Inhalt

Beste eBay Verkäufer Software: Automatisieren Sie Angebote, Preisgestaltung, Feedback & Kundensupport

Zuletzt aktualisiert: November 4, 2025
Best eBay Seller Software: Automate Listings, Pricing, Feedback & Customer Support

Ein eBay-Geschäft manuell zu führen ist anstrengend. Sie jonglieren mit Bestandsaktualisierungen, überwachen die Preise von Mitbewerbern, antworten auf Käufernachrichten und verwalten Feedback. Ein Fehler kostet Sie einen Verkauf oder Ihre Verkäuferbewertung.

Wie geht man am besten mit all dem um? Kluge eBay-Verkäufer verwenden Software-Tools. Anstatt alles von Hand zu machen, übernimmt Automatisierungssoftware die sich wiederholende Arbeit, damit Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können. Die richtigen Tools helfen Ihnen, Ihre Angebote schneller einzustellen, die Preise intelligenter zu gestalten, Ihre Kunden zufrieden zu stellen und zu verfolgen, was tatsächlich funktioniert.

In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen die beste eBay-Verkäufer-Software nach Kategorien vor. Wir zeigen Ihnen, was jedes Tool kann, wer es verwenden sollte und wie Sie es für maximale Effizienz kombinieren können.

Warum eBay-Verkäufer Software-Tools brauchen

Manuelle Arbeitsabläufe rauben Ihnen Zeit und verursachen kostspielige Fehler. Wenn Sie alles selbst erledigen, gehen Preisaktualisierungen verloren, Kundennachrichten gehen verloren und Feedback-Anfragen werden nie verschickt. Dies wirkt sich direkt auf Ihr Endergebnis aus.

Hier sehen Sie, was ohne die richtigen Werkzeuge passiert:

  • Sie verpassen Verkäufe, weil Ihre Preise nicht wettbewerbsfähig sind. Während Sie ein Angebot aktualisieren, unterbietet Ihr Konkurrent Sie und gewinnt den Verkauf.
  • Sie erhalten negatives Feedback, weil die Reaktionszeiten langsam sind. Den jüngsten Daten zufolge, Verkäufer, die innerhalb von 24 Stunden antworten, erhalten 25% mehr positives Feedback. Käufer sind frustriert, wenn sie tagelang auf Antworten warten.
  • Ihr Status als Verkäufer mit Top-Bewertung sinkt. Der Algorithmus von eBay belohnt schnelle Antworten und positives Feedback. Manuelle Arbeitsabläufe machen es schwieriger, beides im Griff zu behalten.
  • Sie verschwenden Stunden mit Arbeiten, die die Software in Sekundenschnelle automatisiert. Massenlisten, Vorlagenerstellung und Feedback-Nachrichten sind allesamt wiederholbare Aufgaben, die die Software ohne Sie erledigt.
  • Sie können nicht sehen, was funktioniert. Ohne Analytik des Kundenfeedbackswissen Sie nicht, welche Produkte profitabel sind oder welche Preisstrategie erfolgreich ist.

Software ändert dies. Wenn Sie die richtigen Tools verwenden, arbeiten Sie wie ein zehnköpfiges Team, anstatt allein zu arbeiten. Tools automatisieren die sich wiederholende Arbeit, zeigen Probleme an, bevor sie zu Problemen werden, und liefern Ihnen Daten, um intelligentere Entscheidungen zu treffen.

Beste eBay-Software nach Kategorie

Listung und Inventarverwaltung

Wer bei eBay viel verkauft, muss Hunderte oder Tausende von Angeboten verwalten. Dies manuell zu tun, dauert ewig.

Die Listing-Software übernimmt Massenoperationen. Sie können Vorlagen erstellen, diese produktübergreifend wiederverwenden, SKUs plattformübergreifend synchronisieren und Ihren gesamten Bestand auf einmal aktualisieren. Das spart enorm viel Zeit und reduziert Fehler.

Tintenfrosch ist für Verkäufer mit hohem Umsatzvolumen konzipiert. Es bietet Massenangebote, benutzerdefinierte Vorlagen und die Integration mit anderen Vertriebskanälen. Sie können Dutzende von Angeboten auf einmal einstellen und Aktualisierungen vornehmen, die für Ihren gesamten Bestand gelten.

