Inhalt

Warum Ihr Online-Shop eine eCommerce Mobile App braucht

Zuletzt aktualisiert: August 1, 2025

Überlegen Sie gerade, ob Sie eine mobile eCommerce-App für Ihren Online-Shop entwickeln sollen oder nicht? Angesichts der Tatsache, dass der mobile Handel im Jahr 2025 voraussichtlich die Marke von 4 Billionen Dollar überschreiten und 59 % des gesamten eCommerce-Umsatzes im Einzelhandel ausmachen wird, sollten Sie sich diese Frage auf jeden Fall stellen.

In letzter Zeit wurden die meisten eCommerce-Websites unter dem Gesichtspunkt „Mobile-first“ entwickelt, aber selbst das reicht im Jahr 2025 nicht mehr aus. Wenn es darum geht, ein qualitativ hochwertiges mobiles Erlebnis zu bieten, brauchen Sie eine eCommerce Mobile App.

85% der US-Kunden, die mobil einkaufen, bevorzugen Apps gegenüber mobilen Websites. Wenn Sie also ein hervorragendes Kundenerlebnis bieten wollen, sollten Sie dafür sorgen, dass Ihr Geschäft eine App hat!

Millenials lieben eCommerce-Apps
Millenials sind eher geneigt, in einer eCommerce-App zu kaufen als in einem Online-Store.

Fünf Gründe für die Entwicklung einer mobilen eCommerce-App

1. Nutzen Sie die hohen Leistungsmerkmale der mobilen eCommerce-Anwendung

Um treue Kunden zu gewinnen, müssen Sie ein exzellentes Erlebnis schaffen, das die Nutzer immer wieder zurückkommen lässt. Hier hilft eine mobile eCommerce-App wirklich weiter.

Im Folgenden finden Sie einige wichtige Leistungsbereiche, in denen eine mobile eCommerce-App eine responsive Website übertrifft:

Ladezeit: Eine langsam ladende Website kann Ihr Geschäft von Anfang an zunichte machen. Eine Verzögerung von 1 Sekunde beim Laden einer Seite kann die Konversionsrate um 7 % senken, und etwa 53 % der mobilen Nutzer brechen eine Website ab, wenn sie länger als drei Sekunden zum Laden braucht. Im Jahr 2025 erwarten die Nutzer eine nahezu sofortige Seitengeschwindigkeit, und der beste Weg, dies zu erreichen, ist eine App und keine responsive Website.

Gesteigerte Leistung von mobilen Anwendungen
Die erweiterten Möglichkeiten mobiler Apps machen es viel einfacher, ein hochwertiges Kundenerlebnis zu bieten.

Personalisierungsfunktionen: Kunden möchten Produkte und Angebote sehen, die direkt auf ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten sind. Wenn Benutzer ein App-Profil erstellen, können ihre Einkaufspräferenzen und Daten zu früheren Bestellungen die Personalisierung erheblich erleichtern. Wenn die Kunden das Gefühl haben, dass man sich an sie erinnert und sie willkommen heißt, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie wiederkommen.

Offline-Zugang: Die besten mobilen eCommerce-Apps bieten Nutzern grundlegende Funktionen, wie z.B. die Überprüfung von Preisen oder den Vergleich von Produkten, auch offline.

2. Halten Sie Ihre Kunden bei der Stange

Mobile eCommerce-Apps verfügen über einzigartige Merkmale, die es Ihnen ermöglichen, Kunden, die Ihre App heruntergeladen haben, zurückzuholen. Sehen Sie sich diese beiden äußerst effektiven Möglichkeiten an:

Push-Benachrichtigungen: Mobile Push-Benachrichtigungen erhöhen die Konversionsrate um 88%, wenn sie effektiv eingesetzt werden. Wann immer Sie Ihre Kunden über die neuesten Rabatte, Angebote oder Artikel, die wieder vorrätig sind, informieren möchten, können Push-Benachrichtigungen eine großartige Option sein, um sie darüber zu informieren und sie wieder in Ihr Geschäft zu bringen.

eCommerce-App
Mobile eCommerce-Apps eignen sich hervorragend, um treue Kunden wieder in Ihr Geschäft zu locken.

