen Spezialisten. Die Skalierung einer Modemarke erfordert die Auswahl von Plattformen, die zu Ihrem Preispunkt, Ihrer Ästhetik und Ihrem Bestandsmodell (neu, Vintage oder Luxus) passen.

Hier finden Sie eine handverlesene Liste der führenden Modemarktplätze für eCommerce-Verkäufer im Jahr 2025, die jeweils unterschiedliche Vorteile, Zielgruppen und operative Erwartungen bieten.

Wir hoffen, dass sie Ihnen nützlich ist und Ihnen dabei hilft, die richtigen Orte für den Verkauf auszuwählen, um maximalen Erfolg zu erzielen.

Die US-Landschaft: Massen-, Wiederverkaufs- und Social Commerce

Der US-Markt zeichnet sich durch starke Generalisten, ein robustes Wiederverkaufsökosystem und das explosive Wachstum des Social Commerce aus.

1. Amazon Mode

  • Käuferstufe: 310M+ aktive Nutzer weltweit (massiver US-Anteil).
  • Wichtige Merkmale: Große Reichweite, optimierte Logistik über FBA und eine breite Preisspanne vom Massenmarkt bis zur Premium-Bekleidung.
  • Verkäufer-Profis: Unerreichtes Volumen und Sichtbarkeit; Prime-Treue; FBA-Logistik bewältigt hohe Retourenmengen.
  • Verkäufer Nachteile: Intensiver Wettbewerb; erfordert hohe Investitionen in Werbung; die Gebühren für Bekleidungskategorien können hoch sein.

2. Walmart-Marktplatz

  • Käuferstufe: ~480-500M monatliche Website-Besuche120M+ einzigartige Besucher/Mo.
  • Wesentliche Merkmale: Starke generalistische Plattform mit Fokus auf Massenmarkt und wertorientierte Bekleidung und Accessoires.
  • Verkäufer-Profis: Hohes Volumenpotenzial für erschwingliche Artikel; geringerer Verkäuferwettbewerb im Vergleich zu Amazon; starke Omnichannel-Präsenz.
  • Verkäufer Nachteile: Geringeres Markenprestige; starker Fokus auf wettbewerbsfähige, täglich niedrige Preise.

3. TikTok Shop (US)

  • Käufermaßstab: ~47M Social Media-Käufer (2024 geschätzt); auf einer Basis von 150M+ US-Nutzer.
  • Wichtigste Merkmale: Live- und Social-Commerce; konzentriert sich auf trendige, virale und Impulskauf-Mode; reibungsarme Verkäufe und kreatives Marketing.
  • Verkäufer-Profis: Explosives GMV-Wachstum; außergewöhnliches Viralitätspotenzial; niedrige Einführungsgebühr für Empfehlungen (derzeit ~6%) für die meisten Bekleidungskategorien.
  • Verkäufer Nachteile: Unbeständige Trends; hohe Arbeitsbelastung bei der Erstellung von Inhalten; erfordert die Verwaltung der Zusammenarbeit mit den Autoren.

4. eBay Mode

  • Käuferstufe: ~134M aktive Käufer weltweit; besonders stark in UK und DE.
  • Wesentliche Merkmale: Dominant bei Wiederverkauf, Vintage, Überbestände und Markenüberschüsse Bekleidung; unterstützt sowohl Auktionen als auch Festpreisangebote.
  • Verkäufer-Profis: Flexibilität für einzigartige oder auslaufende Bestände; niedrige Einstiegshürden; internationale Käuferschaft für Nischenartikel.
  • Verkäufer Nachteile: Wird oft als Rabattkanal angesehen; erfordert erhebliche Werbung, um sich von einzelnen Verkäufern abzuheben.

5. Poshmark

  • Käuferstufe: ~50M monatliche Besuche (US); konzentrierte Gemeinschaft von Wiederholungskäufern.
  • Wesentliche Merkmale: Führende Plattform für sozialen Wiederverkauf in den USA, basierend auf Verkäufer-„Schränken“ und Community-Interaktion.
  • Verkäufer-Profis: Starke, sehr engagierte Community; hohe Sichtbarkeit für Markenartikel; der Verkäufer kümmert sich um die Abwicklung (keine Gebühren für die Lagerhaltung).
  • Verkäufer Nachteile: Hoher Provisionssatz (20% für Verkäufe über $15); die Plattform hängt stark vom Zeitaufwand des Verkäufers für die „Freigabe“ des Angebots ab.

