Die größten Online-Marktplätze der Welt befinden sich auf einem rasanten Aufwärtstrend. Einem Bericht aus dem Jahr 2025 zufolge werden die weltweiten eCommerce-Umsätze bis zum Jahr 2026 voraussichtlich 8,1 Billionen Dollar erreichen, wobei die Online-Marktplätze einen erheblichen Beitrag zu diesem Wachstum leisten.

Die größten Online-Marktplätze tragen inzwischen jedes Jahr mehr als 7 Billionen Dollar zur Weltwirtschaft bei – ein gewaltiger Anstieg gegenüber früheren Prognosen.


In den USA entfielen im Jahr 2025 allein auf Amazon rund 37,6 % des eCommerce-Marktanteils des Landes, während Amazon weltweit in seinen 22 Geschäftsbereichen einen Bruttowarenwert (GMV) von rund 729 Milliarden US-Dollar erzielte.


Wenn Sie also als Online-Verkäufer Ihre Umsätze steigern möchten, ist die Einrichtung eines neuen Online-Marktplatzes für den Einzelhandel eine großartige Möglichkeit, Ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Vielleicht möchten Sie sogar in neue Gebiete expandieren. Es gibt mehr als 150 Online-Märkte rund um den Globus. Werfen wir einen Blick auf einige der besten.

1. Amazon

Wer: Wir alle wissen, dass Amazon der größte eCommerce-Händler in den USA ist, aber das Unternehmen betreibt auch einige der größten größten Online-Marktplätze der Welt in Europa, Asien, dem Nahen Osten und Australien. Insgesamt betreibt das Unternehmen 22 Marktplätze, die Verkäufern Zugang zu Verbrauchern in aller Welt bieten.

Was: Elektronik, Kleidung, Kosmetik, Babyartikel, Schmuck, Unterhaltung, Haushaltswaren, Haushaltsgeräte, Sportausrüstung und so ziemlich alles!

Wann: Zum ersten Mal im Jahr 1994 eingeführt.

Wo: In den USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, den Niederlanden, Japan, Indien, Australien, Singapur, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Türkei, Schweden, Polen, Belgien und Ägypten.

Wie viel: Sie zahlen eine monatliche Abonnementgebühr von 39,99 $ und eine Amazon-Empfehlungsgebühr von 6-20% für jeden Artikel, den Sie verkaufen. Bei Medienprodukten fällt zusätzlich eine Abschlussgebühr an.

Kundenprofil: Amazon verzeichnet monatlich mehr als 4,8 Milliarden Besuche weltweit und wird im Jahr 2025 über 300 Millionen aktive Kunden haben. Amazon Prime hat mehr als 200 Millionen Mitglieder weltweit und eine Verlängerungsrate von 99% für zwei Jahre in den USA.

Wichtige Voraussetzungen für Verkäufer: Ausgezeichnete eCommerce-Kundendienst ist erforderlich. Außerdem benötigen Sie eine gültige Kreditkarte, ein Bankkonto, eine Telefonnummer und Steuerinformationen, um loslegen zu können. Um in Europa zu verkaufen, benötigen Sie außerdem eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.

2025 Aktualisierungen: Amazons Marktplatz erwirtschaftete im Jahr 2024 allein auf Amazon.com einen GMV von rund 375,1 Mrd. $, wobei 60 % der Verkäufe von Amazon von unabhängigen Verkäufern stammen. Die Plattform wickelte weltweit Produktverkäufe im Wert von fast 700 Milliarden Dollar ab.

2. eBay

Wer: eBay begann als Marktplatz für gebrauchte Artikel. Heute ist das Unternehmen ein weltweit bekannter Name für den Verkauf von neuen und gebrauchten Produkten.

Was: Elektronik, Spielzeug, Kleidung, Schönheit, Unterhaltung, Haushaltswaren, Sportartikel, Tierbedarf, Sammlerstücke und Antiquitäten.

Wann: Gegründet im Jahr 1995.

Wo: eBay betreibt 23 internationale Marktplätze, die über 100 Länder weltweit bedienen.