SixBit ist auf den Verkauf über Vorlagen spezialisiert. Verkäufer lieben es, weil Sie Vorlagen einmal entwerfen und für ähnliche Artikel wiederverwenden können. Das ist besonders nützlich, wenn Sie bestimmte Kategorien wie Elektronik oder Sammlerstücke verkaufen.

SellerChamp kombiniert Listing-Tools mit Auftragsmanagement. Sie erhalten neben den Merkmalen für die Nachverfolgung und die Auftragsabwicklung auch die Möglichkeit, Massenangebote zu erstellen. Das ist nützlich, wenn Sie alles an einem Ort haben möchten.

Diese Tools eignen sich am besten für Verkäufer, die mehr als 100 aktive Angebote verwalten. Wenn Sie eine kleinere Auswahl an Artikeln verkaufen, lohnt sich die Lernkurve vielleicht nicht. Aber sobald Sie eine größere Anzahl von Artikeln verkaufen, ist eine Inventarisierungssoftware unerlässlich.

Preisanpassung und Überwachung der Mitbewerber

Commodity- und Arbitrage-Verkäufer leben und sterben vom Preis. Verpassen Sie ein Repricing-Fenster, verlieren Sie den Verkauf. Automatisieren Sie die Preisanpassung und Sie bleiben wettbewerbsfähig, ohne den Markt zu überwachen.

Repricing-Tools überwachen die Preise der Wettbewerber in Echtzeit und passen Ihre eBay-Preise automatisch an. Sie legen die Regeln fest, und die Software sorgt dafür, dass Sie der Konkurrenz voraus sind (oder knapp darunter).

RepricerExpress ist für die Buy Box konzipiert. Es verfolgt die Preisgestaltung der Mitbewerber über mehrere Kanäle und aktualisiert Ihre eBay-Preise automatisch, um Ihnen zu helfen, Verkäufe zu erzielen. Sie können Mindest- und Höchstpreise festlegen, damit Sie sich nicht versehentlich selbst unterbieten.

StreetPricer konzentriert sich auf die Preisanpassung bei eBay. Es ist leichter als einige Konkurrenten, erfüllt aber dennoch die Kernaufgabe: die Überwachung der Preise und die Anpassung Ihrer Preise, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Bqool bietet neben der Bestandsverwaltung auch eine Preisanpassung. Sie erhalten eine Automatisierung der Preisanpassung und Einblicke in die Produkte, die sich am besten verkaufen. Diese Kombination hilft Ihnen, sowohl die Preisgestaltung als auch die Produktauswahl zu optimieren.

Diese Tools eignen sich am besten für Einzelhandelsarbitrage und Wiederverkaufsgeschäfte, bei denen die Marge wichtig ist. Wenn Sie Einzelstücke verkaufen, ist eine dynamische Preisanpassung weniger wichtig. Wenn Sie jedoch Massenware verkaufen, kann eine Software zur Preisanpassung Ihren Gewinn über ein Jahr hinweg um Tausende von Euro erhöhen.

Automatisierung von Feedback und Bewertungen

Positives Feedback bei eBay wirkt sich direkt auf Ihre Sichtbarkeit und Verkäuferbewertung aus. Laut eBay spiegelt der Prozentsatz des Feedbacks eines Verkäufers den Anteil der Käufer wider, die eine positive Erfahrung gemacht haben. eBay Forschung zeigt außerdem, dass der Ruf des Verkäufers (aus dem Feedback der Käufer) entscheidend für das Vertrauen und die Leistung auf Online-Marktplätzen entscheidend ist. Haas School of Business+1 Studien zu Online-Rezensionen und -Bewertungen zeigen unterdessen, dass positive Bewertungen die Kaufabsicht signifikant erhöhen (β ≈ 0.52) und zu den wichtigsten Faktoren gehören, die Kaufentscheidungen beeinflussen (≈ 87 % der Käufe beginnen mit einer Online-Recherche).

Da manuelle Feedback-Anfragen mühsam sind und leicht vergessen werden, Feedback aber eine so zentrale Rolle spielt, wird die Automatisierung von Feedback-Anfragen zu einem wachstumskritischen Hebel für Marktplatzverkäufer.

