Inhalt

5 Wege, wie Online-Händler den Markt der Millennials und der Generation Z in dieser Urlaubssaison knacken können (2025 Update)

Zuletzt aktualisiert: August 6, 2025

Vor ein paar Wochen haben wir Ihnen einige unserer bevorzugten strategischen Tipps zur Steigerung des saisonalen eCommerce-Umsatzes vorgestellt. Diesmal gehen wir tiefer in dieses Thema ein und konzentrieren uns auf spezifische Marketing für Millennials und die Generation Z – die beiden Generationen, die das Wachstum des eCommerce im Jahr 2025 vorantreiben werden.

Es ist die Zeit des Gebens (und Nehmens) und wir schenken Ihnen die perfekten saisonalen Strategien, um die Käufe dieser mächtigen Verbrauchergruppen zu fördern, die die Einzelhandelslandschaft umgestalten.

Die Kaufkraft von Millennials und Gen Z im Jahr 2025

Millennials mögen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, weil sie die Branchen wechseln, aber das bedeutet nicht, dass sie nicht einkaufen oder ihr Geld ausgeben. Jüngste Daten zeigen, dass der durchschnittliche Millennial-Käufer in der Weihnachtssaison 2024 470 Dollar mehr ausgibt als die Generation Z, wobei die Gesamtausgaben in der Weihnachtszeit im Durchschnitt bei über 1.900 Dollar liegen.

Aktualisierte Statistik für 2025:

  • Millennials (28-43 Jahre): Durchschnittliche Urlaubsausgaben von $1.900+ mit etablierten Karrieren und höherem verfügbarem Einkommen
  • Generation Z (12-27 Jahre): Durchschnittliche Urlaubsausgaben von über $1.300, aber mit dem Eintritt ins Berufsleben wächst die Zahl der Ausgaben schnell
  • Kombinierte Auswirkungen: Diese beiden Generationen werden ihre Urlaubsausgaben bis 2025 um 19% erhöhen, mehr als doppelt so viel wie die älteren Generationen (7%)

Sie haben keine Angst davor, Geld auszugeben – sie gehen strategisch vor, wenn es darum geht, wo sie ihr Geld ausgeben. Daraus ergeben sich unglaubliche Chancen für Marken und E-Commerce-Shops, die sowohl die Millennials als auch die aufstrebende Generation Z verstehen und ihr Online-Einkaufserlebnis auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Generationen abstimmen.

Verstehen, wie man Millennials und Gen Z im Jahr 2025 anspricht

Bevor Sie sich mit den Strategien befassen, sollten Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen Generationen kennen:

Millennials (geboren 1981-1996):

  • 19% eher Online-Shopping bevorzugen als die Gen Z
  • Am liebsten geben Sie $50-$100 online aus
  • 74% machen regelmäßig Impulskäufe
  • Gleiche Wahrscheinlichkeit, per Telefon zu kaufen (48%) vs. im Geschäft (49%)
  • Etabliert in Berufen mit höherer Kaufkraft

Generation Z (geboren 1997-2012):

  • 47% warten lieber ein paar Tage, bevor sie einkaufen (überlegteres Kaufverhalten)
  • Am liebsten geben Sie $20-$50 online aus
  • 40% bevorzugen Online-Einkäufe, schätzen aber das Erlebnis im Ladengeschäft
  • 27% haben in der letzten Woche Produkte über das Mobiltelefon gekauft
  • Mehr vorsichtige Sparfüchse kommen ins Berufsleben

Steigern Sie die eCommerce-Verkäufe von Millennials und Gen Z mit diesen 5 aktualisierten Strategien

1. Erstellen Sie Social-Media-optimierte Bestseller-Listen

Die Regel Nr. 1 beim Online-Shopping bleibt unverändert: Wenn Ihr Kunde verwirrt oder unsicher ist, was er kaufen soll, wird er nicht auf den „Kaufen“-Button drücken. Allerdings, ein Marketingstrategie für Millennials im Jahr 2025 muss den Einfluss der sozialen Medien und das mobile Verhalten berücksichtigen.

