Für Marken, die Haus- und Gartenprodukte verkaufen, sind Online-Marktplätze das wichtigste Schlachtfeld für die Kundenakquise. Die schiere Anzahl der Plattformen in Kombination mit regionalen Unterschieden im Verbraucherverhalten und in der Logistik kann die Skalierung jedoch zu einer gewaltigen Herausforderung machen.
Um Ihnen zu helfen, sich in dieser komplexen Landschaft zurechtzufinden, haben wir die wichtigsten Online-Marktplätze in den Vereinigten Staaten und Europa aufgeschlüsselt und ihre wichtigsten Merkmale sowie die Vor- und Nachteile für Käufer und Verkäufer hervorgehoben.
Die US-Landschaft: Giganten und Nischenspezialisten
Der US-amerikanische Markt wird von Einzelhandelsriesen dominiert, aber mehrere nischen- und kategoriespezifische Plattformen bieten Haus- und Gartenhändlern einen sehr engagierten Kundenstamm. Die Unterschiede zwischen diesen Plattformen zu verstehen, ist der Schlüssel zur Maximierung von Reichweite und Gewinnspanne.
1. Amazon
- Käufermaßstab: 310 Mio.+ aktive Nutzer weltweit (mit einem großen Anteil in den USA).
- Wesentliche Merkmale: Bietet eine enorme Reichweite, eine optimierte Logistik über Fulfillment by Amazon (FBA) und umfangreiche Werbeoptionen in den Einzelhandelsmedien. Am besten für die Maximierung des Volumens.
- Verkäufer-Profis: Unerreichte Größe, Kundenvertrauen durch Prime und eine robuste Logistikinfrastruktur.
- Verkäufer Nachteile: Hohe Gebühren und starker Wettbewerb; erfordert die strikte Einhaltung von Leistungsregeln.
2. Walmart-Marktplatz
- Käuferstufe: Ungefähr 480-500 Mio. monatliche Website-Besuche, mit über 120 Mio. Einzelbesuchern pro Monat.
- Wesentliche Merkmale: Eine starke Plattform für allgemeine Waren, die auch Haus und Garten umfasst. Unterstützt von Walmart Fulfillment Services (WFS) und integriert das Laden- und App-Erlebnis.
- Verkäufer-Profis: Geringere Anzahl von Verkäufern im Vergleich zu Amazon, starke Omnichannel-Präsenz.
- Verkäufer Nachteile: Erfordert eine sorgfältige Prüfung; Kategorien und Preisprüfungen sind üblich; die Gebühren variieren je nach Kategorie.
3. eBay
- Käuferstufe: Ungefähr 134 Millionen aktive Käufer weltweit.
- Wesentliche Merkmale: Bietet den Verkauf von neuen, gebrauchten und generalüberholten Waren an, wobei sowohl Auktionen als auch Festpreisangebote genutzt werden können.
- Verkäufer-Profis: Riesiger vorhandener Käuferstamm und flexible Listing-Optionen für verschiedene Inventararten.
- Verkäufer Nachteile: Erfordert oft erhebliche Werbeausgaben, um Sichtbarkeit zu erlangen; die Gebührenstruktur kann komplex sein.
4. Etsy
- Käuferstufe: Ungefähr 95 Millionen aktive Käufer (ab 2024).
- Wesentliche Merkmale: Hochspezialisiert auf handgefertigte, alte und einzigartige Dekorationsartikel für Ihr Zuhause.
- Verkäufer-Profis: Sie ziehen loyale Käufer an, die auf der Suche nach individuellen und unverwechselbaren Produkten sind.
- Verkäufer Nachteile: Der Spielraum für Marken des Massenmarktes ist begrenzt; es fallen Transaktions- und Listinggebühren an.
5. Wayfair
- Käuferstufe: Ungefähr 21,0-21,1 Millionen aktive Kunden.
- Wichtigste Merkmale: Eine reine Heimplattform, die in der Regel auf der Grundlage eines Lieferanten- oder Drop-Ship Fulfillment (DFM)-Modells und nicht auf der Grundlage eines Standard-Marktplatzes auf Provisionsbasis arbeitet.
- Verkäufer-Profis: Starker Fokus auf Kategorien und spezialisierte Logistikprogramme für Möbel und große Waren.
- Verkäufer Nachteile: Die Preisgestaltung basiert auf einem Margen-/Großhandelsmodell und nicht auf der klassischen 3P-Provision; hohe Anforderungen an das Merchandising.