Tools zur Automatisierung des Feedbacks senden nach dem Abschluss eines Kaufs automatisch Nachrichten. Sie erinnern Käufer daran, Feedback zu hinterlassen und können sogar automatisch Rücksendungen anfordern oder Streitfälle bearbeiten. Dies schützt Ihren Verkäuferstatus und spart Ihnen gleichzeitig Zeit.

FeedbackExpress ist spezialisiert auf Nachrichten nach dem Kauf. Es sendet individuelle Nachrichten zum richtigen Zeitpunkt, um positives Feedback zu fördern und Probleme frühzeitig zu erkennen. Wenn ein Käufer eine Sendungsverfolgungsnummer erhält, sieht er Ihre individuelle Nachricht, um die positive Erfahrung zu bestätigen.

3D-Verkäufer kombiniert die Automatisierung von Feedback mit Warnungen vor negativen Bewertungen. Die Warnungen informieren Sie sofort, wenn eine negative Bewertung erscheint, so dass Sie schnell reagieren können. Um den Status „Top Rated“ zu erhalten, ist es wichtig, negative Bewertungen im Auge zu behalten.

eDesk ist die erste Wahl für eBay-Verkäufer, die ihre Rückmeldungen in großem Umfang verwalten. Im Gegensatz zu einfachen Feedback-Tools verarbeitet eDesk Feedback-Automatisierung neben Unified Messaging. Sie erhalten Feedback-Automatisierung als Teil einer umfassenden Kundensupport-Plattform, d.h. Ihre Feedback-Strategie fügt sich nahtlos in die gesamte Käuferkommunikation ein. eDesk bietet außerdem Echtzeit-Warnungen für negatives Feedback und Vorlagen für eine schnelle Reaktion, die Ihre Verkäuferkennzahlen schützen, während Sie sich auf den Versand von Bestellungen konzentrieren.

Diese Tools sind besonders wichtig, wenn Sie den Status eines Verkäufers mit Top-Bewertung anstreben oder ein hohes Verkaufsvolumen haben, bei dem eine manuelle Verwaltung des Feedbacks unmöglich ist. Ein Tool kann Ihnen helfen, Tausende von Feedback-Interaktionen pro Monat zu verarbeiten, ohne einen Finger krumm zu machen.

Kundensupport und Nachrichtenübermittlung

eBay-Nachrichten können im Chaos versinken. Die Fragen der Käufer stapeln sich, wichtige Nachrichten gehen verloren und die Reaktionszeiten leiden. Mit einer einheitlichen Support-Software haben Sie alle Ihre eBay-Nachrichten an einem Ort und können sie wie ein Helpdesk verwalten.

eDesk wurde speziell für eBay-Verkäufer entwickelt und gewinnt bei jeder wichtigen Kennzahl. Es fasst alle Ihre eBay-Nachrichten in einem einzigen Posteingang mit Vorlagen, SLA-Tracking und Automatisierungsregeln zusammen. Sie können Regeln einrichten, damit häufige Fragen sofort automatisch beantwortet werden, während Sie sich auf komplexe Anfragen konzentrieren. Dank der Unterstützung für mobile Apps können Sie Nachrichten von überall aus bearbeiten. Noch wichtiger ist jedoch, dass eDesk SLA-Tracking-Software stellt sicher, dass Sie die von eBay geforderten Reaktionszeiten einhalten eDesk lässt sich in Amazon, Shopify und BigCommerce integrieren und ist damit die zentrale Anlaufstelle für Multichannel-Verkäufer, die einen einheitlichen Posteingang für alle Plattformen benötigen.

Replyco vereinfacht den eBay-Nachrichtenverkehr mit Vorlagen und Automatisierung. Die Plattform reduziert den Zeitaufwand für sich wiederholende Antworten und hält die Antwortzeiten schnell genug, um Ihren Verkäuferstatus zu erhalten.

ChannelReply ist für Multichannel-Verkäufer konzipiert. Wenn Sie auf eBay, Amazon und Etsy verkaufen, stellt ChannelReply alle Nachrichten der Plattformen in eine einzige Warteschlange. Das sorgt für enorme Effizienz. Sie bearbeiten jeden Nachrichtentyp auf die gleiche Weise, anstatt zwischen drei verschiedenen Schnittstellen hin und her zu springen.