2025 Update: Erstellen Sie mehrere Bestsellerlisten, die für das Teilen in sozialen Netzwerken und die Anzeige auf mobilen Geräten optimiert sind:

Für Millennials:

  • „Die besten Weihnachtsgeschenke für Berufstätige“
  • „Die besten Geschenke für neue Eltern und Hausbesitzer“
  • „Premium-Auswahl für den anspruchsvollen Millennial“

Für die Generation Z:

  • „Trendige Geschenke unter $50“
  • „Nachhaltige und ethische Urlaubstipps“
  • „TikTok-bewährte Urlaubs-Must-Haves“

Integration sozialer Medien: Machen Sie diese Listen mit plattformspezifischen Formaten für alle zugänglich:

  • TikTok: Kurze Videoinhalte, die Top-Tipps präsentieren (die bevorzugte Plattform der Gen Z)
  • Instagram: Story-Highlights und Karussell-Posts mit Produktlinks
  • Facebook: Detaillierte Posts, die auf Millennials mit höherer Kaufkraft abzielen

Wichtige Statistiken: 91% der Amerikaner erhalten gerne Werbe-E-Mails, und 92% der Erwachsenen nutzen E-Mails. Aber fügen Sie die Tatsache hinzu, dass 46% der 18-34-Jährigen haben 2024 mindestens ein Viertel ihrer Urlaubskäufe über soziale Medienplattformen getätigtund Sie werden sehen, dass soziale Integration unerlässlich ist.

2. Starten Sie interaktive Wunschlisten-Wettbewerbe mit Social Commerce-Integration

Der traditionelle Wunschzettel hat sich zu einem leistungsstarken Social-Commerce-Tool entwickelt. Marketing für Millennials und die Generation Z müssen verstehen, dass Wunschlisten heute soziale Erfahrungen sind, die mit Hunderten oder Tausenden von Menschen geteilt werden.

2025 Erweiterte Wunschzettel-Strategie:

Integration sozialer Medien:

  • Aktivieren Sie die Integration von TikTok und Instagram Einkaufstaschen
  • Erstellen Sie gemeinsam nutzbare Wunschlisten und Beiträge
  • Partnerschaften mit Mikro-Influencern für die Erstellung von Wunschlisten

Gamification-Elemente:

  • Setzen Sie Ausgabenziele mit Meilenstein-Belohnungen
  • Überraschen Sie Schöpfer mit Rabattcodes oder kostenlosem Versand
  • Verfolgen Sie Social Shares und Engagement für Wettbewerbsbeiträge

Multiplattform-Ansatz:

  • Für Millennials: Konzentrieren Sie sich auf Facebook und Instagram mit detaillierten Produktinformationen
  • Für die Generation Z: Betonen Sie TikTok und Instagram Stories mit schnellen, ansprechenden Inhalten

Mechanik des Wettbewerbs: Veranstalten Sie einen Wunschzettel-Wettbewerb, bei dem die Gewinnchancen umso höher sind, je mehr die Liste eines Nutzers geteilt wird. Dies kommt dem Wunsch beider Generationen nach sozialer Bestätigung entgegen und erhöht gleichzeitig die organische Reichweite.

Professioneller Tipp: Verfolgen Sie Social Shares, Impressionen und den ROI von Wettbewerben durch integrierte Analysen. Der virale Charakter des Teilens von Wunschlisten kann die Reichweite Ihrer Weihnachtsgeschenke exponentiell erhöhen, insbesondere bei der Generation Z, die zu 24 % eher bereit ist, Transaktionen auf sozialen Plattformen abzuschließen.

3. Implementieren Sie KI-gestützte Alarme für neue Produkte und Early-Access-Programme

Diese Strategie hat sich bis 2025 erheblich weiterentwickelt. Sowohl Millennials als auch die Generation Z legen Wert auf eine frühe Akzeptanz, aber ihre Entdeckungspräferenzen unterscheiden sich drastisch.

2025 Neue Produktstrategie:

Für Millennials:

  • E-Mail-Ankündigungen neuer Produkte mit detaillierten Informationen
  • Frühzeitige Zugangsprogramme für treue Mitglieder
  • Förderung der professionellen Netzwerkplattform (LinkedIn)

Für die Generation Z:

  • Erste Enthüllungen in den sozialen Medien auf TikTok und Instagram
  • Partnerschaften mit Influencern für Produkteinführungen
  • Interaktive AR/VR-Produktvorschauen

Early Adopter Statistik:

  • 52% der Millennials gelten überdurchschnittlich oft als Early Adopters
  • Entdeckungsverhalten der Gen Z: 27% entdecken neue Produkte über soziale Medienplattformen
  • 75% der Gen Z folgen Influencern und vertrauen ihren Empfehlungen mehr als traditioneller Werbung

Umsetzung:

  • Nutzen Sie KI-gestützte Personalisierung, um gezielte Benachrichtigungen auf der Grundlage Ihres Surfverhaltens zu senden.
  • Erstellen Sie plattformspezifische Inhalte (professioneller Ton für Millennials, leger und authentisch für die Generation Z)
  • Implementieren Sie Countdown-Timer und Meldungen zur begrenzten Verfügbarkeit, um Dringlichkeit zu erzeugen.