6. Home Depot (Online-Marktplatz)
- Käuferstufe: Ungefähr 181-250 Millionen monatliche Besuche auf der Hauptseite.
- Wichtigste Merkmale: Richtet sich an Heimwerker und professionelle Kunden, wobei ein Teil des Sortiments von Drittanbietern (3P) online verfügbar ist.
- Verkäufer-Profis: Profitiert vom großen Vertrauen der Marke; bietet für bestimmte Produkte die Möglichkeit der Abholung im Geschäft.
- Verkäufer Nachteile: Der Zugang zum Marktplatz ist hochgradig kuratiert; erfordert eine starke Übereinstimmung der Kategorien mit dem DIY- und Pro-Fokus.
7. Lowe’s-Marktplatz
- Käuferskala: Ungefähr 85,72 Millionen monatliche Besuche
- Wesentliche Merkmale: Konzentriert sich auf DIY/Home. Dies ist ein neueres Programm, das über die Mirakl-Plattform skaliert und Ende 2024 gestartet wird.
- Verkäufer-Profis: Bietet einen Early-Mover-Vorteil für Verkäufer, die kuratiert und auf der Plattform akzeptiert werden.
- Verkäufer Nachteile: Das Programm befindet sich noch im Anfangsstadium und baut seine Auswahl aktiv aus.
8. Houzz (Houzz Shop)
- Käuferskala: Ungefähr 40-65 Millionen monatliche Nutzer
- Wichtige Merkmale: Kombiniert Wohninspiration mit Kommerz und zieht designorientierte Kunden an.
- Verkäufer-Profis: Hochinteressanter Designverkehr; Verkäufe werden durch visuelle Inhalte und Trendinspiration angetrieben.
- Verkäufer Nachteile: Kleineres Einzelhandels-GMV im Vergleich zu allgemeinen Marktplätzen; Einhaltung hoher Kuratierungsstandards erforderlich.
9. Ziel Plus
- Käuferkreis: Ungefähr 165-170 Mio. monatliche Besuche; der Marktplatz ist nur für geladene Gäste zugänglich.
- Wesentliche Merkmale: Eine hoch kuratierte Komponente von Drittanbietern (3P), die in Target.com eingebettet ist.
- Verkäufer-Profis: Profitiert von dem starken Nimbus der Marke Target; weniger Wettbewerb auf SKU-Ebene.
- Verkäufer Nachteile: Für den Eintrag ist eine Einladung erforderlich; begrenzte Kategorien und weniger Daten-Tools als bei den großen Konkurrenten.
10. 1stDibs (Wohnen, Kunst, Luxus)
- Käuferstufe: Ungefähr 64K aktive Käufer; 7.0M registrierte Benutzer.
- Wesentliche Merkmale: Der Schwerpunkt liegt auf Möbeln, Dekoartikeln und Vintage-Artikeln mit hohem durchschnittlichem Auftragswert (AOV).
- Verkäufer-Profis: Zugang zu einem erstklassigen, sehr vermögenden Publikum; strenge Kuratierung sichert die Qualität.
- Verkäufer Nachteile: Sehr nischenlastige Plattform; strenge Einarbeitung und hohe Provisionssätze.
11. Chairish (Vintage/Haus)
- Wesentliche Merkmale: Ein kuratierter Marktplatz, der sich auf Vintage- und High-End-Einrichtungsgegenstände und Möbel konzentriert.
- Verkäufer-Profis: Zieht ein sehr designbewusstes Publikum mit hoher Kaufabsicht an. Bietet logistische Unterstützung für sperrige Artikel.
- Verkäufer Nachteile: Nischenpublikum; die Komplexität des Versands großer, einzigartiger Artikel.
12. AptDeco (Gebrauchte Möbel)
- Käufer-Skala: 500K+ aktive Nutzer (Schwerpunkt Peer-to-Peer-Wiederverkauf).
- Wesentliche Merkmale: Spezialisiert auf die lokale Lieferung und den Wiederverkauf von Möbeln.
- Verkäufer-Profis: Bietet logistische Unterstützung; spricht umwelt- und preisbewusste Käufer an.
- Verkäufer Nachteile: Die Abdeckung ist in der Regel regional; die Verkäufe sind auf Wiederverkaufspreise beschränkt.
