Wie können B2B-Verkäufer den wachsenden Betrieb ihres Marktplatzes managen, ohne in manuellen Aufgaben und unzusammenhängenden Systemen zu ertrinken? Die Antwort liegt in der Verbindung Ihres Mirakl-Marktplatzes mit der leistungsstarken Kundensupport-Plattform von eDesk. Diese Mirakl eDesk-Integration verändert die Art und Weise, wie Verkäufer Kundenanfragen, Auftragsmanagement und Multichannel-Skalierung handhaben, während sie gleichzeitig die SLA-Einhaltung aufrechterhalten, die B2B-Beziehungen erfordern.
Für Verkäufer, die mit Mirakl neben Amazon, eBay und anderen Marktplätzen jonglieren, beseitigt die richtige Integration Datensilos und schafft eine einheitliche Kommandozentrale für Ihren gesamten Betrieb. Lassen Sie uns herausfinden, wie diese leistungsstarke Kombination die Vorteile von Mirakl und eDesk verbessert und zu messbaren Effizienzsteigerungen für wachsende B2B-Unternehmen führt.
Was ist die Mirakl eDesk Integration?
Die Mirakl eDesk-Integration verbindet Ihre Mirakl-Marktplatzplattform direkt mit der eDesk-Software für Kundensupport und Helpdesk. Diese Verbindung synchronisiert automatisch Kundennachrichten, Bestelldaten und Marktplatzaktivitäten in einem einzigen Dashboard, auf dem Ihr Team effizient reagieren kann.
Anstatt sich den ganzen Tag über bei mehreren Plattformen anzumelden, kann Ihr Support-Team von einem Ort aus auf alles zugreifen. Jede Kundenanfrage von Mirakl erscheint zusammen mit Nachrichten aus Ihren anderen Vertriebskanälen, komplett mit vollständigem Bestellkontext und Kundenhistorie. Dieser einheitliche Ansatz ist unerlässlich, um den professionellen, reaktionsschnellen Service zu gewährleisten, den B2B-Effizienz erfordert.
Der globale B2B eCommerce Markt zeigt, warum diese Integration wichtig ist. Der weltweite B2B-eCommerce-Markt hat im Jahr 2025 einen Wert von 32,1 Billionen Dollar, wobei Prognosen ein Wachstum auf 62,2 Billionen Dollar bis 2030 vorhersagen.. Da B2B-Transaktionen zunehmend online abgewickelt werden, benötigen Verkäufer ausgefeilte Tools, um das Volumen und die Komplexität der Kundenkommunikation über mehrere Kanäle hinweg zu verwalten.
Wie funktioniert die Mirakl Multichannel-Skalierung?
Mirakl Multichannel-Skalierung ermöglicht es Verkäufern, ihre Marktplatzpräsenz über eine einzige Plattform hinaus zu erweitern. Durch Mirakl mit Amazon, eBay und anderen zu vereinen über eDesk schaffen Sie ein zentrales System, das die Kundenkommunikation über alle Ihre Kanäle gleichzeitig verwaltet.
In der Praxis bedeutet dies Folgendes:
- Ein einziger Posteingang für alle Kanäle: Nachrichten von Mirakl, Amazon, eBay und anderen angeschlossenen Marktplätzen fließen in einen gemeinsamen Posteingang.
- Einheitliche Kundenprofile: Zeigen Sie die komplette Kaufhistorie und Interaktionsdaten an, unabhängig davon, welchen Marktplatz der Kunde genutzt hat
- Konsistente Antwortqualität: Wenden Sie auf allen Plattformen die gleichen Support-Standards und Vorlagen an.
- Zentralisierte Berichterstattung: Verfolgen Sie Leistungskennzahlen von allen Marktplätzen in einem Analyse-Dashboard
Dieser Multikanal-Ansatz eliminiert die Ineffizienz des Plattformwechsels und reduziert das Risiko verpasster Nachrichten oder verzögerter Antworten. Der weltweite Markt für Multikanal-Auftragsmanagement erreichte 2024 ein Volumen von 3,8 Milliarden Dollar und wird bis 2033 voraussichtlich auf 10,6 Milliarden Dollar anwachsen.Dies zeigt, wie wichtig einheitliche Systeme für die Verwaltung von Bestellungen und Kundenkommunikation über mehrere Kanäle hinweg sind.