Anreize für Ihre früheren Kunden: Die Nutzer möchten sich als etwas Besonderes fühlen und gut behandelt werden, insbesondere treue Kunden, die es verdienen, für ihre häufigen Einkäufe belohnt zu werden. Für 63,4 % bzw. 62,5 % der Verbraucher sind Mobile-Commerce-Apps mit Treueprogrammen und exklusiven Angeboten am wertvollsten. Sie könnten ein Belohnungspunktesystem ausprobieren, das für Rabatte oder ähnliche Anreize genutzt werden kann, um Stammkunden zu belohnen.

3. Förderung der Markenbekanntheit

Durch die Entwicklung einer schönen, benutzerfreundlichen eCommerce-App vermitteln Sie Ihren Kunden und potenziellen Kunden ein positives Bild Ihrer Marke. Die Benutzer behalten diese Assoziation oft bei, wenn sie entscheiden, ob sie einen Kauf tätigen wollen oder nicht.

eCommerce mobile App
Mobile eCommerce-Apps können beim Aufbau Ihrer Marke wahre Wunder bewirken.

Viele Unternehmen, die die digitale Transformation oder eine Mobile-First-Strategie vorantreiben wollen, bieten Rabatte und andere Anreize für neue Kunden, die die App herunterladen oder über sie einkaufen. 84% der Kunden gaben außerdem an, dass sie bereit wären, eine mobile App zu installieren und über sie einzukaufen, wenn sie dadurch Zugang zu besseren Verkäufen oder Preisen hätten.

Sie können auch Social-Media-Plattformen wie Twitter, Facebook und Instagram in Ihre eCommerce Mobile App integrieren, damit Ihre Kunden ganz einfach über Ihre Produkte und Dienstleistungen berichten können.

4. Konversionsraten steigern

22% der mobilen E-Commerce-Kunden sagen, dass mobile Apps das bequemste Einkaufserlebnis bieten. Nur 12% der mobilen Käufer sagen, dass mobile Websites die bequemste Art des Einkaufens sind. Da die Konversionsrate über diesen Kanal naturgemäß hoch ist, sollten wir uns einige Tipps ansehen, mit denen Sie die Effektivität Ihrer mobilen App für den eCommerce maximieren können:

Vermeiden Sie aufdringliche Werbung: Stellen Sie sich vor, jemand bombardiert Sie mit tonnenweise irrelevanten Informationen, während Sie sich in einem Ladengeschäft umsehen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Sie irritiert sind und das Geschäft sofort verlassen. Um die Konversionsrate einer mobilen App zu erhöhen, sollten Sie aufdringliche Werbung vermeiden.

Vereinfachen Sie die Navigation in Ihrer App: Die Navigation Ihrer App kann über Erfolg oder Misserfolg eines Verkaufs entscheiden. Um sicherzustellen, dass Sie ein benutzerfreundliches Erlebnis bieten, müssen die Nutzer einfachen Zugang zu Suchoptionen und relevanten Handlungsaufforderungen haben.Setzen Sie Push-Benachrichtigungen ein: Push-Benachrichtigungen können eine effektive Methode sein, um die Konversionsrate zu erhöhen, indem sie die Nutzer zu wichtigen Zeitpunkten auf Ihre App zurückbringen und sie darüber informieren, wenn es ein Angebot gibt, das sie ausnutzen können!

Umrechnungskurse
eCommerce Mobile Apps können sich deutlich positiv auf Ihre Konversionsraten auswirken.

5. Geringere Abbruchrate des Warenkorbs

Abgebrochene Warenkörbe sind ein Problem, mit dem eCommerce-Unternehmen immer zu kämpfen haben werden. Aus 49 verschiedenen Studien geht hervor, dass die durchschnittliche Abbruchrate bei 70,19 % liegt, wobei sie bei mobilen Geräten noch höher ist.