4. Entwickeln Sie Geschenkpakete für mehrere Generationen mit flexiblen Zahlungsoptionen

Die klassische Strategie der Geschenkpakete hat sich weiterentwickelt, um den unterschiedlichen Kaufgewohnheiten und Zahlungspräferenzen der Verbraucher im Jahr 2025 gerecht zu werden.

2025 Bündel-Strategie:

Auf Millennials ausgerichtete Pakete ($75-$200 Bereich):

  • „Professionelle Starterpakete“
  • „Grundlagen für neue Eltern“
  • „Home Entertainment Upgrades“
  • „Premium-Selbstversorger-Kollektionen“

Bundles mit Fokus auf die Gen Z ($25-$75 Bereich):

  • „Starter Kits für nachhaltiges Leben“
  • „Schlafsaal-Essentials“
  • „Kreative Hobby-Sammlungen“
  • „Freundschaftsgeschenk-Sets“

Generationsübergreifende Pakete:

  • „Mehrgenerationen-Familienpakete“
  • „Büro-Wichtel-Sammlungen“
  • „Freundesgruppen-Geschenksets“

Zahlungsflexibilität:

  • Integration von Buy Now, Pay Later (BNPL): 20% der Millennials und über 50% der Gen Z nutzen BNPL-Dienste
  • Unterstützung für mobile Geldbörsen: 44,1% der Millennials nutzen mobile Geldbörsen am Point-of-Sale
  • Optionen für Ratenzahlung für höherwertige Pakete

5. Erstellen Sie authentische, auf Werten basierende Marketingkampagnen

2025 Update: Beide Generationen legen Wert auf Authentizität und soziale Verantwortung, drücken diese Werte aber unterschiedlich aus.

Millennial-Werte im Fokus:

  • Finanzielle Verantwortung und Investitionswert
  • Familie und berufliches Fortkommen
  • Erstklassige Qualität und Haltbarkeit
  • Beruflicher Ruf und Status

Gen Z Werte Fokus:

  • Ökologische Nachhaltigkeit und ethische Praktiken
  • Soziale Gerechtigkeit und Inklusivität
  • Authentizität und Transparenz
  • Einzigartige, personalisierte Erlebnisse

Strategien zur Umsetzung:

Integration von Nachhaltigkeit:

  • Hervorhebung der umweltfreundlichen Verpackung und des klimaneutralen Versands
  • Partnerschaften mit nachhaltigen Marken für gemeinsame Pakete
  • Schaffen Sie Geschenkoptionen aus zweiter Hand“ (beliebt bei der Generation Z)

Erstellung authentischer Inhalte:

  • Kampagnen mit nutzergenerierten Inhalten, die echte Kunden zeigen
  • Inhalte, die hinter die Kulissen blicken und die Werte des Unternehmens in Aktion zeigen
  • Programme zur Förderung von Mitarbeitern, die verschiedene Teammitglieder hervorheben

Botschaften zur sozialen Verantwortung:

  • Wohltätige Partnerschaften und Spendenprogramme
  • Transparente Geschäftspraktiken und ethische Beschaffung
  • Engagement für die Gemeinschaft und Unterstützung lokaler Unternehmen

Erweiterte Marketing-Taktiken für Millennials und Gen Z für das Jahr 2025

Mobile-First Kundenerfahrung

Kritische Statistik:

  • Millennials: 48% machen Impulskäufe über Mobiltelefone
  • Gen Z: 40% bevorzugen Online-Shopping mit starken mobilen Präferenzen
  • Wachstum des mobilen Handels: 27% der Gen Z haben in der letzten Woche Produkte über das Handy gekauft

Umsetzung:

  • Optimieren Sie Ihr Einkaufserlebnis für mobile Endgeräte
  • Implementieren Sie Ein-Klick-Kaufoptionen
  • Erstellen Sie mobilspezifische Werbekampagnen
  • Nutzen Sie die standortbezogene Zielgruppenansprache für lokales Inventar

Erweiterte Integration des Kundendienstes

Ausgezeichnet Strategie für Kundenerlebnisse wird noch wichtiger, wenn Sie sich an jüngere Generationen wenden, die sofortigen, persönlichen Service erwarten.