Die wichtigsten Vorteile der Kombination von Mirakl und eDesk
Die Mirakl B2B-Effizienzgewinne durch diese Integration erstrecken sich auf Ihren gesamten Betrieb:
Schnellere Reaktionszeiten
Da alle Nachrichten zentralisiert sind, verbringt Ihr Team weniger Zeit mit der Suche nach Informationen und hat mehr Zeit, den Kunden zu helfen. Die automatisierte Zuweisung von Tickets stellt sicher, dass Anfragen sofort den richtigen Spezialisten erreichen. 65% der Kunden erwarten schnellere Reaktionszeiten als noch vor fünf Jahrenund machen Geschwindigkeit zu einer wettbewerbsrelevanten Notwendigkeit und nicht zu einem Luxus.
Reduzierte manuelle Arbeit
Die Automatisierung erledigt sich wiederholende Aufgaben wie die Aktualisierung des Bestellstatus, die Abfrage von Kontrollnummern und allgemeine Produktfragen. Ihr Team konzentriert sich auf komplexe Probleme, die menschliches Urteilsvermögen erfordern. Mitarbeiter schätzen, dass sie durch die Automatisierung von Aufgaben 240 Stunden pro Jahr einsparen könnten.so dass die Support-Teams ein höheres Volumen bewältigen können, ohne dass die Zahl der Mitarbeiter proportional steigt.
Bessere Teamzusammenarbeit
Interne Notizen und die Kennzeichnung von Tickets ermöglichen es den Teammitgliedern, gemeinsam an schwierigen Fällen zu arbeiten, ohne die Kunden mit mehreren Antworten zu verwirren. Jeder sieht sofort den gesamten Gesprächsverlauf.
Verbesserte Kundenzufriedenheit
Schnelle, fundierte Antworten schaffen Vertrauen bei B2B-Käufern, die einen professionellen Service erwarten. Durch die Integration erhalten die Agenten bei jeder Interaktion vollständige Auftragsdetails, so dass Sie Ihre Kunden nicht mehr nach Informationen fragen müssen, die Ihnen bereits vorliegen. 91% der Kundendienstleiter sind der Meinung, dass die Erwartungen der Kunden an die Support-Teams von Jahr zu Jahr gestiegen sind.und unterstreichen damit die Notwendigkeit effizienter, gut informierter Supportabläufe.
Wie die Integration die Einhaltung von SLAs verbessert
Die Einhaltung von Mirakl SLAs wird erheblich einfacher, wenn eDesk Automation Ihre Leistungskennzahlen in Echtzeit überwacht. Die Plattform verfolgt die Antwortzeiten über alle Kanäle hinweg und warnt Ihr Team, wenn sich Tickets den SLA-Fristen nähern.
Zu den wichtigsten Merkmalen der Compliance gehören:
- Automatische SLA-Überwachung: Verfolgen Sie die erste Antwortzeit und die Lösungszeit anhand der Anforderungen des Mirakl-Marktplatzes
- Eskalations-Workflows: Benachrichtigen Sie Vorgesetzte automatisch, wenn Tickets die SLA-Ziele zu verfehlen drohen
- Leistungs-Dashboards: Sehen Sie die Erfüllungsraten von Teams und Einzelpersonen auf einen Blick
- Benutzerdefinierte Regeln: Richten Sie automatische Aktionen auf der Grundlage von Ticketalter, Priorität oder marktplatzspezifischen Anforderungen ein.
Diese Tools helfen Ihnen dabei, die hohen Servicestandards einzuhalten, die B2B-Käufer erwarten, und gleichzeitig Strafen des Marktes für verspätete Antworten zu vermeiden. Verkäufer, die eDesk nutzen, erreichten im Jahr 2024 eine SLA-Erfüllung von 97,2%.was die Effektivität der Plattform bei der Erfüllung der strengen Anforderungen des Marktplatzes beweist.
Die Erfüllung der SLA-Anforderungen ist für Marktplatzverkäufer nicht optional. Amazon schreibt vor, dass Kundenanfragen innerhalb von 24 Stunden beantwortet werden müssen. Wird diese Zeitspanne nicht eingehalten, wird das Konto gesperrt oder geschlossen.. Die automatisierten Überwachungs- und Warnsysteme der Integration stellen sicher, dass Sie keinen wichtigen Termin verpassen.