Gründe für den Abbruch beim Checkout
Die Gründe für den Abbruch von Einkäufen machen deutlich, wie wichtig ein reibungsloser Ablauf beim Checkout ist. [Quelle: Baymard.com].

Im Durchschnitt werden etwa 70% aller Warenkörbe ohne Kauf abgebrochen. Auf dem Handy werden Warenkörbe häufiger abgebrochen, aber eCommerce-Apps für Mobiltelefone können den Bestellvorgang vereinfachen und so zu einer höheren Konversionsrate und mehr Umsatz beitragen!

Aus den obigen Statistiken geht hervor, dass fast ein Viertel (23 %) der Befragten den Shop wegen eines langen oder komplizierten Bezahlvorgangs verlassen. Die Optimierung des Bezahlvorgangs kann die Konversionsrate um 35,62 % erhöhen, und mobile Apps für den E-Commerce bieten natürlich ein optimiertes Bezahlerlebnis.

Auf dem Weg ins Jahr 2025 gibt es mehrere wichtige Trends, die die Landschaft der Entwicklung mobiler eCommerce-Apps prägen:

Voice Commerce Integration

Die Sprachsuche wird im mobilen Handel immer beliebter. Tatsächlich sind 27% der Suchanfragen auf mobilen Geräten mittlerweile sprachbasiert. Der Markt für sprachgesteuerten E-Commerce ist bis 2025 151,39 Milliarden Dollar wert.

KI-gestützte Personalisierung

39% der US-Verbraucher geben an, dass sie beim Online-Einkauf bereits generative KI verwendet haben. Moderne Software für mobile eCommerce-Apps nutzt künstliche Intelligenz, um hochgradig personalisierte Einkaufserlebnisse zu bieten.

Verbesserte Sicherheitsmerkmale

Mit der zunehmenden Verbreitung des mobilen Zahlungsverkehrs machen digitale und mobile Geldbörsen 49% der weltweiten Online-Transaktionen aus.

Die Auswahl der richtigen Tools für mobile eCommerce-Anwendungen

Wenn Sie die Entwicklung einer mobilen eCommerce-App in Erwägung ziehen, haben Sie mehrere Optionen für mobile eCommerce-App-Tools:

No-Code eCommerce Mobile App Builders

  • BuildFire: Pläne reichen von $100 bis $500 pro Monat
  • AppMySite: Bietet einen App-Builder für den Einzelhandel mit nahtloser Shopify- und WooCommerce-Integration
  • Builder.ai: Bietet KI-gestützte App-Entwicklung mit fachkundiger Anleitung
  • MobiLoud: Konvertiert bestehende Websites in native mobile Apps

Agenturen für kundenspezifische Entwicklung

Für Unternehmen mit besonderen Anforderungen ist die Entwicklung einer maßgeschneiderten mobilen E-Commerce-App durch spezialisierte Agenturen nach wie vor eine Option. Die Entwicklung einer maßgeschneiderten App kann im Durchschnitt zwischen $30-50.000 kosten und kann bei E-Commerce-Apps zwischen 6-9 Monaten dauern.

Plattform-spezifische Lösungen

Die großen eCommerce-Plattformen bieten jetzt ihre eigenen Lösungen zur Erstellung von mobilen Apps an:

  • Shopify Mobile: Native Integration mit Shopify Shops
  • WooCommerce: Verschiedene App-Builder-Plugins und Integrationen
  • BigCommerce: Integrierte Funktionen für mobile Apps

Wichtige Merkmale für Ihre mobile eCommerce-App

Achten Sie bei der Entwicklung Ihrer mobilen App für den eCommerce darauf, dass Sie diese wesentlichen Merkmale berücksichtigen:

  1. Produktkatalog mit Suche und Filterung
  2. Integration eines sicheren Zahlungsgateways
  3. Push-Benachrichtigungssystem
  4. Benutzerkonto und Profilverwaltung
  5. Warenkorb und Wunschzettel
  6. Auftragsverfolgung und Historie
  7. Kundenrezensionen und Bewertungen
  8. Integration sozialer Medien
  9. Offline-Browsing-Funktionen
  10. Unterstützung für mehrere Sprachen und Währungen