Wie viel: Es berechnet eine Pauschalgebühr von $0,30 für die Veröffentlichung jedes Angebots und nimmt einen Prozentsatz von jedem Verkauf, normalerweise 10%. Unternehmen, die ein eBay-Geschäft eröffnen, müssen ebenfalls eine monatliche Abonnementgebühr entrichten.

Kundenprofil: Im Jahr 2025 hatte eBay weltweit 132 Millionen aktive Käufer. Allein in den USA ist das Unternehmen der zweitgrößte Anbieter von Online-Einzelhandelsmarktplatz nach Amazon.

Wichtige Voraussetzungen für Verkäufer: Jeder kann beginnen auf eBay verkaufen leicht. Zu viele verspätete Lieferungen oder Produktmängel können jedoch zur Sperrung des Kontos führen.

Neueste Updates: Ursprünglich war eBay ein Marktplatz, der sich hauptsächlich auf Auktionen konzentrierte, aber in letzter Zeit hat sich das Unternehmen auf die Option „Sofort-Kaufen“ für Produkte verlegt. 88% der verkauften Artikel haben jetzt eine ‚Sofort-Kaufen‘-Option.

Ähnlicher Artikel: Wie man bei eBay verkauft

3. Taobao

Wer: Taobao hat sich zum weltweit größten Marktplatz für Verkäufe von Drittanbietern entwickelt und wird vom chinesischen Technologieriesen Alibaba Group betrieben.


Was: Hier werden Elektronik, Kleidung, Schmuck, Schönheit, Unterhaltung und praktisch jede erdenkliche Produktkategorie verkauft.


Wann: Im Jahr 2003 eingeführt.


Wo: Bedient in erster Linie den chinesischen Markt, hat aber durch das Ökosystem von Alibaba globalen Einfluss.


Wie viel: Taobao arbeitet nach einem Freemium-Modell mit optionalen kostenpflichtigen Diensten für verbesserte Sichtbarkeit und Merkmale.


Kundenprofil: Taobao ist eine der meistbesuchten Websites der Welt, die Taobao-App hat 895 Millionen monatliche Nutzer. Im Jahr 2025 wird Taobao mit 723,8 Milliarden Dollar an den Verkäufen Dritter im Internet führend sein und voraussichtlich 762,0 Milliarden Dollar erreichen.


Wichtige Anforderungen für Verkäufer: Verkäufer müssen die chinesischen Vorschriften und die Verkäuferrichtlinien von Alibaba einhalten.

4. Shopee

Wer: Shopee ist der beliebteste Marktplatz Südostasiens und zählt zu den Top-Marktplätzen weltweit. Mit häufigen Aktualisierungen will sie ihre Plattform an die Bedürfnisse der lokalen Nutzer anpassen.


Was: Shopee verkauft Elektronik, Kleidung, Schönheitsartikel, Haushaltswaren, Haustierbedarf, Sportartikel und Spielzeug.


Wann: Gegründet im Jahr 2015.


Wo: Shopee wurde zunächst in Singapur eingeführt, bevor es nach Malaysia, Thailand, Taiwan, Indonesien, auf die Philippinen, nach Vietnam und Brasilien expandierte.


Wie viel: Shopee erhebt eine Provisionsgebühr, die je nach Kategorie variiert und in der Regel zwischen 2 und 6 % plus Gebühren für die Zahlungsabwicklung liegt.


Kundenprofil: Im Jahr 2025 zählt Shopee 295 Millionen Nutzer in ganz Südostasien mit einem Umsatz von 77,2 Milliarden Dollar im Internet. Damit ist Shopee der einzige Vertreter Südostasiens in der Rangliste der führenden globalen Marktplätze.


Wichtige Voraussetzungen für Verkäufer: Jeder kann sich bei Shopee unter einem Markennamen oder seinem eigenen Namen niederlassen. Sie benötigen lediglich ein Bankkonto und müssen die lokalen Vorschriften einhalten.

