Inhalt

Mirakl Integration: Ein kompletter Leitfaden für Marketplace-Verkäufer

Zuletzt aktualisiert: September 5, 2025
Mirakl Integration: A Complete Guide for Marketplace Sellers

Ok, kommen wir gleich zur Sache: Was ist Mirakl-Integration und warum ist sie wichtig? Einfach ausgedrückt, bedeutet Mirakl-Integration die Verknüpfung einer eCommerce-Plattform, eines ERP-Systems oder anderer Geschäftsanwendungen mit der Mirakl-Marktplatzplattform über deren API. Dadurch werden Ihre Systeme mit der Mirakl-Marktplatzplattform verbunden, so dass Sie Kataloge, Bestellungen und den Kundenservice verwalten können – und das in großem Umfang.

Auf diese Weise können Unternehmen die Abläufe auf dem Marktplatz vereinfachen, Produktkataloge verwalten, Bestellungen abwickeln, Arbeitsabläufe automatisieren und ihre Reichweite auf eine größere Gemeinschaft von Verkäufern und Käufern ausdehnen – und das alles, während sie weiterhin mit ihren bestehenden Systemen arbeiten.

Das bedeutet, dass die Beherrschung dieses Prozesses für Verkäufer der Schlüssel zu Effizienz, Wachstum und Wettbewerbsvorteilen ist.

Was ist Mirakl Integration?

Mirakl ist eine führende Marktplatzplattform, die von Hunderten von Einzelhändlern weltweit genutzt wird, um Ökosysteme von Drittanbietern zu betreiben. Die Mirakl-Integration ermöglicht es Verkäufern,:

  • Produktdaten und Preise synchronisieren
  • Verwalten Sie Bestellungen und die Auftragsabwicklung
  • Automatisieren Sie die Einrichtung und Aktualisierung von Katalogen
  • Liefern Sie konsistente Kundenerlebnisse

Mit einer Mirakl-Integration können Sie sich mit einem breiten Netzwerk von Verkäufern und Käufern verbinden, um die Sichtbarkeit Ihres Marktplatzes und Ihres Produktangebots zu erhöhen.

Mirakl sagt, dass Verkäufer, die ihre Arbeitsabläufe rationalisieren, ihre Betriebskosten um bis zu 30% senken können, und gleichzeitig die Reichweite des Marktplatzes vergrößern.

Der Mirakl Onboarding-Prozess

Los geht’s mit einem strukturierten Onboarding-Prozess. Dieser umfasst in der Regel Folgendes:

  • Registrierung eines Kontos auf dem Mirakl-Marktplatz des Händlers
  • Katalog-Einrichtung, einschließlich Produktdaten und Kategorien
  • Verbindung von Versand- und Erfüllungspräferenzen
  • Konformitätsprüfungen und Genehmigung

Für Verkäufer, die auf europäische Marktplätze abzielen, bietet Mirakl einen skalierbaren Zugang zu verschiedenen Einzelhandelsnetzwerken.

Häufige Herausforderungen bei der Mirakl-Integration und wie man sie überwindet

Die Mirakl-Integration ist zwar leistungsstark, aber Verkäufer stoßen oft auf Herausforderungen wie z.B.:

  • Verzögerungen bei der Datensynchronisation
  • Katalogabweichungen zwischen Systemen
  • Probleme mit der API-Authentifizierung oder Ratenbegrenzung
  • Schwierigkeiten bei der Behebung von Integrationsfehlern

Wie man sie überwindet: Das ist erstaunlich einfach. Der Schlüssel ist, klein anzufangen. Damit meinen wir, dass Sie zunächst eine begrenzte Anzahl von Produkten synchronisieren sollten, bevor Sie Ihren gesamten Katalog skalieren. Dies verringert das Risiko und vereinfacht die Fehlerbehebung.

Aus kleinen Eicheln wachsen große Eichen, also gehen Sie nicht übermütig in die Vollen. Langsam, langsam fängt Mirakl den Integrationserfolg ein.

Optimieren Sie Ihre Abläufe und behalten Sie den Überblick über alle Kundenanfragen – egal wo auf der Welt – mit einer Kundenservice-Integration die es Ihnen ermöglicht, alle Ihre Nachrichten an einem Ort zu lesen und zu beantworten, so dass Sie keine einzige verpassen.

