Inhalt

Die Zukunft der Mirakl-Integrationen: Omnichannel- und KI-Support-Trends

Zuletzt aktualisiert: September 24, 2025
Future of Mirakl Integrations: Omnichannel and AI Support Trends

Wie sieht die Zukunft der Mirakl-Integrationen aus? Die Antwort liegt (Sie haben es erraten) in der wachsenden Rolle von KI, Automatisierung und Omnichannel-Strategien – und ja, das ist nicht überraschend, aber das Ausmaß, in dem sie die Skalierung von Verkäufern im B2B- und B2C-Handel beeinflussen, ist es (unserer Meinung nach) wirklich. Denn diese intelligenten Integrationen sorgen nicht nur für mehr Effizienz, sondern setzen auch neue Maßstäbe für das Kundenerlebnis. Und sie machen einen fantastischen Job. Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, wie und wo Sie das Beste aus ihnen machen können.

Intelligentere KI-gesteuerte Mirakl-Unterstützung

KI verändert die Art und Weise, wie Verkäufer mit Kunden auf Mirakl-gestützten Marktplätzen interagieren. Von intelligenten Chatbots bis hin zu prädiktiven Support-Tools – KI ermöglicht es, Probleme schneller zu lösen und gleichzeitig personalisierte Erfahrungen zu bieten … in großem Umfang.

Tatsächlich verkürzt der KI-gestützte Kundensupport die Lösungszeiten um bis zu 50% durch Automatisierung und vorausschauenden Support.

Wie verändert die KI die Unterstützung von Mirakl? Eine gute Frage, die wir genauer untersuchen, hier.

Omnichannel-Erweiterung für nahtlosen Verkauf

Die Zukunft der Mirakl-Integrationen ist nicht nur über KI, denn es geht auch darum, einheitliche Verkaufserlebnisse über alle Kanäle hinweg zu schaffen. Verkäufer erwarten zunehmend, dass sie ihre Mirakl-Marktplätze mit Webshops, sozialen Plattformen und physischen Einzelhandelssystemen verbinden können. Und warum sollten Sie das nicht tun? Es ist einfacher, schneller, intelligenter und intuitiver, genau das zu tun.

Mirakl Omnichannel-Unterstützung bedeutet, dass Käufer über alle Berührungspunkte hinweg konsistente Preise, Nachrichten und Verfügbarkeit genießen können. Verkäufer, die diese Integration beherrschen, sind viel besser positioniert, um Loyalität aufzubauen und global zu skalieren – was sich vielleicht nach einem hohen Ziel anhört, aber wir haben schon immer nach den Sternen gegriffen.

Automatisierungstrends für mehr Effizienz

Automatisierung wird schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Integrationen. Von der Synchronisierung von Beständen über mehrere Marktplätze bis hin zur automatischen Aktualisierung von Produktinformationen – die Automatisierung von Mirakl leistet all das und noch viel mehr – nicht zuletzt, weil sie den Zeitaufwand für sich wiederholende Aufgaben reduziert.

Praktische Beispiele dafür sind:

  • Automatisierte Weiterleitung von Bestellungen auf der Grundlage von Standort- oder Bestandsverfügbarkeit
  • Synchronisierung von Produktkatalogen in Echtzeit
  • Proaktive Warnungen bei niedrigem Lagerbestand oder Lieferverzögerungen

Diese Verbesserungen ermöglichen es Verkäufern, sich mehr auf Wachstumsstrategien zu konzentrieren als auf manuelle (und, seien wir ehrlich, sich wiederholende und nicht gerade angenehme) Prozesse.

Die Rolle der Entwicklung des B2B-Handels

Der B2B-Handel befindet sich in einem rasanten Wandel, und Mirakl steht im Zentrum dieses Wandels. Unternehmen setzen auf intelligentere Integrationen, um sich an die veränderten Erwartungen der Käufer anzupassen, die Wert auf Geschwindigkeit, Transparenz und Flexibilität legen.

Lesen Sie mehr über Entwicklung des B2B-Handels und wie Marktplätze wie Mirakl Unternehmen dabei helfen, ihre Geschäfte zukunftssicher zu machen.

Bis 2028 werden die weltweiten Umsätze im B2B eCommerce voraussichtlich 25 Billionen Dollar überschreitenerreichen, wobei Marktplätze einen erheblichen Anteil am Wachstum haben.

Wo wir stehen und was wir als nächstes tun müssen

  • KI-gestützter Support wird bestimmen, wie Verkäufer Kundeninteraktionen skalieren
  • Omnichannel-Strategien werden die Abläufe auf dem Marktplatz über digitale und physische Kanäle hinweg vereinheitlichen
  • Automatisierung wird Reibungsverluste beseitigen und Prozesse rationalisieren
  • Der B2B-Handel wird intelligenter, schneller und transparenter.

Für Verkäufer ist der nächste Schritt klar: Nutzen Sie die Mirakl Integrationsleitfaden Lösungen, die die Skalierung einfacher, intelligenter und zukunftssicherer machen.

Die Zukunft der Mirakl-Integrationen konzentriert sich auf Intelligenz, Skalierbarkeit und kundenorientierte Innovation. Verkäufer, die frühzeitig in KI, Omnichannel-Erweiterung und Automatisierung investieren, werden nicht nur die Anforderungen von heute erfüllen, sondern auch auf die Chancen von morgen vorbereitet sein.

Sind Sie bereit, das Wachstum Ihres Marktplatzes zu optimieren? Werfen Sie einen Blick auf die Mirakl Integrationsanleitung und Buchen Sie eine Demo um zu sehen, wie eDesk Ihre Reise unterstützen kann.

FAQs

Was kommt als nächstes für Mirakl-Verkäufer?
Verkäufer können tiefer gehende KI-Tools, bessere Omnichannel-Konnektivität und nahtlose Automatisierungsmerkmale erwarten, um die wachsenden Kundenanforderungen zu bewältigen.

Wie verändert die KI die Mirakl-Unterstützung?
KI ermöglicht einen schnelleren, individuelleren Support durch die Automatisierung sich wiederholender Anfragen und die Vorhersage von Kundenbedürfnissen. Erfahren Sie mehr unter Wie verändert die KI die Mirakl-Unterstützung?

Autor:

Optimieren Sie Ihren Support über alle Ihre Vertriebskanäle hinweg