5. AliExpress

Wer: AliExpress ist ein bekannter Name und belegt den fünften Platz unter den weltweit größten Online-Marktplätzen der Welt. Ursprünglich wurde es gegründet, um die Produkte kleiner chinesischer Unternehmen an die Verbraucher weltweit zu verkaufen.

Was: Alles von Kleidung und Elektronik bis hin zu Haushaltswaren, Schmuck, Spielzeug und Haustierbedarf.

Wann: Im Jahr 2010 eingeführt.

Wo: Die globale eCommerce-Plattform von AliExpress bedient Menschen in über 220 verschiedenen Ländern und Regionen.

Wie viel: Je nach Produktkategorie nimmt AliExpress zwischen 5-10% von jedem Verkauf.

Kundenprofil: Im Jahr 2025 hat AliExpress weltweit 400 Millionen aktive Mitglieder, die internationale Käufer mit chinesischen Verkäufern verbinden.

Wichtige Anforderungen für Verkäufer: Verkäufer müssen ein registriertes Unternehmen haben und die internationalen Versandvorschriften einhalten.

Ähnlicher Artikel: Alibaba vs. AliExpress: welche Plattform ist die beste für Dropshipping

6. Etsy

Wer: Etsy ist ein amerikanischer Nischenmarktplatz, der sich auf den Verkauf von handgefertigten Produkten, Vintage-Artikeln und Bastelbedarf konzentriert.

Was: Kunst, Schmuck, Kleidung, Heimtextilien, Spielzeug, Kunst- und Bastelbedarf und Werkzeuge.

Wann: 2005.

Wo: Erhältlich in 50 Ländern, darunter die USA, Australien, Singapur und weite Teile Europas.

Wie viel: Etsy erhebt eine Eintragungsgebühr von $0,20 und 6,5% jedes Verkaufs, plus Gebühren für die Zahlungsabwicklung.

Kundenprofil: Im Jahr 2025 hatte Etsy weltweit über 92 Millionen aktive Käufer, die vor allem auf der Suche nach einzigartigen und personalisierten Waren sind.

Wichtige Anforderungen für Verkäufer: Bastelbedarf, Werkzeuge und Partyzubehör sind die einzigen neu hergestellten Artikel, die erlaubt sind. 97% der Etsy-Verkäufer arbeiten von zu Hause aus, was den Fokus auf einzelne Kunsthandwerker unterstreicht.

Neueste Updates: Verkäufer haben jetzt die Möglichkeit, sich für das Share & Save Programm anzumelden. Mit Share & Save können Sie bei den Etsy-Gebühren sparen, wenn Sie Ihren eigenen Traffic auf Ihren Shop und Ihre Angebote lenken.

7. Walmart

Wer: Walmart ist der größte Einzelhändler der Welt und inzwischen auch einer der weltweit größten größten Online-Marktplätze. Im Jahr 2025 wird er einen Anteil von 6,4 % am US-amerikanischen E-Commerce-Markt haben.

Was: Es bietet Elektronik, Kleidung, Schönheit, Unterhaltung, Haushaltswaren, Geräte, Sportartikel und Lebensmittel.

Wann: Der Marktplatz wurde im Jahr 2009 ins Leben gerufen.

Wo: In den USA, Kanada, Afrika, Chile, China, Indien und Mexiko.

Wie viel: Verkäufer zahlen eine Vermittlungsgebühr von 6-15% auf jeden Verkauf. Es fällt keine monatliche Abonnementgebühr an.

Kundenprofil: Walmart verzeichnet weltweit über 400 Millionen monatliche Besuche, mit außergewöhnliche Kundenbetreuung der die Kundentreue fördert.

Wichtige Anforderungen für Verkäufer: Verkäufer müssen sich bewerben, um auf dem Marktplatz zu verkaufen. Sie müssen einen guten Ruf haben und über ein Lager und ein in den USA registriertes Unternehmen verfügen.

Neueste Updates: Das eCommerce-Geschäft von Walmart wurde 2025 profitabel, wobei der Online-Umsatz in den USA im Vergleich zum Vorjahr um 21% stieg. Walmart Fulfillment Services (WFS) umfasst jetzt auch große und sperrige Artikel und bietet kostengünstige End-to-End-Fulfillment-Lösungen für große Artikel wie Kanus oder Trampoline.