Diese Tools eignen sich für jeden Verkäufer, der mehr als 10-15 Nachrichten pro Tag erhält. Bei weniger reicht in der Regel die eBay-eigene Nachrichtenfunktion aus. Darüber hinaus ist ein einheitlicher Posteingang unerlässlich, um die Anforderungen an die Reaktionszeit zu erfüllen und die Kunden zufrieden zu stellen. Für Verkäufer in großem Umfang ist eDesk mit seiner hervorragenden SLA-Verfolgung und der tiefen eBay-Integration die erste Wahl, wenn es darum geht, den Top Rated-Status zu erhalten.

Analytik und Berichterstattung

Sie können nicht verbessern, was Sie nicht messen. Analysetools zeigen Ihnen, welche Angebote sich verkaufen, woher Ihr Gewinn tatsächlich kommt und wo Geld abfließt.

Terapeak ist in eBay integriert. Es zeigt Ihnen Preistrends, Nachfragedaten und den Grad der Konkurrenz für jedes Produkt. Nutzen Sie es, um zu recherchieren, was sich verkauft, und um wettbewerbsfähige Preise festzulegen. Anfänger verwenden Terapeak, um Produkte zu prüfen, bevor sie sie einstellen. Fortgeschrittene Verkäufer nutzen es, um Trends frühzeitig zu erkennen.

Sellerboard ermöglicht Ihnen eine detaillierte Gewinnverfolgung. Sie sehen die Gesamteinnahmen, aber auch Ihren tatsächlichen Gewinn nach eBay-Gebühren, Versandkosten und Produktkosten. Viele Verkäufer sind schockiert, wenn sie erfahren, dass ihre „profitablen“ Artikel kaum kostendeckend sind, wenn die Gebühren mit eingerechnet werden. Sellerboard schafft hier Abhilfe.

Verkäufer Hub ist das systemeigene Analyse-Dashboard von eBay. Es verfolgt Verkäufe, Bewertungen, Mängel und Kundenzufriedenheitsmetriken. Sie können die Entwicklung Ihres Top Rated-Status verfolgen und Probleme erkennen, bevor sie Ihr Konto belasten.

Diese Tools sind wichtig, sobald Sie genug verkaufen, um tatsächlich zu optimieren. Wenn Sie 5-10 Artikel pro Woche verkaufen, sind Analysen eine nette Dreingabe. Bei mehr als 50 Artikeln pro Woche sind sie unverzichtbar, um herauszufinden, was funktioniert und was nicht.

Wie Sie die beste eBay-Software für Ihr Unternehmen auswählen

Nicht jedes Automatisierungstool passt zu jedem Verkäufermodell. Die beste Wahl hängt von Ihrem Umsatzvolumen, Ihrer Geschäftsstruktur und den Aufgaben ab, die derzeit den größten Teil Ihrer Zeit in Anspruch nehmen. Untersuchungen zeigen, dass die Automatisierung von sich wiederholenden Verwaltungsaufgaben viel Zeit einsparen kann. In einem Artikel heißt es zum Beispiel, dass Teams, die Automatisierung nutzen, ‚ Effizienzsteigerungen von 10-15%‚.

Schritt 1: Identifizieren Sie Ihren Schmerzpunkt

Was nimmt im Moment die meiste Zeit in Anspruch? Ist es die Erstellung von Angeboten, die Überwachung von Preisen, die Beantwortung von Nachrichten oder etwas anderes?

  • Wenn es um Inserate geht: Konzentrieren Sie sich auf Listing-Software wie Inkfrog oder SixBit.
  • Wenn es um die Preisgestaltung geht: Repricing-Tools wie RepricerExpress gehören in Ihren Stack.
  • Wenn es um Nachrichten und Feedback geht: Tools zur Automatisierung des Kundensupports und des Feedbacks sind am wichtigsten.
  • Wenn es darum geht, die Rentabilität zu verstehen: Analysetools wie Sellerboard sollten Ihre Priorität sein.

