Inhalt

3 Wege, wie künstliche Intelligenz den eCommerce-Support revolutioniert

Zuletzt aktualisiert: August 25, 2025

Die Zukunft des Kundensupports ist da. Wie wir in den letzten 15 Jahren in so vielen Branchen und Berufen gesehen haben, verändert die Computerautomatisierung die Art und Weise, wie unsere Support-Teams Kundenbeziehungen verwalten. eDesk geht jedoch weit darüber hinaus und nutzt die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens, um den Kundensupport im E-Commerce zu revolutionieren.

KI im eCommerce erlebt ein noch nie dagewesenes Wachstum. Der KI-gestützte E-Commerce-Markt wird im Jahr 2025 auf 8,65 Milliarden Dollar geschätzt und soll bis 2034 64,03 Milliarden Dollar erreichen, was die massive Verlagerung hin zu Künstliche Intelligenz im eCommerce in allen Geschäftsbereichen.

Bei A.I. und M.L., wie sie üblicherweise abgekürzt werden, geht es um den Einsatz von Rechenleistung zur Vorhersage von Ergebnissen auf der Grundlage historischer Ereignisse. Mit anderen Worten: Jedes System, das auf A.I. und M.L. basiert, wird intelligenter, je mehr Sie es nutzen. Es baut auf dem bisherigen Austausch auf und lernt organisch. Das Potenzial, das sich hieraus für den Kundensupport ergibt, ist unglaublich, und wir freuen uns sehr, dass wir bei der Demonstration dieses Ansatzes führend sind. wie man KI im eCommerce einsetzt effektiv unterstützen.

1. Bessere Reaktionszeiten durch intelligente Automatisierung

Die Unterstützung von eCommerce-Transaktionen bietet eine ideale Gelegenheit, um KI im eCommerce Lösungen. Zusammen reduzieren sie die Zeit, die für die Bearbeitung von Anfragen benötigt wird, drastisch. So hektisch wie es manchmal scheint, lässt sich der eCommerce-Support in bestimmte Kategorien einteilen: Lieferung, Stornierung, Ersatzlieferung, Rechnungsstellung und so weiter.

Bis 2025 werden voraussichtlich 95 % der Kundeninteraktionen durch KI gesteuert werden, was die transformative Wirkung der Automatisierung auf die Reaktionsfähigkeit verdeutlicht. Bei der Analyse von über 10 Millionen Support-Ereignissen bei 2.000 Kunden haben wir festgestellt, dass mehr als 80 % der Tickets in die folgenden Kategorien fallen:

  • Fragen zur Lieferung
  • Defektes Produkt
  • Rückkehr
  • Stornierung
  • Rechnung kopieren

Höchstwahrscheinlich haben Sie bereits vorgefertigte Antworten erstellt (oder sollten sie erstellt haben), damit Ihr Support-Team die häufigsten Probleme erfolgreich beantworten kann. Ihr Agent liest das Ticket, interpretiert es, wählt dann manuell die passende Antwort aus, passt sie an und bingo – das Problem ist gelöst.

Ein KI in eCommerce Helpdesk Software beschleunigt diesen Prozess mit Präzision. Mithilfe der künstlichen Intelligenz liest und interpretiert eDesk die eingehende Anfrage, prüft frühere Antworten auf ähnliche Probleme und präsentiert dem Benutzer dann die wahrscheinlichste Antwort, die er senden kann. Mit nur einem Klick ist das Ticket gelöst, und der Agent geht zum nächsten über. Auf diese Weise können Sie die Zeit bis zur Antwort von mehreren Minuten auf wenige Sekunden verkürzen, wobei KI-Chatbots bis zu 70% der Kundenanfragen automatisieren können.

Stellen Sie sich vor, dies geschähe jetzt im Laufe einer ganzen Woche. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit Sie und Ihr Team sparen würden. Sie könnten sich auf kompliziertere Tickets konzentrieren – auf solche, die nicht wirklich vorhersehbar sind und eine gründliche Untersuchung erfordern. Dies ist ein perfektes Beispiel für eine der vielen KI-Anwendungsfälle im eCommerce die sofortige betriebliche Vorteile bringen.

Für Unternehmen, die ähnliche Lösungen implementieren möchten, lesen Sie unsere umfassenden Leitfäden über KI-Kundenbetreuung und Automatisierter Kundenservice um die ganze Bandbreite der Möglichkeiten zu verstehen.

2. Mehr als einfache Mustererkennung mit fortschrittlicher KI

Bei eDesk geht es nicht nur um die Erkennung von Mustern – wir verwenden eine vollwertige KI, um Ihre Antworten vorherzusagen. Es ist leicht vorstellbar, wie ein Computer das folgende Problem interpretieren und lösen könnte: „Sie haben mir das falsche Produkt geschickt“.

Dieses Problem ist relativ einfach zu lösen. Es gibt ganz klare Schlüsselwörter: „falsch“ und „Produkt“. Ein einfaches Softwarepaket könnte sie schnell erkennen und entsprechend reagieren. Dies wäre ein Beispiel für Mustererkennung. Aber nicht alle Tickets sind so einfach.

AI eCommerce-Tools sind weit überlegen und in der Lage, komplexere Probleme zu interpretieren, wie z.B. „Sie haben mir das blaue geschickt, obwohl ich das grüne gewählt habe“. Dieses Ticket besteht aus mehreren zusammengesetzten Teilen, die als Einheit interpretiert werden müssen, um richtig beantwortet zu werden. eDesk tut genau das und schlägt dem Supportmitarbeiter eine genaue Antwort vor.