So richten Sie Mirakl Connect ein

Mirakl Connect ist ein zentraler Knotenpunkt, der Verkäufer mit mehreren Mirakl-gesteuerten Marktplätzen verbindet. Die Einrichtung umfasst folgende Schritte:

  • Ein Mirakl Connect-Profil erstellen
  • Hinzufügen von Produkt- und Unternehmensdetails
  • Verlinkung zu Zielmarktplätzen
  • Die Verbindung über Tools wie die leistungsstarke eDesk Integration mit Mirakl Connect für einen optimierten Kundenservice.

Mirakl API Integration erklärt

Die API von Mirakl ermöglicht die Automatisierung von Katalog, Bestellungen und Retouren. Mit der API-Integration können Sie:

  • Aktualisieren Sie Produkte und Preise in Echtzeit
  • Automatisieren Sie den Import von Bestellungen in Ihr System
  • Verfolgen Sie den Versand- und Lieferstatus
  • Ermöglichen Sie eine schnellere Lösung von Kundenanfragen

Für Verkäufer, die sich auf die Verwaltung eines Multikanal-Kundendienstes konzentrieren, sind APIs für Effizienz und Genauigkeit unerlässlich.

Bewährte Praktiken für die Verwaltung von Marktplätzen

Um das Beste aus der Mirakl-Integration herauszuholen, sollten Sie diese Best Practices beachten:

  • Standardisieren Sie Produktdaten vor dem Hochladen
  • Testen Sie Arbeitsabläufe vor der Skalierung
  • Verwenden Sie Überwachungswerkzeuge, um Integrationsfehler zu erkennen
  • Priorisieren Sie einen erstklassigen Kundenservice, um Vertrauen und Bindung aufzubauen.

Wichtige Erkenntnisse und nächste Schritte

Die Mirakl-Integration ermöglicht es Verkäufern, effizient über mehrere Marktplätze hinweg zu skalieren. Wenn Sie den Onboarding-Prozess verstehen, sich auf die Herausforderungen der Integration vorbereiten und Mirakl Connect und die APIs optimal nutzen, können Sie Ihren Betrieb optimieren und wettbewerbsfähig bleiben.

Nächste Schritte für Verkäufer:

  • Überprüfen Sie Ihren aktuellen Katalog und Ihre Datenstruktur
  • Planen Sie Ihre Mirakl Connect-Einrichtung
  • Entdecken Sie Tools, die die Integration und das Service Management verbessern
  • Überwachen und verfeinern Sie Ihre Arbeitsabläufe regelmäßig

Sind Sie bereit, das Potenzial Ihres Marktplatzes zu maximieren? Buchen Sie eine Demo um zu sehen, wie eDesk Ihnen helfen kann, Ihre Mirakl-Integration zu optimieren.

FAQs

Was ist die Mirakl-Integration?
Es handelt sich um den Prozess der Verbindung Ihrer Geschäftssysteme mit Mirakl-gesteuerten Marktplätzen zur Verwaltung von Produktangeboten, Bestellungen und Kundeninteraktionen.

Wie lange dauert der Onboarding-Prozess bei Mirakl?
Normalerweise dauert es ein paar Tage bis ein paar Wochen, je nach Umfang des Katalogs, der Bereitschaft der Daten und der Genehmigungsschritte auf dem Markt.

Was sind die größten Herausforderungen bei der Integration?
Die Synchronisierung von Daten, die Nichtübereinstimmung von Katalogen und die Begrenzung der API-Raten sind häufige Hürden, mit denen Verkäufer konfrontiert werden.

Muss ich für die Mirakl-Integration APIs verwenden?
APIs sind zwar nicht zwingend erforderlich, erleichtern aber die Skalierung, indem sie Aufgaben wie Katalogaktualisierungen, Bestellimporte und Kundenservice automatisieren.

Kann Mirakl mir helfen, auf mehrere Marktplätze zu expandieren?
Ja. Mirakl Connect ermöglicht Verkäufern den Zugang zu einem großen Netzwerk von Einzelhändlern und Marktplätzen mit einer einzigen Einrichtung.

Autor:

Optimieren Sie Ihren Support über alle Ihre Vertriebskanäle hinweg