Kann ich Amazon und eBay mit Mirakl über eDesk verwalten?
Ja, eDesk dient als Brücke, die Mirakl mit Amazon, eBay und Dutzenden von anderen Marktplätzen und eCommerce-Plattformen verbindet. Das bedeutet, dass Sie nicht nur die Kommunikation mit Mirakl verwalten müssen. Das gleiche Dashboard, das Ihren Mirakl-Kundenservice verwaltet, bearbeitet auch Anfragen von:
- Amazon Seller Central und Vendor Central
- eBay-Marktplatz Nachrichten
- Shopify-Shop-Anfragen
- BigCommerce Kunden-E-Mails
- Soziale Medienkanäle wie Facebook und Instagram
- Direkte E-Mail-Unterstützung
Diese umfassende Integration schafft einen echten Multikanal-Support, bei dem die Unterschiede zwischen den Kanälen für Ihr Team unsichtbar werden. Die Agenten bieten eine einheitliche Servicequalität, unabhängig davon, wo der Kunde Sie ursprünglich kontaktiert hat.
Der Umsatz von B2B eCommerce-Websites wächst im Jahr 2024 um 10,5% gegenüber dem Vorjahr und erreicht 2,297 Billionen Dollar, wobei ein Großteil dieses Wachstums über mehrere Vertriebskanäle erfolgt. Unternehmen, die die Kundenkommunikation über all diese Kanäle hinweg effizient verwalten können, haben einen erheblichen Wettbewerbsvorteil.
Merkmale der Automatisierung von Arbeitsabläufen, die Zeit sparen
Die Mirakl-Automatisierung durch eDesk macht unzählige Stunden manueller Dateneingabe und Routineantworten überflüssig. Hier sind die Verbesserungen des Arbeitsablaufs, die den größten Einfluss haben:
Intelligentes Ticket-Routing
Weisen Sie Tickets automatisch bestimmten Teammitgliedern zu, je nach Produktkategorie, Kundentyp, Sprache oder Komplexität des Problems. Neu eingestellte Mitarbeiter bearbeiten einfache Fragen, während erfahrene Agenten technische Anfragen bearbeiten.
Vorlage Antworten
Erstellen Sie vorgefertigte Antworten auf häufig gestellte Fragen und setzen Sie diese ein. Die Vorlagen enthalten automatisch kundenspezifische Details, so dass die Personalisierung erhalten bleibt und die Antwortzeiten verkürzt werden.
Auto-Übersetzung
Verkaufen Sie international ohne Sprachbarrieren. eDesk übersetzt Kundennachrichten und Ihre Antworten automatisch, so dass ein Team globale Kunden betreuen kann.
Integration von Auftragsdaten
Jedes Ticket zeigt vollständige Bestellinformationen an, ohne dass Sie manuell nachschauen müssen. Ihr Team sieht die gekauften Produkte, den Versandstatus, die Zahlungsdetails und den Bestellverlauf sofort.
Sentiment-Analyse
Die Plattform identifiziert frustrierte oder dringende Kunden automatisch und ermöglicht es Ihnen, Nachrichten, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern, zu priorisieren.
Der ROI der Workflow-Automatisierung ist überzeugend. 60 % der Unternehmen erzielen innerhalb von 12 Monaten nach Einführung der Workflow-Automatisierung einen ROI, wobei die Produktivität der automatisierten Prozesse im Durchschnitt um 25 bis 30 % steigt.. Für Kunden-Support-Teams, die ein hohes Ticketaufkommen über mehrere Marktplätze hinweg verwalten, schlagen sich diese Effizienzgewinne direkt in einer verbesserten Servicequalität und geringeren Betriebskosten nieder.
Los geht’s mit der Mirakl eDesk Integration
Die Einrichtung der Verbindung zwischen Mirakl und eDesk erfordert nur wenige Schritte. Sie verbinden Ihr Mirakl-Marktplatz-Konto über die Integrationseinstellungen von eDesk, wodurch die Synchronisierung Ihrer Kundennachrichten und Bestelldaten automatisch beginnt.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie Automatisierungsregeln konfigurieren, Antwortvorlagen erstellen und die Workflow-Präferenzen Ihres Teams einrichten. eDesk unterstützt Sie beim Onboarding, damit Sie die Integration für Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen optimieren können.