Unternehmen, die sich durch KI-gesteuerte Personalisierung auszeichnen, erzielen 40 % mehr Umsatz als Unternehmen, die dies nicht tun. Dies zeigt, wie sich fortschrittliche KI-Interpretationsfunktionen direkt auf die Geschäftsergebnisse auswirken. KI-Antworten werden mit der Zeit immer besser – entsprechend der Menge an Daten, die sie analysieren kann. Je mehr Informationen sie hat, desto besser kann sie voraussagen.

edesk 3 vorgeschlagene Antworten-1Ein Beispiel dafür, wie die KI von eDesk nahtlos in das Ticketingsystem integriert ist.

Dieser ausgeklügelte Ansatz für künstliche Intelligenz im eCommerce geht über den einfachen Abgleich von Schlüsselwörtern hinaus, um den Kontext, die Stimmung und die Absicht des Kunden zu verstehen. Bis 2029 wird agentenbasierte KI 80 % der üblichen Kundendienstprobleme ohne menschliches Eingreifen autonom lösen und damit die nächste Evolutionsstufe in der Automatisierung des Kundensupports darstellen.

Erfahren Sie mehr über die Implementierung dieser fortschrittlichen Funktionen in unseren Ressourcen zu KI im eCommerce und entdecken Sie KI im eCommerce Beispiele in unserem Kundenservice-Strategie-Leitfaden.

3. Öffnung von Unternehmen für internationale Märkte durch KI-Übersetzung

KI funktioniert in mehreren Sprachen und ist damit eine der leistungsfähigsten KI-Anwendungsfälle im eCommerce für die globale Expansion. eDesk-Benutzer, die grenzüberschreitend in verschiedenen Sprachen verkaufen oder dies anstreben, können es ihrem Team jetzt noch einfacher machen, Kunden in anderen Sprachen als ihrer Muttersprache zu unterstützen.

Wir haben eine präzise automatische Übersetzungsfunktion eingebaut, die alle wichtigen internationalen Sprachen unterstützt und die Sprache des eingehenden Tickets sofort erkennt. Die Übersetzung erfolgt dann im Handumdrehen. Dadurch entfallen die Notwendigkeit mehrsprachiger Supportmitarbeiter und die damit verbundenen Kosten.

eDesk Autotranslate
Die automatische Übersetzungsfunktion von eDesk in Aktion
Jetzt können Sie alle Tickets, die Sie von Ihren eBay.fr- oder Amazon.it-Seiten (oder anderen Sprachversionen) erhalten, auf Englisch lesen, ohne die Nachricht in Google kopieren und einfügen zu müssen. Diese nahtlose Integration ist eines von vielen Beispielen für diejenigen, die sich fragen, wie man KI im eCommerce für einen wirklich globalen Kundensupport nutzen kann.

Die automatische Übersetzungsfunktion von eDesk in Aktion

Und nicht nur das, eDesk übersetzt auch die ausgehende Antwort. Ihr Agent muss die Nachricht nur wie gewohnt eintippen oder eDesk eine passende Antwort für ihn generieren lassen, und die Nachricht wird automatisch in die bevorzugte Sprache des Kunden übersetzt.

Die Implementierung von KI in der Logistik hat zu einer Senkung der Logistikkosten um 15%, einer Verbesserung der Bestandsverwaltung um 35% und einer Steigerung der Servicequalität um 65% geführt. Dies zeigt, wie KI in eCommerce-Software geht über den Kundenservice hinaus und wirkt sich auf den gesamten Geschäftsbetrieb aus.

Für Unternehmen, die international expandieren möchten, beseitigt diese KI-gestützte Übersetzungsfunktion Sprachbarrieren und ermöglicht einen nahtlosen Kundensupport in verschiedenen Märkten. Entdecken Sie unseren Leitfaden über mehrsprachige Kundenbetreuung um mehr über die Implementierung dieser Lösungen zu erfahren.

Die Zukunft der KI im eCommerce-Support

Ab 2025 nutzen 50 % der Unternehmen aktiv KI im eCommerce. 89 % der Einzelhändler setzen KI täglich ein oder testen sie im Rahmen von Pilotprogrammen. Diese weit verbreitete Annahme spiegelt den unbestreitbaren Wert wider, den künstliche Intelligenz im eCommerce zu modernen Geschäftsabläufen beiträgt.

Die Statistiken sprechen für sich: Unternehmen, die KI-Strategien implementieren, berichten von einer durchschnittlichen Umsatzsteigerung von 10-12% und prognostizieren bis 2035 eine Rentabilitätssteigerung von 59%. Diese Ergebnisse zeigen, dass KI im eCommerce ist nicht nur ein technologisches Upgrade, sondern eine geschäftliche Notwendigkeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Wenn Sie selbst sehen möchten, wie ein KI-gestützter Helpdesk, der speziell für den eCommerce entwickelt wurde, Ihren Kundensupport revolutionieren kann, dann starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion. Entdecken Sie mehr Beispiele für KI im eCommerce durch unseren Leitfaden für KI-Tools zur Kundenbetreuung und erfahren Sie mehr über die beste KI-Software für den Kundensupport die verfügbar ist.

Wir sind gespannt auf den Unterschied, den es für Sie und Ihr Unternehmen bedeuten wird. Die Zukunft der KI im eCommerce ist da und verändert die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden weltweit in Kontakt treten.

Testen Sie eDesk kostenlos

Melden Sie sich noch heute für eine 14-tägige Testversion an. Keine Verpflichtung, keine Kreditkarte erforderlich.

Autor:

Optimieren Sie Ihren Support über alle Ihre Vertriebskanäle hinweg

Add Your Heading Text Here

Fügen Sie hier Ihren Überschriftentext ein