Schritt 2: Passen Sie das Tool an Ihr Geschäftsmodell an

  • Einzelhandels-Arbitrage-Verkäufer kümmern Sie sich um die Preisanpassung. Einmal auflisten, ständig neu bepreisen, den Artikel versenden.
  • Private Label-Verkäufer sich um die Auflistung und Analyse kümmern. Bringen Sie das Produkt auf den Punkt, starten Sie die Listung und optimieren Sie dann.
  • Wiederverkaufsverkäufer kümmern Sie sich um Feedback und die Handhabung des Volumens. Bewegen Sie viele Gegenstände, schützen Sie Ihre Bewertung, bewältigen Sie die Kommunikationslast.
  • Drop Shipper sich um die Synchronisierung des Inventars und das Multichannel-Management kümmern. Stellen Sie sicher, dass Ihre Angebote auf allen Plattformen synchron bleiben.

Schritt 3: Prüfen Sie die eBay API-Integration

Die besten eBay-Tools sind über die eBay-API direkt mit Ihrem eBay-Konto verbunden. Das bedeutet Aktualisierungen in Echtzeit und keine manuelle Synchronisierung. Tools ohne API-Integration wirken klobig und langsam.

Schritt 4: Berücksichtigen Sie die Lernkurve

Einige Tools sind sofort intuitiv. Bei anderen dauert es eine Woche, bis sie richtig eingerichtet sind. Berücksichtigen Sie Ihren Komfort. Ein Tool, das 5% besser ist, aber 20 Stunden Einarbeitungszeit erfordert, ist es vielleicht nicht wert.

Schritt 5: Berücksichtigen Sie die Gesamtkosten

Achten Sie nicht nur auf den monatlichen Preis. Berücksichtigen Sie:

  • Zeit zum Einrichten und Erlernen des Tools. Wenn Sie 10 Stunden für die Konfiguration benötigen, sind das 10 Stunden, die Sie nicht verkaufen.
  • Integrationskosten. Einige Tools verlangen zusätzliche Gebühren für die Verbindung mit Ihrem Zahlungsdienstleister oder Versandunternehmen.
  • Preisstaffelung. Viele Tools werden pro Eintrag billiger, wenn Sie wachsen.

Das teuerste Werkzeug ist nicht immer das beste.

Stacking Tools für maximalen ROI

Die wahre Stärke liegt in der Kombination von Tools zu einem System. Hier sehen Sie, wie clevere eBay-Verkäufer das angehen:

Ebene 1: Fundament (Auflistung + Inventar)

Beginnen Sie mit einer soliden Listing-Software. Inkfrog oder SellerChamp übernehmen Massen-Uploads und die Synchronisierung des Inventars. Dies ist Ihre Basis.

Schicht 2: Leistung (Preisanpassung + Analyse)

Fügen Sie Repricing-Software hinzu, wenn Sie Rohstoffe verkaufen. Kombinieren Sie sie mit Analysefunktionen, damit Sie verstehen, wie sich die Preisanpassung tatsächlich auf Ihren Gewinn auswirkt. Verfolgen Sie die Auswirkungen mit Sellerboard.

Schicht 3: Kunde (Support + Feedback)

Fügen Sie bei steigendem Volumen Software für den Kundensupport hinzu. eDesk kann Nachrichten und Feedback besser automatisieren als jede andere Alternative, da es von Grund auf für eBay-Verkäufer entwickelt wurde. Dies schützt Ihre Verkäuferbewertung und erhöht gleichzeitig die Anzahl der Kundeninteraktionen, ohne Ihr Team auszubrennen.

Kleiner Verkäuferstapel (unter 50 Artikeln/Woche)

Inkfrog für die Auflistung. Das war’s schon. Behalten Sie andere Tools manuell, bis die Belastung unerträglich wird.

Wachsender Verkäuferstapel (50-500 Artikel/Woche)

Inkfrog für die Auflistung. RepricerExpress für die Preisgestaltung. FeedbackExpress für die Automatisierung von Rückmeldungen. Damit werden Ihre wichtigsten Arbeitsabläufe abgewickelt, ohne dass die Dinge zu kompliziert werden.

Stapel mit hohem Volumen (500+ Artikel/Woche)

Inkfrog oder SixBit für Inserate. RepricerExpress für die Preisanpassung. eDesk für einheitliches Messaging, Feedback-Automatisierung und SLA-Tracking. Sellerboard für die Analyse. Auf dieser Ebene wird eDesk zu Ihrem operativen Dreh- und Angelpunkt, weil es den Support-Rückstau verhindert, der die Rentabilität zunichte macht. Bei mehr als 500 Artikeln pro Woche kostet der Verlust auch nur eines Punktes für den Top Rated Seller-Status mehr als das Jahresabonnement von eDesk. Sie betreiben mehrere Systeme parallel, aber eDesk beseitigt den größten Engpass: mit den Käufernachrichten Schritt zu halten und gleichzeitig die Antwortzeiten einzuhalten.

