Inhalt

eBay-Gebühren im Jahr 2025: Wie viel kassiert eBay pro Verkauf? (Und wie Sie sie minimieren können)

Zuletzt aktualisiert: Juli 29, 2025
How Much Does eBay Take Per Sale? (And How to Minimize It)

Das Verkaufen auf eBay ist nach wie vor eine beliebte Möglichkeit, Millionen von Käufern zu erreichen. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein wachsendes Geschäft betreiben oder einfach nur Ihr Haus entrümpeln. Um Ihre Gewinne zu sichern, müssen Sie wissen, wie viel eBay pro Verkauf einnimmt.

Im Jahr 2025 umfasst die Gebührenstruktur von eBay Gebühren für den Endwert, Einstellungsgebühren, Werbekosten und kürzlich hinzugekommene Gebühren wie die regulatorische Betriebsgebühr. Es war noch nie so wichtig wie heute, genau zu wissen, was Sie zahlen werden und wie Sie diese Gebühren reduzieren können.

Unser Leitfaden gibt Ihnen einen Überblick über die Gebühren, räumt mit gängigen Gebührenirrtümern auf und gibt Ihnen praktische Tipps, damit Sie cleverer verkaufen und mehr Geld in der Tasche haben, wenn Sie Verkaufen bei eBay.

Lassen Sie uns zunächst einen Blick auf die wichtigsten Gebühren werfen.

Die vollständige Aufschlüsselung der eBay-Gebühren im Jahr 2025

Um Ihre Gewinne aufrechtzuerhalten, müssen Sie die verschiedenen Gebühren verstehen, die eBay erhebt. Diese Gebühren gibt es in verschiedenen Formen. Einige fallen an, wenn Sie Artikel einstellen, andere, wenn sie verkauft werden, und einige decken Werbemittel oder regulatorische Kosten ab. Sobald Sie wissen, was die einzelnen Gebühren bedeuten und wann sie anfallen, können Sie Ihre Preisgestaltung intelligenter gestalten und Überraschungen an der Kasse vermeiden.

Mit diesen Grundlagen im Hinterkopf, lassen Sie uns die einzelnen Gebührenarten näher betrachten.

Endwert Gebühren

Die Endwertgebühren sind der größte Brocken, den eBay einnimmt. Es handelt sich dabei um einen Prozentsatz des Gesamtbetrags, den der Käufer bezahlt, einschließlich des Artikelpreises, der Versandkosten und aller Steuern. Die Gebührensätze variieren je nach Verkäufertyp, Kategorie und Land, liegen aber in der Regel zwischen 7% und 15%. Private Verkäufer in einigen Regionen zahlen gestaffelte Sätze, z.B. 12,8% auf Verkäufe bis zu $5.000 und 3% auf Beträge darüber. Gewerbliche Verkäufer zahlen in der Regel zwischen 6,9 % und 12,9 %, zuzüglich der geltenden Umsatzsteuer, je nach Kategorie und Standort.

Diese Gebühr wird automatisch abgezogen. Wenn Sie ein Gerät für 300 $ verkaufen und 10 $ Versandkosten berechnen, wird die Gebühr auf die vollen 310 $ angerechnet. Es lohnt sich also, die Gebühr in Ihre Preisgestaltung einzubeziehen.

Einfügegebühren

Einstellungsgebühren sind die Gebühren, die eBay erhebt, wenn Sie einen Artikel einstellen. Privatverkäufer erhalten in der Regel 250 kostenlose Angebote pro Monat. Danach wird für jedes weitere Angebot eine kleine Gebühr fällig. Gewerbliche Verkäufer mit einem Shop-Abonnement erhalten mehr kostenlose Angebote und niedrigere Einstellgebühren.

Wenn Sie eine große Anzahl von Artikeln einstellen, können sich die Gebühren für die Einfügung schnell summieren. Behalten Sie den Überblick über Ihre kostenlosen Angebote und Abonnementvorteile, um unerwartete Gebühren zu vermeiden. Beachten Sie, dass die Einfügegebühren pro Eintrag gelten und möglicherweise auch pro Kategorie, wenn Sie in mehreren Kategorien listen.