2025 Leistung: Der eCommerce-Umsatz von Walmart in den USA erreicht im Jahr 2024 65,4 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 22% gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Ähnlicher Artikel: Wie man bei Walmart verkauft: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung

8. Mercado Libre

Wer: Mercado Libre ist der führende Marktplatz in Südamerika. Verkäufer in den USA und China können die Partnerunternehmen von Mercado Libre nutzen, um hierher zu versenden.

Was: Hier werden Elektronik, Kleidung, Haushaltswaren und Gartenzubehör verkauft.

Wann: Gegründet im Jahr 1999.

Wo: Mercado Libre ist in 18 lateinamerikanischen Ländern tätig. Das Programm für den grenzüberschreitenden Handel ermöglicht es Verkäufern, Kunden in Mexiko, Brasilien, Chile, Argentinien und Kolumbien mit einem einzigen Konto zu erreichen.

Wie viel: Die Plattform nimmt 16-17,5% von jedem Verkauf.

Kundenprofil: Im Jahr 2025 bedient Mercado Libre 52 Millionen Zahlungsnutzer in ganz Lateinamerika, mit einem konstant starken Wachstum in der Region.

Wichtige Anforderungen für Verkäufer: Die Händler werden überprüft und müssen mindestens ein Jahr im Geschäft sein und einen monatlichen Umsatz von 100.000 $ haben, um eine Zulassung zu garantieren.

Jüngste Aktualisierungen: Das Unternehmen hat neue Vertriebseinrichtungen eröffnet, die Lieferungen am selben Tag in wichtigen Metropolregionen ermöglichen und damit die Logistikkapazitäten erheblich verbessern.

9. Lazada

Wer? Lazada ist eine prominente eCommerce-Plattform in Südostasien mit einer starken Präsenz in Ländern wie Indonesien, Malaysia, den Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam.

Was: Lazada bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Elektronik, Mode, Schönheit und mehr, und stellt einen umfassenden Marktplatz für Verkäufer dar.

Wann: Lazada wurde 2012 gegründet und hat sich schnell zu einem wichtigen Akteur in der südostasiatischen eCommerce-Landschaft entwickelt.

Wo: Lazada bedient in erster Linie den südostasiatischen Markt und verbindet Verkäufer mit einer breiten und vielfältigen Kundenbasis in mehreren Ländern.

Wie viel: Verkäufer auf Lazada zahlen in der Regel Gebühren, die auf ihren Verkäufen basieren, mit einer Provisionsstruktur, die je nach Kategorie variiert. Die spezifischen Tarife können variieren, und Verkäufer sollten sich in den Geschäftsbedingungen der Plattform über die genauen Einzelheiten informieren.

Kundenprofil: Lazada hat eine beträchtliche monatliche Besucherzahl, mit etwa 150 Millionen Nutzern in ganz Südostasien im Jahr 2025.

Wichtige Anforderungen für Verkäufer: Verkäufer müssen bestimmte Kriterien erfüllen, die die Produktqualität und die Einhaltung der Richtlinien von Lazada sicherstellen. Die Plattform kann bestimmte Überprüfungsverfahren für Verkäufer vorsehen.

10. Allegro

Wer: Allegro ist eine der besten europäischen Marktplatz-Alternativen zu Amazon und eBay und das beliebteste in Polen. Im Oktober 2021 erreichte es die weltweiten Top Ten der eCommerce-Websites.

Was: Haushaltswaren, Küchengeräte, Kleidung, Babyartikel und Sportartikel.

Wann: Gegründet im Jahr 1999.

Wo: Osteuropa, mit starken Expansionsplänen für die benachbarten Länder.

Wie viel: Der Einstieg kostet Sie nichts, aber Allegro nimmt eine Gebühr von 9-15% jedes verkauften Artikels. Es werden auch Gebühren für Verkäufer erhoben, die Angebote hervorheben oder mehr als ein Produktfoto hinzufügen.