13. Facebook-Marktplatz (C2C; einige B2C)
- Käuferstufe: Schätzungsweise 491 Millionen monatliche Käufer; über 1 B MAU auf dem Marktplatz.
- Wichtigste Merkmale: Ursprünglich C2C, aber zunehmend auch B2C, oft für die lokale Abholung von großen Waren.
- Verkäufer-Profis: Große Reichweite; keine Eintragungsgebühr für lokale Verkäufe.
- Verkäufer Nachteile: Weniger Markenkontrolle; Käuferschutz und Versandlogistik können stark variieren.
14. TikTok Shop (US)
- Käuferskala: 150M+ U.S. Nutzer. Geschätzte 47,2 Mio. Social Media-Käufer im Jahr 2024, die bis 2027 auf 55,6 Mio. anwachsen sollen.
- Wichtigste Merkmale: Konzentriert sich auf Live- und Social-Commerce, um Impulskäufe zu Hause zu fördern.
- Verkäufer-Profis: Bietet eine außergewöhnliche Kreativitätsverstärkung und verzeichnet ein sehr schnelles Wachstum des GMV.
- Verkäufer Nachteile: Unbeständige Plattformrichtlinien und erheblicher Arbeitsaufwand bei der Erstellung von Inhalten.
US-Gebührennoten
Bei der Berechnung der Rentabilität müssen Sie unbedingt die Marktplatzgebühren berücksichtigen. Typische Empfehlungs-/Transaktionsraten für Haus- und Gartenprodukte sind:
- Amazon Haus & Küche: Ungefähr 15% (Möbel 15% bis zu $200, dann 10%).
- Walmart Haus/Garten: Ungefähr 15%.
- eBay: In der Regel kategoriebezogen, oft um die 13-15% bis zu einem bestimmten Schwellenwert.
- Etsy: 6,5% Transaktionsgebühr plus $0,20 Listungsgebühr, zusätzlich zu den Gebühren für die Zahlungsabwicklung.
- Ziel Plus ist eine Plattform nur für geladene Gäste.
Die europäische Landschaft: Fragmentierung und Spezialisierung
Die europäische Landschaft ist stärker fragmentiert, mit starken regionalen Akteuren, die bestimmte Länder wie Deutschland, Frankreich und die Niederlande dominieren. Eine paneuropäische Expansion erfordert aufgrund unterschiedlicher Vorschriften und Verbraucherpräferenzen oft eine Strategie für mehrere Märkte.
1. Amazon (EU-Filialen)
- Käuferzahl: Geschätzte 1,2 Milliarden monatliche Besuche in den wichtigsten EU-Märkten.
- Wesentliche Merkmale: Bietet eine EU-weite Reichweite und unterstützt die grenzüberschreitende Auftragsabwicklung durch Programme wie Fulfillment by Amazon (FBA) und European Fulfillment Network (EFS).
- Verkäufer-Profis: Massiver Umfang und etablierte Programme wie PAN-EU FBA vereinfachen die Logistik.
- Verkäufer Nachteile: Die Compliance-Anforderungen und Gebührenstrukturen sind von Land zu Land sehr unterschiedlich (z.B. Mehrwertsteuer, WEEE).
2. ManoMano
- Region: Frankreich, Spanien, Italien, Deutschland und das Vereinigte Königreich.
- Kundengröße: Ungefähr 7 Millionen aktive Kunden und 50 Millionen monatliche Besuche.
- Wesentliche Merkmale: Ein spezieller Spezialist für Heimwerker-, Garten- und Baumarktprodukte. Er betreibt auch einen separaten Profi-Marktplatz.
- Verkäufer-Profis: Sie profitieren von einem gezielten Fokus auf die Kategorie und einer hohen Kaufabsicht.
- Verkäufer Nachteile: Die Provisionssätze können hoch sein (ca. 15-25%) und sind oft mit einer monatlichen Abonnementgebühr verbunden.
3. OTTO
- Region: Deutschland (DE).
- Käuferstufe: Ungefähr 12,2 Millionen aktive Kunden.
- Wesentliche Merkmale: Ein großer Generalisten-Marktplatz mit einer bemerkenswert starken Präsenz in der Kategorie Wohnen.
- Verkäufer-Profis: Hohes Markenvertrauen in Deutschland und starke Werbemöglichkeiten in den Einzelhandelsmedien.