Regulatorische Betriebsgebühr

Seit 2024 erhebt eBay auf alle Verkäufe in bestimmten Ländern, darunter Großbritannien und Teile Europas, eine regulierende Betriebsgebühr. Es handelt sich um einen kleinen Prozentsatz, der auf dem Gesamtverkaufsbetrag einschließlich Versand und Steuern basiert, zuzüglich der Umsatzsteuer. Diese Gebühr trägt zur Deckung der Kosten für die Einhaltung der Vorschriften und der gesetzlichen Bestimmungen bei.

Internationale Verkaufsgebühren

Für den Verkauf an Käufer außerhalb des Landes, in dem Sie registriert sind, fällt eine zusätzliche Gebühr an, die in der Regel zwischen 1 % und 2 % des Gesamtumsatzes beträgt. Diese Gebühr deckt die zusätzlichen Kosten für internationale Transaktionen und hilft, den grenzüberschreitenden Verkauf zu unterstützen. Der genaue Satz variiert je nach Standort des Verkäufers und des Käufers.

Gebühren für die Zahlungsabwicklung

eBay verwaltet die Zahlungen jetzt direkt. Das bedeutet, dass es keine separaten Gebühren für die Zahlungsabwicklung gibt. Diese Kosten werden in die Gebühr für den Endwert eingerechnet. Das vereinfacht den Zahlungsvorgang und verhindert Überraschungen, wenn Sie Ihre Auszahlung erhalten.

Gebühren für beworbene Inserate

Mit beworbenen Angeboten können Sie für Ihre Artikel werben und ihre Sichtbarkeit erhöhen. Sie zahlen nur dann eine Gebühr, wenn ein beworbener Artikel verkauft wird. Die Kosten hängen von dem von Ihnen gewählten Anzeigentarif oder der Pauschalgebühr ab.

Geförderte Angebote können den Umsatz steigern, müssen aber mit Bedacht eingesetzt werden. Die Kosten für Werbung können schnell Ihre Gewinnspanne auffressen, wenn sie nicht kontrolliert werden.

Damit sind die wichtigsten Gebührenarten abgedeckt. Als Nächstes werden wir mit einigen weit verbreiteten Mythen über eBay-Gebühren aufräumen – lassen Sie sich nicht von ihnen überrumpeln und Ihr starkes Verkäuferspiel vermasseln.

Fallen Sie nicht auf diese häufigen eBay-Gebühren-Irrtümer herein

Mythos Nr. 1: Privatverkäufer zahlen keine Gebühren

Ja, eBay hat die Gebühren für Privatverkäufer in einigen Kategorien abgeschafft, aber das gilt nicht für alle. In einigen Kategorien fallen immer noch Gebühren an, z.B. für Fahrzeuge. Es lohnt sich, die kategoriespezifischen Gebühren immer zu überprüfen, bevor Sie ein Angebot einstellen.

Mythos #2: Alle Produktkategorien haben die gleichen Gebühren

Die Gebührensätze variieren stark, je nachdem, was Sie verkaufen. Zum Beispiel werden für Elektronik oft andere Endwertgebühren erhoben als für Kleidung oder Sammlerstücke. Überprüfen Sie also immer den Gebührensatz für Ihre spezielle Kategorie, um Überraschungen zu vermeiden.

Mythos Nr. 3: Gebühren für die Zahlungsabwicklung sind von anderen Gebühren getrennt

Da eBay die Zahlungen direkt verwaltet, sind die Kosten für die Zahlungsabwicklung jetzt in der Gebühr für den Endwert enthalten. Diese Konsolidierung macht die Gebührenberechnung einfacher, bedeutet aber auch, dass die Endwertgebühr die vollen Kosten widerspiegelt.

Mythos Nr. 4: Insertionsgebühren gelten immer für jedes Angebot

Die meisten Privatverkäufer erhalten 250 kostenlose Angebote pro Monat. Gewerbliche Verkäufer mit einem eBay Store-Abonnement erhalten sogar noch mehr kostenlose Angebote. Wenn Sie diese Grenzen im Auge behalten, können Sie Geld sparen.