2025 Erwartungen an den Kundenservice:

  • Reaktionszeit: Beide Generationen erwarten Antworten innerhalb von 2-4 Stunden
  • Kanal-Präferenzen: Millennials bevorzugen E-Mail und Live-Chat; Gen Z bevorzugt soziale Medien und Messaging-Apps
  • Selbstbedienungsoptionen: 68% ziehen es vor, selbständig nach Lösungen zu suchen, bevor sie den Support kontaktieren

eCommerce-Integration: Nutzen Sie umfassende eCommerce-Kundenerfahrungsplattformen Plattformen, um die Kundenkommunikation über alle Kanäle hinweg zu verwalten und einen konsistenten, personalisierten Service zu gewährleisten, der die Kundenbindung stärkt und zu Wiederholungskäufen anregt.

Social Commerce und Influencer-Partnerschaften

Plattform-spezifische Strategien:

TikTok (Gen Z Primary):

  • Videos zur Produktdemonstration in Kurzform
  • Zusammenarbeit mit Influencern und Herausforderungen
  • Kampagnen mit nutzergenerierten Inhalten

Instagram (Generationsübergreifend):

  • Shopping-fähige Beiträge und Geschichten
  • Partnerschaften mit Influencern für Produkteinführungen
  • Inhalte hinter den Kulissen

Facebook (mit Fokus auf Millennials):

  • Detaillierte Produktinformationen und Bewertungen
  • Gemeinschaftsgruppen und Diskussionen
  • Gezielte Werbung mit detaillierten demografischen Daten

Erfolg messen: Wichtige Metriken für 2025

Auf Millennials ausgerichtete KPIs:

  • Durchschnittlicher Auftragswert und lebenslanger Kundenwert
  • E-Mail-Beteiligungsraten und Konvertierung
  • Annahme und Nutzung mobiler Apps
  • Kundenbindung und Teilnahme an Treueprogrammen

Gen Z-fokussierte KPIs:

  • Engagement in den sozialen Medien und viraler Koeffizient
  • Mobile Konversionsraten und Sitzungsdauer
  • Reichweite und Engagement von Influencer-Kampagnen
  • Benutzergenerierte Inhalte erstellen und teilen

Generationsübergreifende Metriken:

  • Abschluss der Kundenreise über mehrere Kanäle
  • Social Commerce Konversionsraten
  • Kundenzufriedenheit an allen Kontaktpunkten
  • Wachstum in der Urlaubssaison im Vergleich zum Vorjahr

Es ist die richtige Jahreszeit für strategisches Generationenmarketing

Wenn Sie auf der Suche nach einem Jahresendspurt sind Marketing für Millennials und Gen Z-Strategie mit einer Erfolgsquote, die besser ist als ein Mistelzweig, dann haben Sie sie gefunden. Der Schlüssel liegt darin, zu verstehen, dass beide Generationen zwar digital verwurzelt sind, aber unterschiedliche Vorlieben, Ausgabeverhalten und Kommunikationsstile haben.

2025 Erfolgsrahmen:

  1. Personalisieren Sie Ihren Ansatz basierend auf den Präferenzen der Generationen
  2. Integrieren Sie Social Commerce in alle Marketingkanäle
  3. Optimieren Sie für Mobile-First-Erlebnisse
  4. Authentifizieren Sie Ihre Markenwerte und Botschaften
  5. Flexibilisieren Sie Zahlungsoptionen und Kundendienstkanäle

 

Durch die Umsetzung dieser Strategien und das Verständnis der nuancierten Unterschiede zwischen Millennial- und Gen Z-Konsumenten können Online-Händler beide Märkte während der Weihnachtszeit und darüber hinaus effektiv erobern.

Die Zukunft des eCommerce-Marketing liegt in generationenübergreifenden Strategien, die die einzigartigen Eigenschaften jeder Gruppe respektieren und gleichzeitig außergewöhnliche Erlebnisse über alle Berührungspunkte hinweg bieten.

eDesk ist der leistungsstarke Helpdesk für Online-Verkäufer, der von Grund auf für den eCommerce entwickelt wurde. Unsere Plattform lässt sich nahtlos integrieren mit Kundenservice für soziale Medien und bietet den persönlichen, reaktionsschnellen Support, den sowohl Millennials als auch die Generation Z erwarten. Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion und sparen Sie Zeit, Geld und Kopfzerbrechen, während Sie das Kundenerlebnis liefern, das den Weihnachtsumsatz ankurbelt!

Buchen Sie eine kostenlose Demo und erfahren Sie mehr darüber, wie eDesk Ihnen helfen kann, das Beste aus den Verkaufschancen der Weihnachtszeit zu machen.

Autor:

Optimieren Sie Ihren Support über alle Ihre Vertriebskanäle hinweg

Add Your Heading Text Here

Fügen Sie hier Ihren Überschriftentext ein