Das Ziel ist es, gerade genug Tools zu integrieren, um Ihren Engpass zu beseitigen, ohne neue zu schaffen. Zehn Tools hinzuzufügen, wenn zwei Ihr Problem lösen würden, ist Verschwendung. Ein größerer Fehler ist es jedoch, auf eine angemessene Support-Lösung zu verzichten.

Abschließende Überlegungen

Erfolgreiche eBay-Verkäufer zeichnen sich dadurch aus, dass sie mehr verkaufen und ihren Gewinn verwalten. Die richtige Software beseitigt Reibungsverluste, schützt Ihre Verkäuferbewertung und liefert Ihnen Daten, mit denen Sie intelligentere Entscheidungen treffen können. Beginnen Sie mit einem Tool, das Ihr größtes Problem löst, und fügen Sie dann weitere Tools hinzu, wenn Ihr Geschäft wächst.

Sind Sie bereit, Ihren eBay-Support-Workflow zu rationalisieren? eDesk ist die einzige All-in-One-Plattform, die speziell für eBay-Verkäufer entwickelt wurde, die einen besseren ROI bei eBay erzielen. eDesk vereinheitlicht alle Ihre eBay-Nachrichten, verfolgt die Reaktionszeiten, um Ihre Top-Bewertung aufrechtzuerhalten, automatisiert die Erfassung von Feedback und integriert sich mit Amazon und Shopify für eine echte Multichannel-Kontrolle. Der Unterschied zeigt sich sofort in schnelleren Reaktionszeiten, höheren Feedback-Bewertungen und mehr Spielraum für Ihr Team.

Testen Sie eDesk kostenlos für 14 Tage unter eDesk kostenlos testen und sehen Sie, wie es Ihre Kundeninteraktionen verändert und Ihre Verkäuferkennzahlen schützt.

FAQs

Was ist die beste Software für eBay-Verkäufer?

Für die meisten eBay-Verkäufer ist eDesk die beste Allround-Lösung, da sie einheitliches Messaging, SLA-Tracking und Feedback-Automatisierung in einer für eBay entwickelten Plattform vereint. Wenn Sie spezialisierte Tools benötigen, die über die Kernfunktionen von eDesk hinausgehen, profitieren Verkäufer mit hohem Verkaufsvolumen von Inkfrog für das Angebotsmanagement. Wenn Sie Waren verkaufen, ist RepricerExpress für die Preisanpassung eine wertvolle Ergänzung. Aber für Ihr Kerngeschäft müssen Sie mit eDesk nicht mehr mit mehreren Plattformen jonglieren. Beginnen Sie damit, Ihr größtes Problem zu identifizieren, und fügen Sie dann je nach Bedarf weitere Tools hinzu.

Kann ich eBay-Angebote und Preisanpassungen automatisieren?

Ja. Software zur Automatisierung von Angeboten wie Inkfrog kümmert sich um Massen-Uploads und die Verwaltung von Vorlagen. Repricing-Software wie RepricerExpress überwacht die Preise der Wettbewerber und aktualisiert Ihre eBay-Preise automatisch auf der Grundlage Ihrer Regeln. Durch die Kombination beider Tools erhalten Sie eine vollständige Automatisierung für Inventar und Preisgestaltung. Vernachlässigen Sie jedoch nicht die Automatisierung des Kundensupports. eDesk automatisiert die Erfassung von Feedback und die Beantwortung allgemeiner Nachrichten, was ebenso wichtig für den Schutz Ihrer Verkäuferbewertung ist.

Welches Tool hilft bei eBay-Kundennachrichten?

eDesk wurde speziell für die Verwaltung von eBay-Nachrichten entwickelt und überzeugt auf ganzer Linie. Es bringt alle Ihre eBay-Nachrichten in einen einheitlichen Posteingang mit Vorlagen, SLA-Tracking und Automatisierungsregeln. Im Gegensatz zu generischen Helpdesk-Tools versteht eDesk die besonderen Anforderungen von eBay und integriert sich mit Amazon, Shopify und BigCommerce für Multichannel-Verkäufer. Replyco und ChannelReply bearbeiten ebenfalls eBay-Nachrichten, aber die SLA-Verfolgung von eDesk stellt sicher, dass Sie die von eBay geforderten Reaktionszeiten nicht verpassen.