- Verkäufer Nachteile: Die monatliche Grundgebühr wurde kürzlich erhöht; die Provision beträgt in der Regel 7-18% plus eine Auszahlungsgebühr.
4. bol
- Region: Niederlande (NL) und Belgien (BE).
- Käuferzahl: Ungefähr 13,7 Millionen aktive Kunden.
- Wesentliche Merkmale: Der dominierende Generalisten-Marktplatz in den Niederlanden und Belgien. Bietet Fulfillment by bol (FBB).
- Verkäufer-Profis: Erzielt eine lokale Dominanz und bietet effektive Fulfillment-Optionen.
- Verkäufer Nachteile: Verkäufer benötigen oft eine lokale Einheit, um zu arbeiten; Provisionen sind kategorieabhängig.
5. Cdiscount
- Region: Frankreich (FR).
- Käuferzahl: Ungefähr 20 Millionen Besucher pro Monat; 9 Millionen aktive Kunden.
- Wichtige Merkmale: Eine französische Generalistenplattform mit einem starken Sortiment an Haushaltswaren.
- Verkäufer-Profis: Starke nationale Reichweite in Frankreich und effektive Werbemittel.
- Verkäufer Nachteile: Erfordert ein monatliches Abonnement von 39,99 €, plus Provisionen von 5-20%.
6. B&Q-Marktplatz
- Region: GROSSBRITANNIEN.
- Käuferkreis: Ungefähr 320 Mio. jährliche Besuche (ca. 26-27 Mio. pro Monat) auf diy.com.
- Wesentliche Merkmale: Ein großer britischer Spezialist für Heimwerker-, Garten- und Outdoor-Produkte. Der Marktplatz wird von Mirakl betrieben.
- Verkäufer-Profis: Starke britische Markenbekanntheit und Vertrauen; entwickelt aktiv seine Click & Collect-Funktionen für Marktplatz-Verkäufer.
- Verkäufer Nachteile: Der Fokus liegt auf Großbritannien; es fällt eine monatliche Abonnementgebühr von $\text{£}39$ an, plus Provision.
7. Allegro
- Region: Polen (PL) und Mittel- und Osteuropa (CEE).
- Käuferstufe: Ungefähr 21 Millionen aktive Käufer innerhalb der Gruppe.
- Wesentliche Merkmale: Der Marktführer in Polen, der allgemeine Waren mit starken Home-Kategorien abdeckt.
- Verkäufer-Profis: Klare Führungsposition in der CEE-Region und vielfältige Logistikoptionen für den grenzüberschreitenden Handel.
- Verkäufer Nachteile: Erfordert eine Lokalisierung der Angebote und des Kundendienstes; die Gebührenstruktur ist unterschiedlich.
8. home24
- Region: Deutschland (DE) + EU-weite Präsenz.
- Käuferstufe: Ungefähr 4,2 Millionen monatliche Besuche (Marktplatz).
- Wesentliche Merkmale: Ein hochkarätiger Marktplatz, spezialisiert auf Haus & Wohnen Produkte.
- Verkäufer-Profis: Starke Fokussierung auf Kategorien und spezielle Verkäufer-Storefronts innerhalb einer Nische.
- Verkäufer Nachteile: Kleinerer Umfang im Vergleich zu Generalisten wie Amazon oder OTTO.
9. Galaxus/Digitec
- Region: Schweiz (CH) und Deutschland (DE).
- Käuferstufe: Ungefähr 27 Millionen monatliche Besuche; über 4 Millionen aktive Benutzer (CH-Sites).
- Wesentliche Merkmale: Ein generalistischer Marktplatz mit einem starken Schwerpunkt auf Home Produkte, bekannt für seine technologische Kompetenz.
- Verkäufer-Profis: Hohes Vertrauen auf dem Schweizer Premium-Markt; starkes Wachstum in Deutschland.
- Verkäufer Nachteile: Schweizer Zölle und Logistik können komplex sein; die deutsche Plattform ist noch im Aufbau begriffen.
10. Maisons du Monde (Marktplatz)
- Region: Frankreich (FR) + EU.
- Käuferstufe: Ungefähr 7,5 Millionen aktive Kunden (Einzelhändlerbasis).
- Wesentliche Merkmale: Eine hochgradig kuratierte kuratierte Plattform mit Schwerpunkt auf Wohnkultur und Möbeln und einer starken Lifestyle-Markenpositionierung.