Der ROI von mobilen eCommerce-Anwendungen

Die Investition in eine mobile eCommerce-App kann sich erheblich auszahlen. Einige Marken verzeichnen einen 53-fachen ROI für ihre mobilen Apps. Der ROI entsteht durch:

  • Erhöhte Kaufhäufigkeit bei App-Nutzern
  • Höhere durchschnittliche Bestellwerte im Vergleich zum mobilen Web
  • Verbesserte Kundenbindung durch Push-Benachrichtigungen und Treueprogramme
  • Geringere Kundenakquisitionskosten durch eigene Medienkanäle

Käufer, die ihr Mobiltelefon benutzen, geben im Durchschnitt 104,83 Dollar pro Bestellung aus, und 15% der Verbraucher, die mobile Shopping-Apps benutzen, nutzen diese täglich.

Bewährte Praktiken bei der Implementierung

So maximieren Sie den Erfolg Ihrer mobilen eCommerce-App:

Optimieren Sie für Mobile-First Design

Im März 2025 betrug der Anteil des Traffics von mobilen Geräten auf eCommerce-Websites 75%. Beim Design Ihrer App sollte die mobile Benutzerfreundlichkeit an erster Stelle stehen.

Fokus auf Geschwindigkeit und Leistung

Langsame Websites erhöhen die Zahl der Kaufabbrüche um 75%. Stellen Sie sicher, dass Ihre App schnell lädt und sofort auf Benutzerinteraktionen reagiert.

Robuste Analysen implementieren

Verfolgen Sie das Benutzerverhalten, die Konversionsraten und die Leistung der App, um das Benutzererlebnis kontinuierlich zu optimieren.

Planen Sie die fortlaufende Wartung

Mobile Betriebssysteme werden häufig aktualisiert, manchmal mit größeren Änderungen der Benutzeroberfläche oder technischen Anforderungen. Planen Sie ein Budget für laufende Wartung und Updates ein.

Integration mit dem Kundensupport

Wenn Ihre mobile App wächst, benötigen Sie robuste Kundensupportsysteme. Ziehen Sie die Integration mit Plattformen wie eDesk in Betracht, um Kundenanfragen über mehrere Kanäle hinweg zu verwalten. Erfahren Sie mehr über Lösungen für den Kundensupport im eCommerce und KI im eCommerce, um Ihren Kundenservice zu verbessern.

Für Verkäufer auf dem Marktplatz lesen Sie unsere Leitfäden über den Verkauf auf eBay, den Amazon-Kundenservice und die Shopify-Kundenservice-Apps.

Letzte Worte

Der Einfluss des mobilen eCommerce wächst täglich. Es wird erwartet, dass der mobile Handel im Jahr 2025 die Marke von 4 Billionen Dollar überschreiten wird. Mehr Verbraucher als je zuvor nutzen ihr Handy, um zu stöbern, einzukaufen und ihre Einkäufe zu tätigen.

Wenn Ihr Online-Shop die Zukunft begrüßt und Sie die Konversionsrate maximieren möchten, ist es an der Zeit, eine qualitativ hochwertige E-Commerce-Mobil-App zu entwickeln! Mit dem richtigen Ansatz und den richtigen Tools für die Entwicklung von E-Commerce-Mobil-Apps können Sie die Kundenbindung deutlich verbessern, die Zahl der abgebrochenen Bestellungen verringern und den Umsatz langfristig steigern.

Ganz gleich, ob Sie sich für einen No-Code eCommerce Mobile App Builder entscheiden oder in eine individuelle Entwicklung investieren, eine spezielle mobile App ist im Jahr 2025 nicht mehr optional – sie ist unerlässlich, um in der sich schnell entwickelnden eCommerce-Landschaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Buchen Sie eine kostenlose Demo, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie mit eDesk noch heute das Beste aus Ihrer mobilen eCommerce-App machen können.


				

Autor:

Optimieren Sie Ihren Support über alle Ihre Vertriebskanäle hinweg

Add Your Heading Text Here

Fügen Sie hier Ihren Überschriftentext ein