Mythos Nr. 5: Beworbene Inserate garantieren einen Verkauf

Geförderte Angebote erhöhen die Sichtbarkeit Ihrer Artikel, sind aber keine Garantie für einen Kauf. Setzen Sie beworbene Angebote strategisch ein und überwachen Sie Ihre Werbekosten, um eine positive Rendite zu erzielen.

Sonnenklar? Sehr gut. Wie können Sie nun diese Gebühren niedrig halten?

Wie kann ich die eBay-Gebühren im Jahr 2025 minimieren?

Ihre Gebühren bei eBay zu senken, muss nicht kompliziert sein. Mit ein paar cleveren Strategien können Sie mehr von Ihren Einnahmen behalten und das Verkaufen bei eBay profitabler machen.

Maximieren Sie Ihre kostenlosen Inserate

Privatverkäufer erhalten jeden Monat 250 kostenlose Angebote. Nutzen Sie diese Zeit sinnvoll, indem Sie Ihr Inventar planen und Ihre Angebote zeitlich so abstimmen, dass Sie dieses Limit nicht überschreiten. Wenn Sie ein Geschäft betreiben oder häufig verkaufen, sollten Sie ein eBay-Shop-Abonnement in Betracht ziehen, das Ihre kostenlosen Angebote erhöht und einige Gebühren senkt.

Wählen Sie das richtige Store-Abonnement

eBay bietet verschiedene Shop-Abonnementstufen für unterschiedliche Verkäufergrößen an. Durch ein Upgrade Ihres Abonnements können Sie die Gebühren für das Einstellen und den Endwert senken, insbesondere wenn Sie regelmäßig verkaufen. Vergleichen Sie die Kosten und Vorteile, um die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

Angebot kombinierter Versand

Wenn Sie mehrere Artikel an denselben Käufer verkaufen, bieten Sie Rabatte für kombinierten Versand an. Das ermutigt die Käufer, mehr zu kaufen und kann Ihnen Versandkosten ersparen. Außerdem können Sie so die Gesamtkosten senken, da oft für jede Transaktion Gebühren anfallen.

Preise für den Versand genau festlegen

Vermeiden Sie eine Unterbewertung der Versandkosten. Die Berechnung der tatsächlichen Kosten schützt Ihre Gewinnspanne und stellt sicher, dass Sie keine unerwarteten Ausgaben haben. Nutzen Sie die Versandberechnungsfunktion von eBay, um faire und präzise Versandkosten zu berechnen.

Artikel in der richtigen Kategorie auflisten

Die Platzierung Ihrer Artikel in der richtigen Kategorie wirkt sich auf die endgültige Wertgebühr aus, die Sie zahlen. Recherchieren Sie Ihre Produktkategorie sorgfältig und aktualisieren Sie Ihre Einträge, wenn nötig, um von den niedrigeren Gebühren in bestimmten Kategorien zu profitieren.

Verwenden Sie beworbene Angebote selektiv

Gewerbliche Angebote können den Umsatz ankurbeln, aber die Werbekosten können Ihren Gewinn schmälern. Nutzen Sie Werbeaktionen für Artikel mit guten Gewinnspannen oder für solche, die eine Steigerung der Sichtbarkeit benötigen. Verfolgen Sie die Leistung genau, um zu sehen, ob sich die Investition auszahlt. Setzen Sie beworbene Angebote klug ein, um die Kosten zu kontrollieren und den Umsatz zu maximieren. Behalten Sie auch die anderen Verkaufskosten im Rahmen Ihres Gebührenmanagements im Auge.

Bleiben Sie mit den Aktualisierungen der eBay-Richtlinien auf dem Laufenden

Behalten Sie im Auge eBay-Geschäftsrichtlinien und Gebührenänderungen. Wenn Sie informiert sind, können Sie Ihre Verkaufsstrategie frühzeitig anpassen und Überraschungen vermeiden, die Ihre Gewinne schmälern könnten.

Behalten Sie die Gebühren regelmäßig im Auge

Gebührenstrukturen und Richtlinien können sich ändern. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Verkaufsberichte und Gebühren, um etwaige Änderungen zu erkennen und Ihre Verkaufsstrategien entsprechend anzupassen.