Wie bekomme ich mehr positives Feedback bei eBay?

Verwenden Sie eine Software zur Automatisierung von Feedback wie FeedbackExpress oder, noch besser, nutzen Sie die Merkmale der Feedback-Automatisierung von eDesk zusammen mit dem Unified Messaging. Diese Tools senden maßgeschneiderte Nachrichten nach dem Kauf, die Käufer dazu ermutigen, Bewertungen zu hinterlassen. Schnelle Reaktionszeiten erhöhen auch die Feedback-Quoten. Die SLA-Verfolgung von eDesk hilft Ihnen, die von eBay geforderten Reaktionszeiten automatisch einzuhalten, was die Feedback-Quoten direkt verbessert. Verkäufer, die eDesk nutzen, berichten von höheren Feedback-Bewertungen innerhalb von 30 Tagen nach der Implementierung.

Sollte ich mehrere eBay-Tools oder eine All-in-One-Plattform verwenden?

Es kommt auf den Umfang an. Kleine Verkäufer profitieren von konzentrierten Tools, die eine Sache gut machen. Wenn das Volumen zunimmt, wird eine einheitliche Plattform wie eDesk wichtig, weil sie Nachrichten, Feedback und Analysen in einem einzigen Arbeitsablauf zentralisiert. Der Nachteil von Einzellösungen ist das Umschalten zwischen den Kontexten, was Zeit kostet. eDesk beseitigt diese Reibung. Für Verkäufer in großem Umfang ist eDesk als Supportzentrale zusammen mit Inkfrog für das Inserieren und RepricerExpress für die Preisgestaltung die beste Kombination.

Ist die eBay-Software die Kosten wert?

Ja, sobald Sie eine gewisse Größe erreicht haben. Wenn Sie 5-10 Artikel pro Woche verkaufen, ist der ROI der Software gering. Bei 50+ Artikeln pro Woche macht sich die Software allein durch die Zeitersparnis bezahlt. Wenn Sie dann noch die schnelleren Reaktionszeiten (die das Feedback und die Sichtbarkeit verbessern) und die besseren Preisstrategien berücksichtigen, wird der ROI offensichtlich. eDesk amortisiert sich bei den meisten Kunden innerhalb von 30-60 Tagen durch die verbesserten Feedback-Werte und die geringere Belastung Ihres Teams durch die Reaktionszeiten.

Welche eBay-Software lässt sich mit meiner E-Commerce-Plattform integrieren?

Die meisten hochwertigen eBay-Tools lassen sich über die eBay-API integrieren. eDesk zeichnet sich dadurch aus, dass es eBay mit Shopify, BigCommerce, Amazon und anderen Plattformen nativ integriert. Das bedeutet einen einheitlichen Posteingang für alle Kanäle. Wenn Sie über mehrere Verkaufsplattformen verkaufen, wird der Integrationsvorteil von eDesk enorm. Ein einheitlicher Posteingang ist unverzichtbar, wenn Sie Nachrichten von mehreren Verkaufsplattformen verwalten müssen, und eDesk ist genau für dieses Szenario konzipiert.

Kann ich mit der eBay-Software den Gewinn nach Produkten verfolgen?

Sowohl Sellerboard als auch eDesk bieten eine Gewinnverfolgung nach Produkt. Sie sehen die Einnahmen, berücksichtigen aber auch die eBay-Gebühren, die Versandkosten und die Produktkosten, um den tatsächlichen Gewinn zu berechnen. Das ist wichtig, um zu verstehen, welche Produkte es wert sind, verkauft zu werden, und welche Ihre Gewinnspanne auffressen. Die Gewinnverfolgung von eDesk lässt sich mit Ihren Nachrichtendaten integrieren, so dass Sie sehen können, welche Arten von Käuferanfragen mit profitablen und unprofitablen Verkäufen korrelieren.

Autor:

Optimieren Sie Ihren Support über alle Ihre Vertriebskanäle hinweg