Das Multichannel-Dashboard wird zur zentralen Anlaufstelle Ihres Teams für alle Kundeninteraktionen und bietet die Transparenz und Kontrolle, die wachsende B2B-Geschäfte erfordern. Die meisten Verkäufer berichten von erheblichen Zeiteinsparungen innerhalb der ersten Woche nach der Implementierung.
Verwandeln Sie Ihren Multikanal-Support mit Mirakl und eDesk
Die Mirakl eDesk-Integration rationalisiert den Betrieb von B2B-Marktplätzen, indem sie die Kundenkommunikation vereinheitlicht, sich wiederholende Arbeitsabläufe automatisiert und die Einhaltung von SLAs gewährleistet, die professionelle Käufer erwarten. Indem Sie Mirakl über die Multichannel-Plattform von eDesk mit Ihren anderen Vertriebskanälen verbinden, beseitigen Sie Datensilos und schaffen den effizienten, skalierbaren Supportbetrieb, den wachsende Unternehmen benötigen.
Sind Sie bereit, Ihren Multikanal-Kundenservice umzugestalten? Testen Sie das Multikanal-Dashboard kostenlos um zu sehen, wie die Mirakl eDesk-Integration die Reaktionszeiten verkürzt, die Produktivität Ihres Teams verbessert und die Kundenzufriedenheit auf allen Ihren Marktplätzen erhöht.
FAQs
Was ist Mirakl Multichannel-Skalierung?
Mirakl Multichannel-Skalierung bezieht sich auf die Verwaltung Ihres Mirakl-Marktplatzes neben anderen Vertriebskanälen wie Amazon, eBay und Shopify über eine einheitliche Plattform. Dieser Ansatz konsolidiert die Kundenkommunikation, die Auftragsverwaltung und die Support-Workflows in einem einzigen System, so dass Sie nicht mehr den ganzen Tag zwischen mehreren Marktplatz-Dashboards wechseln müssen.
Wie verbessert die Mirakl eDesk-Integration die Antwortzeiten?
Die Integration zentralisiert alle Kundennachrichten in einem Posteingang, in dem der gesamte Auftragskontext sofort sichtbar ist. Durch Automatisierung werden Tickets an die richtigen Teammitglieder weitergeleitet, und Vorlagen beschleunigen die Beantwortung häufiger Fragen. Dank dieser Merkmale müssen Sie keine Zeit mehr mit der Suche nach Informationen oder dem Wechsel zwischen verschiedenen Plattformen verschwenden, was die durchschnittlichen Antwortzeiten um 40-60% reduziert.
Kann ich die Einhaltung von SLAs über mehrere Marktplätze hinweg verfolgen?
Ja, eDesk überwacht die SLA-Metriken für Mirakl und alle Ihre angeschlossenen Marktplätze gleichzeitig. Das Dashboard zeigt die Erfüllungsraten in Echtzeit an, hebt gefährdete Tickets hervor und erstellt Berichte, in denen die Leistung der verschiedenen Kanäle verglichen wird. Sie können benutzerdefinierte SLA-Ziele für verschiedene Marktplatzanforderungen festlegen.
Sind für die Einrichtung der Integration technische Kenntnisse erforderlich?
Nein, die Mirakl eDesk-Integration verwendet einen unkomplizierten Verbindungsprozess, der keine Programmierkenntnisse oder technisches Know-how erfordert. Die meisten Verkäufer schließen die Einrichtung in weniger als einer Stunde ab. eDesk bietet eine geführte Einarbeitung und Support-Ressourcen, die Sie bei der Konfiguration von Automatisierungsregeln und der Optimierung von Arbeitsabläufen für Ihr Unternehmen unterstützen.
Welche anderen Marktplätze arbeiten mit dieser Integration?
Über Mirakl hinaus ist eDesk mit über 200 Marktplätzen und eCommerce-Plattformen verbunden, darunter Amazon, eBay, Walmart, Shopify, BigCommerce, WooCommerce, Etsy und Social-Commerce-Kanäle. So können Sie echte Multichannel-Aktivitäten über ein einziges Dashboard verwalten.