Kundenprofil: Im Dezember 2025 verzeichnete die Website allein in diesem Monat über 350 Millionen Besuche, mit etwa 21 Millionen registrierten Käufern und mehr als 100.000 Verkäufern.

Wichtige Anforderungen für Verkäufer: Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Produktangebote auf Polnisch verfasst sind und den Vorschriften der Europäischen Union entsprechen.

Ähnlicher Artikel: Verkaufen auf Allegro – Einer der größten Marktplätze in Europa

Aufstrebende Marktplätze, die es 2025 zu beobachten gilt

TikTok Shop

Social Commerce wird immer beliebter. Plattformen wie TikTok Shop wachsen mit einer geschätzten Rate von 31% jährlich. Dies stellt eine neue Grenze für die Integration von Social Commerce dar.

JD.com

JD.com, Chinas zweitgrößter Marktplatz nach GMV, schließt weiter zu den Plattformen von Alibaba auf und bietet internationalen Verkäufern, die in den chinesischen Markt eintreten wollen, erhebliche Chancen.

Temu

Die schnell wachsende Plattform hat auf den westlichen Märkten eine große Anziehungskraft, da sie wettbewerbsfähige Preise und eine große Produktauswahl, insbesondere für Konsumgüter, bietet.

Wie Sie den richtigen Marktplatz für Ihr Unternehmen auswählen

Bei der Auswahl aus den größten Online-Marktplätzen der Weltberücksichtigen Sie diese Faktoren:

Zielmarkt: Wählen Sie Marktplätze, die Ihrer demografischen und geografischen Zielgruppe entsprechen.

Produktkategorie: Einige Marktplätze sind auf bestimmte Kategorien spezialisiert – Etsy für handgefertigte Produkte, Amazon für allgemeine Waren oder spezialisierte Plattformen für Nischenprodukte.

Honorarstruktur: Vergleichen Sie die Provisionssätze, Inseratsgebühren und zusätzlichen Kosten, um die Gesamtkosten des Verkaufs zu verstehen.

Anforderungen an den Kundensupport: Plattformen wie Amazon und Walmart verlangen exzellente Standards im Kundenservice. Erwägen Sie den Einsatz umfassender Kundensupport-Tools um die Kommunikation mit mehreren Marktplätzen effizient zu verwalten.

Logistik und Auftragsabwicklung: Beurteilen Sie die Versandanforderungen, Erfüllungsoptionen und Liefererwartungen für jeden Markt.


Abschließende Gedanken

Die Ausweitung Ihrer Reichweite auf der ganzen Welt ist überraschend einfach, wenn Sie Online-Marktplätze. Ganz gleich, ob Sie Kunden in Europa, Asien oder den USA gewinnen möchten, mit einigen der weltbesten Top-Marktplätze ist eine großartige Möglichkeit, ein neues Publikum zu erreichen und letztendlich den Umsatz zu steigern.

Die Landschaft der Online-Märkte entwickelt sich weiterhin rasant weiter, wobei neue Akteure auftauchen und etablierte Plattformen ihre Reichweite ausbauen. Im Jahr 2025 werden diejenigen Verkäufer erfolgreich sein, die sich über mehrere Marktplätze hinweg diversifizieren und gleichzeitig auf allen Kanälen einen hervorragenden Kundenservice bieten.

Verkäufer, die international expandieren möchten, sollten die Möglichkeiten auf europäischen Marktplätzen erkunden oder lernen, wie man auf bestimmten Plattformen verkaufen um Ihre globale Reichweite zu maximieren.

Mit der richtigen Strategie und den richtigen Tools für das Marktplatzmanagement können Unternehmen erfolgreich durch die komplexe Welt des globalen eCommerce navigieren und die enormen Wachstumschancen nutzen, die diese Plattformen bieten.

Buchen Sie eine kostenlose Demo und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit eDesk mehr auf internationalen Marktplätzen verkaufen können.

Add Your Heading Text Here

Fügen Sie hier Ihren Überschriftentext ein