6. Etsy

  • Käuferstufe: ~95M aktive Käufer (ab 2024).
  • Wesentliche Merkmale: Spezialisiert auf handgefertigte, Vintage, individuelle und handwerkliche Kleidung und Accessoires.
  • Verkäufer-Profis: Er zieht Käufer an, die auf der Suche nach einzigartiger, individueller oder nachhaltiger Mode sind.
  • Verkäufer Nachteile: Nischenpublikum außerhalb bestimmter Kategorien; hohe Konkurrenz bei handgefertigtem Schmuck und Accessoires.

US-Gebührennoten

  • Amazon-Kleidung: Empfehlungsgebühren typischerweise 17%, mit einem niedrigeren Satz für hochwertige Uhren und Schmuck.
  • Poshmark: Wohnung 20% Provision auf alle Verkäufe über $15.
  • TikTok Shop: Verwendet derzeit eine niedrige Einführungsgebühr von 6% für die meisten Bekleidungskategorien (ohne Zahlungsabwicklung und Steuern), was sehr wettbewerbsfähig ist.

Die europäische Landschaft: Kategoriekiller und paneuropäische Reichweite

Der europäische Markt wird von Modespezialisten wie Zalando und ASOS beherrscht, die eine starke grenzüberschreitende Logistik und ein hohes Markenvertrauen aufgebaut haben.

1. Zalando

  • Region: EU-weit (DE, FR, NL, etc.)
  • Käufer-Skala: 51M+ aktive Kunden in 25 europäischen Märkten.
  • Wesentliche Merkmale: Europas größte Online-Plattform für Mode und Lifestyle; kuratierte Mischung aus Massen- und Premiummarken; starker Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Verkäufer-Profis: Unerreichte Größe in Europa; etablierte Logistik (Zalando Fulfillment Solutions); Vertrauen der Verbraucher bei Retouren.
  • Verkäufer Nachteile: Hohe Provisionsstruktur (5-25%); strenges Markenauswahlverfahren und obligatorisches Rückgaberecht (100 Tage).

2. ASOS-Marktplatz

  • Region: Global, mit starker UK/EU-Basis.
  • Käuferstufe: ~63M monatliche Besuche (ASOS-Website); über 18M aktive Kunden weltweit.
  • Wesentliche Merkmale: Konzentriert sich auf unabhängige Labels, Vintage- und Boutique-Mode; zieht eine junge, trendbewusste Zielgruppe an.
  • Verkäufer-Profis: Zugang zu einem globalen, engagierten Publikum der Gen Z/Millennials; starke Assoziation der Marke mit Modetrends.
  • Verkäufer Nachteile: Verkäufer müssen als unabhängige „Boutique“ mit einer Abonnementgebühr arbeiten; 10% Provision gilt für Verkäufe.

3. Farfetch

  • Region: Global, Fokus auf ausgabefreudige Kunden.
  • Käuferskala: Über 2 Mio. Kunden mit hohem Wert; bekannt für hohen durchschnittlichen Bestellwert (AOV).
  • Wesentliche Merkmale: Führende Plattform für Luxusmode von globalen Boutiquen und Marken.
  • Verkäufer-Profis: Zugang zu einem wohlhabenden, globalen Publikum; starke Markenkontrolle und -präsentation für Luxusartikel.
  • Verkäufer Nachteile: Hohe Provisionssätze (25-33%) und strenges Auswahlverfahren; erfordert hochwertiges Inventar.

4. Gefärbt

  • Region: EU-weit (FR, DE, UK, etc.).
  • Käuferstufe: ~28M monatliche Besucher (EU); massiver Wiederverkauf durch die Community.
  • Wesentliche Merkmale: Führend in Europa Second-Hand-Mode Plattform; C2C-Fokus mit niedriger Einstiegshürde.
  • Verkäufer-Profis: 0% Verkäufergebühren (Käufer zahlt alle Schutzgebühren); schnelles Wachstum im Kreislauf; einfaches Listingverfahren.
  • Verkäufer Nachteile: Niedrige Preise; der Verkäufer kümmert sich um den individuellen Versand; Markenkontrolle ist nicht vorhanden.

5. OTTO

  • Region: Deutschland (DE).
  • Käuferskala: Über 9M aktive Kunden; ~54M monatliche Besuche (DE).
  • Wesentliche Merkmale: Deutschlands zweitgrößter Online-Händler; starke Präsenz im Bereich Mode und Lifestyle Produkte.
  • Verkäufer-Profis: Hohes Markenvertrauen auf dem kritischen deutschen Markt; geringer Wettbewerb im Vergleich zu Amazon DE.
  • Verkäufer Nachteile: Hohe einmalige Registrierungsgebühr (bis zu 10.000 €); erfordert deutsche Übersetzung und Erfahrung im Fulfillment.