- Verkäufer-Profis: Zugang zu einem treuen Kundenstamm, der sich auf Design konzentriert.
- Verkäufer Nachteile: Es handelt sich um eine geschlossene und kuratierte Plattform mit strengen Präsentations- und Qualitätsstandards.
Die europäischen Gebührenstrukturen verstehen
Europäische Marktplätze kombinieren oft Gebühren:
- Monatliche Abonnements: Plattformen wie ManoMano und Cdiscount berechnen in der Regel eine monatliche Grundgebühr zusätzlich zu den Provisionen.
- Provisionsspannen: Die Provisionen sind stark kategorieabhängig und reichen von etwa 5% bis 25% auf den verschiedenen Plattformen.
- OTTO: Erhebt jetzt eine Grundgebühr von rund 99,90 € pro Monat.
Wählen Sie Ihre Plattform: Strategie nach Zielsetzung
| Zielsetzung | Empfohlene Marktplätze | Wichtiger Strategiehinweis |
| Maximale Reichweite & Volumen | Amazon, Walmart, eBay (US); Amazon EU (EU) | Bevorzugen Sie Logistikprogramme wie FBA/WFS, um sich eine schnelle Versandkennzeichnung zu sichern. |
| Ausschließlich auf Käufer für den Hausgebrauch ausgerichtet | Wayfair, Houzz (US); ManoMano (Heimwerken/Garten), OTTO (DE) (EU) | Konzentrieren Sie sich auf Plattformen, die Käufer mit hohem Interesse anziehen, die sich auf bestimmte Kategorien konzentrieren. |
| UK Fokus | B&Q Marketplace (Heimwerker/Garten), eBay UK | Nutzen Sie lokale Marken mit bestehendem Verbrauchervertrauen auf dem britischen Markt. |
| CEE (Mittel-/Osteuropa) Eintrag | Allegro (Polen + CEE-Netzwerk) | Allegro ist der wesentliche Ausgangspunkt für diese spezielle Region. |
| Premium/Klassiker/Luxus | 1stDibs, Chairish (US); Maisons du Monde Marktplatz (EU) | Konzentrieren Sie sich auf Plattformen, die einen höheren durchschnittlichen Bestellwert (AOV) erzielen und über ein kuratiertes Publikum verfügen. |
Wichtige Überlegungen für die globale eCommerce Expansion
Denken Sie bei der Ausarbeitung Ihrer Strategie für Haus & Garten daran, dass nicht alle Plattformen wie ein traditioneller provisionsbasierter Marktplatz funktionieren:
- Kuratierte Modelle: Einzelhändler wie Wayfair, Target Plus, und Home Depot/Lowe’s betreiben stark kuratierte oder Lieferanten-/Großhandelsmodelle. Das bedeutet, dass sich der Einführungsprozess, die Preisverhandlungen und die Margenökonomie erheblich von offenen Drittanbieter-Marktplätzen (3P) unterscheiden.
- Definitionen der Metriken: Die Anzahl der Käufer und die Besucherzahlen können je nach Definition (z. B. aktive Käufer oder monatliche Besucher) stark variieren. Verwenden Sie immer die aktuellsten, glaubwürdigen Zahlen, um Ihren potenziellen Markt genau einzuschätzen.
- Skalierung des Kundendienstes: Unabhängig von der gewählten Plattform vervielfacht die regionale Expansion die Komplexität des Kundendienstes (Sprache, Zeitzonen, lokale Rückerstattungsrichtlinien). Der Einsatz einer effizienten eCommerce-Helpdesklösung ist entscheidend für die Bearbeitung von Anfragen über ein Portfolio mit mehreren Märkten hinweg, ohne dass dabei Geschwindigkeit oder Qualität verloren gehen.
Das Verständnis dieser regionalen Nuancen und der Dynamik der Plattformen ist entscheidend für Verkäufer, die ihren Kundenservice und ihre Verkaufsaktivitäten im Bereich Haus & Garten erweitern möchten.
Wenn Sie Hilfe bei der Verwaltung des Kundensupports, der Rationalisierung von Bestellungen oder der Integration mehrerer Marktplätze in eine Plattform benötigen, buchen Sie eine Demo mit eDesk. Unser Team kann Ihnen dabei helfen, den Verkauf über mehrere Kanäle zu vereinfachen und außergewöhnlichen Service zu bieten, wo immer Sie verkaufen.