Da haben Sie es, 8 Möglichkeiten, Ihre Gebühren zu senken. Sie müssen natürlich nicht alles auf einmal tun, aber je mehr Sie tun können, desto besser wird Ihr Ergebnis.

Aber was wäre, wenn Sie es mit einigen cleveren Tools noch einfacher machen könnten? Lassen Sie uns diese als nächstes erkunden.

Wichtige Tools und Ressourcen zur Verwaltung Ihrer eBay-Gebühren

Es ist einfacher, Ihre Gebühren zu verstehen, wenn Sie die richtigen Werkzeuge zur Hand haben. Verschiedene Gebührenrechner und Ressourcen können Ihnen helfen, Ihre eBay-Kosten genau abzuschätzen und zu verfolgen.

eBay’s eigener Gebührenrechner

eBay bietet auf seiner Website einen Gebührenrechner an, in den Sie den Preis Ihres Artikels, die Versandkosten und die Kategorie eingeben können, um eine Schätzung Ihrer Gebühren zu erhalten. Dies ist ein guter Startpunkt, um eine offizielle Aufschlüsselung zu erhalten.

Gebührenrechner von Drittanbietern

Es gibt viele zuverlässige Gebührenrechner von Drittanbietern, die Ihnen eine detaillierte Gebührenschätzung liefern. Einige beliebte Optionen sind eBay Fee Calculator UK und SellerBench. Diese Tools bieten oft detailliertere Aufschlüsselungen, einschließlich Einstellungsgebühren, Endwertgebühren und Kosten für beworbene Angebote.

Tabellenkalkulationen und Vorlagen zur Nachverfolgung

Wenn Sie einen praktischen Ansatz bevorzugen, sollten Sie eine Tabelle zur Gebührenerfassung erstellen oder herunterladen. Damit können Sie die Gebühren für jeden Verkauf aufzeichnen und Trends im Laufe der Zeit verfolgen, so dass Sie Möglichkeiten zur Kostensenkung erkennen können.

Überprüfen Sie regelmäßig Ihr Verkäufer-Dashboard

Das Verkäufer-Dashboard von eBay bietet Berichte zu Gebühren, Verkäufen und Leistung. Wenn Sie dies regelmäßig überprüfen, können Sie sich über Änderungen bei den Gebühren informieren und unerwartete Kosten frühzeitig erkennen.

Die Verwendung dieser Tools gibt Ihnen mehr Sicherheit bei der Preisgestaltung Ihrer Artikel und beim Verständnis Ihrer Gewinnspannen. Wenn Sie Ihre Kosten im Voraus kennen, ist es ein Kinderspiel, Ihre Strategie anzupassen und die Rentabilität aufrechtzuerhalten.

Haben Sie Ihre Gebühren gemeistert? Jetzt beginnt die eigentliche Skalierung

Spulen wir also zum nächsten Monat vor. Sie haben Ihre Gebühren geregelt und Ihre Gewinne geschützt – schön.

Für viele Verkäufer ist das alles nach der Verkauf, der chaotisch wird. Wir hören es immer wieder von Verkäufern: Die Nachrichten von Kunden häufen sich. Die Rücksendeanträge kommen schnell und zahlreich. Und dann sind da noch die Probleme mit den Bewertungen.

Aber dann fangen sie an, eDesk zu benutzen.

Es fasst alle Ihre Nachrichten in einem Smart Posteingang zusammen, unabhängig davon, wo Sie verkaufen.

Es nutzt KI, um Ihnen zu helfen, schneller zu antworten, mit Antworten, die auf Ihren vergangenen Konversationen und Bestelldaten basieren.

Und es ist direkt mit Ihren eBay-Angeboten, Bestellungen und der Sendungsverfolgung verbunden, so dass Sie alles von einem Ort aus verwalten können.

Buchen Sie eine Demo und entdecken Sie, wie eDesk Verkäufern hilft, Zeit zu sparen, organisiert zu bleiben und jedes Mal einen Fünf-Sterne-Service zu bieten.

Autor:

Optimieren Sie Ihren Support über alle Ihre Vertriebskanäle hinweg

Add Your Heading Text Here

Fügen Sie hier Ihren Überschriftentext ein