Europäische Gebührennoten

  • Zalando: 5-25% Provision (kategorieabhängig).
  • ASOS-Marktplatz: 10% Provision plus eine monatliche Boutique-Abonnementgebühr.
  • Farfetch: Hohe Provision von 25-33% aufgrund des luxuriösen Fokus und des erstklassigen Service.
  • Geprägt: 0% Verkäufergebühr; alle Transaktions-/Schutzkosten werden an den Käufer weitergegeben.

Wählen Sie Ihre Plattform: Strategie nach Zielsetzung

Zielsetzung Empfohlene Marktplätze (US & EU) Wichtige strategische Anmerkung
Maximales Volumen/Massenmarkt Amazon, Walmart (US); Amazon EU, OTTO (DE) Konzentrieren Sie sich auf Grundnahrungsmittel mit hohem Volumen und optimieren Sie die Angebote für Suche und Preis.
Luxus/Premium Fokus Farfetch (Global); Zalando (Premium Ebene) Priorisieren Sie die Erzählung von Markengeschichten, hochwertige Fotografie und kuratierte Kanäle.
Trend & Impuls Wachstum TikTok Shop (US/UK) Unverzichtbar für umsatzstarke Mode; setzt stark auf Videoinhalte und Creator Marketing.
Unabhängig/Boutique ASOS-Marktplatz, Etsy (Weltweit) Nutzen Sie ein Nischenpublikum, das Einzigartigkeit, Vintage und Kleinserienproduktion schätzt.
Wiederverkauf/Kreislaufmode Poshmark (US), Vinted (EU), eBay (weltweit) Es gibt Optionen mit niedrigen Provisionen, die aber oft auf C2C- oder Überbestandsmodellen beruhen.

Wichtige Überlegungen für die globale eCommerce Expansion

Wenn Sie Ihre Modemarke über mehrere Marktplätze hinweg skalieren, sollten Sie Folgendes beachten:

  1. Retourenmanagement: Mode hat die höchsten Retourenquoten (oft 20-40%). Plattformen wie Zalando und Amazon FBA haben sich auf die Verwaltung dieses Volumens spezialisiert, das für die Rentabilität entscheidend ist.
  2. Größe & Passform: Unstimmige Größenangaben sind der Hauptgrund für Rücksendungen. Nutzen Sie AR/VR-Anprobe-Merkmale (falls verfügbar) oder sehr detaillierte Größentabellen, um dies zu verringern.
  3. Grenzüberschreitende Logistik: Bei der Expansion in Europa müssen Sie sich mit unterschiedlichen Mehrwertsteuer- und Zollbestimmungen auseinandersetzen. Plattformen wie Zalando und Amazon EU bieten eine Infrastruktur, um diese Komplexität zu vereinfachen.
  4. Kundenbetreuung: Die Verwaltung von Produktanfragen (Größe, Material, Nachverfolgung) und Rücksendungen über 10+ globale Kanäle ist ohne Technologie unmöglich. Eine zentralisierte eCommerce Helpdesk-Lösung ist notwendig, um das hohe Aufkommen an Kundenanfragen im Bereich Mode effizient zu verwalten.

Tipps für Modemarken, die im Jahr 2025 skalieren wollen

Modemarktplätze sind mehr als nur Vertriebskanäle; sie sind Wachstumsmotoren. Sie ermöglichen es Marken, ein globales Publikum zu erreichen, von der eingebauten Marketing-Power zu profitieren und sich an der Art und Weise zu orientieren, wie die Verbraucher von heute am liebsten einkaufen. Der Erfolg hängt von der Auswahl der richtigen Plattformen und der effektiven Umsetzung Ihrer Strategie ab.

Um zu gedeihen, konzentrieren Sie sich auf:

  • Auswahl von Marktplätzen, die zu Ihrer Marke und Ihrem Publikum passen
  • Konsistente Produktdaten und Bildmaterial
  • Effiziente Skalierung durch Automatisierungstools

Mit dem richtigen Ansatz können Sie global wachsen, agil bleiben und ein nahtloses, vertrauenswürdiges Einkaufserlebnis bieten, egal wo Ihre Kunden sind.

Benötigen Sie Hilfe bei der Einrichtung oder möchten Sie sehen, wie eDesk die Verwaltung Ihres Marktplatzes vereinfachen kann? Buchen Sie eine Demo mit unserem Team, und wir führen Sie durch alles, was Sie für den Start benötigen.

Autor:

Optimieren Sie Ihren Support über alle Ihre Vertriebskanäle hinweg